Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: VoikaD am 02. Aug 2014, 15:22:26

Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: VoikaD am 02. Aug 2014, 15:22:26
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass es für diese Kategorie schon genug Anfragen gibt :roll: , wende ich mich an dieses Forum und die netten User, die mir bestimmt weiter helfen.

Zur Zeit habe ich eine KALA KA-ST.

Wünsche mir aber was anderes. Ich schildere hier mal was ich gerne hätte. Leider bekomme ich für den Preis, den ich mir gesetzt habe nicht die ultimative Hawaiisoundmaschine  :(
Meine Preisvorstellung: 300-500 Euronen.
Was ich gerne hätte?:
- Tenor!
- vernünftiger Tonabnehmer
- am liebsten Koa massiv (Mahagony don´t like  :\'( )
- Cutaway
- durchbrochene Kopfplatte

optisch gefällt mir die hier sehr gut:
http://www.oldfogiesbonita.com/kala-ka-ktge-c-hawaiian-koa-tenor-cutaway/

anscheinend aber nicht massiv  :x

Gibt´s Empfehlungen was ich eher weglassen sollte oder sogar direkte Kaufempfehlungen.

Gruß
Voikad
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: Kenzo am 02. Aug 2014, 17:46:36
Hallo,

das Budget in Kombination mit den Vorgaben lässt nicht viele Exemplare zu. Auf was könntest du am ehesten verzichten?

Mit Standard-Kopfplatte gäbe es z.b. die Cordoba 22T-CE (massive Fichtendecke, laminierter Palisander-Korpus). Noch eher würde dann aber die Lanikai CK-TE passen. Letztere besteht zwar \"nur\" aus laminiertem Koa, hat dafür aber immerhin einen Shadow-Pickup.

Ohne Tonabnehmer wäre die Auswahl noch etwas größer.

- K

PS: Bei der verlinkten Kala handelt es sich nicht um massives Koa.
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: VoikaD am 05. Aug 2014, 20:12:03
Die Lanikai ist schon ganz nett.
Tonabnehmer sollte es sein. Kann auf cutaway verzichten.
Hab noch zusätzlich die ukumele Akazie tenor entdeckt.
Leider hab ich keine Ahnung wie Akazie klingt und wie es wirklich optisch ausschaut.
Auf den ukumele Bildern siehts eher wie Mahagoni aus.

Gruß VoikaD
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: stephanHW am 05. Aug 2014, 21:58:15
Zitat von: VoikaDLeider hab ich keine Ahnung wie Akazie klingt und wie es wirklich optisch ausschaut.
Auf den ukumele Bildern siehts eher wie Mahagoni aus.

Gruß VoikaD
http://de.wikipedia.org/wiki/Koa-Akazie

Ein Instrument aus asiatischer Akazie kommt bei vergleichbar gebauter Ukulele einem aus Koa vermutlich am nächsten.
Dein Preisrahmen lässt eine massive Tenor aus Koa mit PU u. geschlitzter Kopfplatte eigentlich nicht zu.
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: ime24 am 05. Aug 2014, 23:51:07
Hallo VoikaD,
die Ukumele Akazie Tenor kommt ca. in einem Monat auch mit Cutaway und Tonabnehmer. Das habe ich vor kurzem, nach einer Anfrage bei Ukumele.de, herausgefunden. Habe zwar ( noch ) keine, hab aber nur gutes über die Ukumele gelesen. Bei ukumele.de hab ich aber schon ein paar Ukelelen gekauft und war immer zufrieden, bespielbarkeit und Verarbeitung sind Top.
Gruß
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: UkeD am 06. Aug 2014, 06:24:52
Hallo VolkaD,

das Projekt ist bei 300-500 € recht ehrgeizig. Vielleicht ist diese Uke eine gute Wahl für Dich.

http://lehoukulele.com/?portfolio=lht-asak-ce (http://www.example.com)
https://www.youtube.com/watch?v=pz80TPKjSaU#t=80 (http://www.example.com)

Sie wird jedoch am oberem Limit Deiner Preisvorstellung liegen, vermutlich sogar leicht drüber.

Gruß
Dirk
Titel: und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: VoikaD am 06. Aug 2014, 21:23:56
Cool, die ist echt schön!
Kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl. Bisher gesehen für 470,00€ 👍
Danke für den Tipp!
Titel: Antw:und noch ne Kaufempfehlung Tenor?
Beitrag von: Dodo am 01. Feb 2015, 22:02:14
Hallo VoikaD,
ist zwar schon ein alter Thread, aber da ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe wollte ich hier kein neues Thema aufmachen. Wofür hast du dich denn letztendlich entschieden? Und bist du zufrieden mit deiner Wahl?

Ich bin auf der Suche nach einer Koa Tenor Cutaway mit pickup. Kopfplatte muss nicht durchbrochen sein, steh ich irgendwie gar nicht drauf  ;D Preislicher Rahmen ist ähnlich, zwischen 300 und 500 €

Ich hatte die Cordoba (25TK-CE) mal ins Auge gefasst, bin mir aber unsicher, ob die was kann....

Falls jemand da noch Empfehlungen hat außer den altbekannten, die man überall trifft, dann immer her damit :)

Beste Grüße,

Dodo

EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev