Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Olminator am 02. Jan 2011, 17:11:34

Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 02. Jan 2011, 17:11:34
Hey, ich bin seid einem jahr Besitzer einer naja eher zweitklassigen sopranukulele... was man halt als einsteiger so benutzt.
Durch meine Körpergröße von 1,93 hab ich verhältnissmäßig natürlich große hände für eine kleine sopran.
Weil mir das ukulelespielen in dem jahr so gut gefallen hat, möchte ich mir jetzt eine bessere zulegen, da die tiefen töne ziemlich schliddern, hoffe ihr wisst was ich meine... und allgemein eine ukulele haben möchte die ein bisschen tiefer ist.
jetzt schau ich im internet nach einer größeren ukulele und sehe zwei angebote, die ich vom preis her sehr gut finde...

Konzert:
http://www.musikshop-speyer.de/Gitarre-Bass/Ukulele/Konzert/LANIKAI-Konzert-Ukulele-LU-21C-LU-Serie::1626.html

Tenor:
http://cgi.ebay.de/Tenorukulele-massiver-Mahagoni-Decke-Natur-Matt-/230568900275?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item35aefa36b3


die größe gefällt mir und die stimmung gcea auch...
Barithon ist mir zu teuer, jetzt wollte ich wissen.

1. wo ist der allgemeine unterschied zwischen konzert und tenor
2. Machen die ukulelen für euch einen seriösen eindruck? bzw welches angebot wäre empfehlenswert?

vielen dank im vorraus
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Michl am 02. Jan 2011, 17:28:55
Ich halte das für einen wichtigen Gedanken, der mMn zu selten angesprochen wird - die Körpergrösse des Spielers.
Bin selber 1,90m und habe dementsprechend grosse (wenn auch schlanke) Hände. So schön meine Sopran Ukulelen auch sind, es macht mir keinen richtigen Spass mehr, auf ihnen zu spielen. Sie sind mir zu kurz, es ist, als müsste ich mich zusammenkauern, um sie zu spielen.
Also habe ich eine Bariton (Makala) und eine Tenor (Kala Reise-Tenor) gekauft.

Die Bariton ist einfach Klasse, spielt sich wunderbar und passt von der Grösse optimal zu mir. Nachteile sind, dass man die Akkorde neu lernen muss und (tja...) dass sie eben schwerer zu transportieren ist :-)

Die Tenor hat eine deutlich höhere Saitenspannung, das habe ich hier im Forum komischerweise erst gelesen, als ich sie mir schon gekauft hatte. D.h. Akkorde sind schwerer zu halten (z.B. Barre-Akk.) als auf den anderen Ukulelen. Das ist aber auch der einzige Nachteil aus meiner Sicht. Sie spielt sich sonst so gut wie die Bariton, ist aber etwas transportabler.

Eine Konzertgrösse besitze ich nicht, aus meiner Sicht solltest Du Dir überlegen, eine Tenor zuzulegen.

Zu der Qualität der von Dir verlinkten Ukulelen, können andere hier bessere Auskunft geben als ich.

Frohes Neujahr, M.
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 02. Jan 2011, 17:36:45
danke schonmal für die erste beratung... im letzten jahr musste sich bei mir als saiteninstrument neuling auch erstmal hornhaut bilden :D. ich denke das passt sich bei den saiten der tenor noch weiter an. frohes neues dir übrigens auch und allen andern ;)
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: messier31 am 02. Jan 2011, 18:04:03
Bin neu hier, also erstmal Hallo an alle :)

Stand auch vor Kurzem vor der Entscheidung. In einem Youtube Video von Jens, der mich auch auf das Forum hingewiesen hat, bin ich dann auf die Korala Tenor Ukulelen aufmerksam geworden. Könntest dir vielleicht auch mal ansehen/anhören. Ich bekomme meine nächste Woche und kann es kaum erwarten...

lg Thomas
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: stephanHW am 02. Jan 2011, 21:26:05
Zitatda die tiefen töne ziemlich schliddern, hoffe ihr wisst was ich meine... und allgemein eine ukulele haben möchte die ein bisschen tiefer ist.

Hallo Olminator,
da weiß ich eigentlich nicht so recht, was du meinst. Hast du die Sopran bisher in D-Stimmung gespielt und möchtest mit Konzert/Tenor zur C-Stimmung wechseln, oder möchtest du eine tiefe G-Saite nutzen?.

Ich finde diese kommerzielle Seite wirklich gut, wenn es um die Vorstellung der verschiedenen Modelle und ihrer Eigenschaften geht. Die Werbung für Pono-Ukulelen muss man halt etwas ausblenden.
http://www.youtube.com/user/HawaiiMusicSupply#p/u/48/l0xnNs56GsI
http://www.youtube.com/user/HawaiiMusicSupply#p/u/45/P0Zsp392Nxg
Und zum Thema high- oder low-G:
http://www.youtube.com/user/HawaiiMusicSupply#p/u/41/gtpEU9F0Nic

Man findet dort auch sehr schöne Tutorials.

Herzliche Grüße,   Stephan
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 02. Jan 2011, 21:38:07
neee ich habe eine sopran c uku... und möchte umsteigen auf eine tenor oder konzert uku mit der gleichen stimmung... allgemein ist die tenor und konzert doch bisschen tiefer als die sopran oder nicht(auch mit high g)?
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: -Jens- am 02. Jan 2011, 21:44:52
Gleiche Stimmung ist gleiche Stimmung. Der Klang insgesamt ist etwas voller oder der Nachklang (Sustain) ist länger bei Konzert oder Tenor ... aber die Tonhöhe bleibt ja die gleiche.
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 02. Jan 2011, 22:29:03
okay, du hast wohl recht, jedoch kommt mir das in den folgenden videos so vor als hätten die akkorde weit aus mehr fülle und sind auch ein bisschen tiefer als bei meiner sopran

http://www.youtube.com/watch?v=uWHZc-xo9aI
http://www.youtube.com/watch?v=puSkP3uym5k



das video hier hab ich mir gerade angesehen und hab mal gemerkt was das tiefe g ausmacht
http://www.youtube.com/watch?v=2ORPxR0t7Pc&feature=related

jetzt hab ich den konflikt ob ich mit ne tenor uku mit high oder low g holen soll  :roll:

danke aufjedenfall für die antwort ;)
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Tuke am 02. Jan 2011, 22:34:09
Zitat von: Olminatorjetzt hab ich den konflikt ob ich mit ne tenor uku mit high oder low g holen soll  :roll:


Das Instrument ist das gleiche! Du kannst dann verschiedene Saiten aufziehen z.B. high oder low g und probieren, was für Dich besser klingt.
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 02. Jan 2011, 22:37:56
achso, muss man dann die g saite wechseln, oder kann man die selbe saite nehmen und dann einfach eine oktave runter stimmen?
das wurde mir bei deiner antwort nicht so deutlich.

wenn ich ne extra saite brauch hmmm.... hab noch nie die saiten gewechselt
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Tuke am 02. Jan 2011, 22:56:21
Du brauchst eine andere Saite.
Low G ist dicker und manchmal auch mit Metall umwunden (bei Aquila z.B., das spielt sich m.E. ganz sch...lecht). Es gibt aber auch Kunststoff-Low-G-Saiten.
Um\'s Saitenwechseln wirst Du in Deiner Musiker-Karriere nicht herumkommen  :D
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: ukemouse am 03. Jan 2011, 08:08:44
Soweit ich weiß gibt es auch keine Ukulelen, auch nicht Tenor, die ab Werk mit Low-G Besaitung verkauft werden. Einzige Möglichkeit wäre da sie bei einem Händler zu kaufen, der so freundlich wäre die Saite(n) zu wechseln.

Ich würde das aber immer lieber selber machen, denn Saiten sind \"Verschleißteile\", und Saiten wechseln sollte man schon selber machen können.
OK, es gibt auch Gitarrenspieler, die ihr Instrument im Musikladen abgeben und dort Saiten wechseln lassen  :roll:  :shock:  ECHT!!! Ich hab das wirklich mit eigenen Augen gesehen, kein Schwerz. Und der Typ war schätzungsweise so um die 18-20, kam da voll obercool reingedackelt und sah aus als wenn er eher zu der Gattung \"ich kann alles, ich weiß alles\" gehört.  :shock:  ...aber keine Saiten wechseln können.  :mrgreen: Spielen konnte er aber gut, hat er ja, weil obercool, gleich beweisen müssen.
Ich hab dann den Veräufer gefragt ob sowas öfter vorkommt, daß Musiker ihre Saiten nicht selber wechseln können. Und er meinte \"öfter als man denkt\"  :shock:  und das war dazu noch teuer!
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: UliS am 03. Jan 2011, 08:23:40
Zitat von: ukemouseIch hab dann den Veräufer gefragt ob sowas öfter vorkommt, daß Musiker ihre Saiten nicht selber wechseln können. Und er meinte \"öfter als man denkt\"
Das ist vermutlich eine ähnliche Gruppe wie diejenigen, die ihr Auto nicht betanken können und bei denen es dann Papi/Mami/Ehepartner auffüllen muss.  :roll:
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Stefan am 04. Jan 2011, 16:47:21
Hallo Olminator,

ich habe mir vor einiger Zeit - als blutiger Anfänger ohne irgendwelche Erfahrungen mit Saiteninstrumenten - die Lanikai LU-21T (du hast sie in deiner Auswahl in Konzertgröße vorgeschlagen) zugelegt und bin nach wie vor sehr zufrieden. Ich spiele sie nach wie vor täglich. Es dauerte auch nicht so lange wie man glaubt, bis die Fingerkuppen sich daran gewöhnten.
Ich kann also das Instrument nur empfehlen.
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 04. Jan 2011, 17:18:57
war heute in der stadt und bin in paar läden rein gegangen, aber beide hatten nur sopran ukus :(. jetzt muss ich die doch bestellen, keine ahnung was ich mir holen soll.

insgesamt 4 angebote:

LANIKAI LU21C CONCERT UKULELE(89,-)
http://www.thomann.de/de/lanikai_lu21c_concert_ukulele.htm

TENSON Tenor Ukulele (49,-)
http://cgi.ebay.de/Tenorukulele-massiver-Mahagoni-Decke-Natur-Matt-/230568900275?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item35aefa36b3

Tenorukulele mit massiver Mahagoni Decke! Natur Matt(99,90)
http://cgi.ebay.de/Tenorukulele-mit-massiver-Mahagoni-Decke-Natur-Matt_W0QQitemZ230569163148QQcategoryZ7798QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D230568900275%252B230568900275%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D6133297598787575960

Makalaka Tenor(73,-)
http://www.ukulele.de/menu/


viele versch. angebote und keine ahnung, welche^^
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: ukemouse am 05. Jan 2011, 08:48:08
Die Tenson würde ich nicht nehmen. Ich kenne die Sopran davon und die klingt furchtbar bis gar nicht.

Die Stagg aus dem dritten Link finde ich von den vier Links am besten. Aber ich hab bei Staggs auch schon erlebt, daß sie vezogen oder schlecht verarbeitet waren. Eine Stagg würde ich nur bei hulaparty.de kaufen, da Hans alle Uken kontrolliert bevor er sie verschickt, was andere Händler nicht machen.

Die beiden anderen (Makala und Lanikai) sind ebenfalls empfehlenswert. Nach meinem Empfinden klingt eine Stagg lauter als Makala oder Lanikai. Liegt vielleicht an der massiven Decke der Stagg.
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 05. Jan 2011, 12:56:25
danke ukemouse, genau so eine empfehlung hab ich gebraucht ;). naja war ja vorher schon klar, dass eine 49 euro tenor nicht viel taugt^^.  ich glaub ich hol mir den vierten für 73, wobei so wie du die stagg lobst, bin ich doch schon ein bisschen hingezogen das geld hinzublättern :D
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Cali am 05. Jan 2011, 13:51:53
Servus, meine Hände sind vom Ballen bis zur Mittelfingerspitze gemessen ca. 20cm lang, wobei ich eher große Handteller (auch Bratpfannen genannt) als lange Finger habe.
Ich hatte mir nach den Anfängen mit Sopran Ukulelen relativ schnell eine Concert und dann Tenor Ukulele gekauft, wobei es mir in erster Linie nur um den größeren Tonumfang ging.

Mit der kleinen Sopran Ukulele kann ich die Akkorde aber auch gut, manchmal sogar müheloser greifen.
Es hat vielleicht mehr mit der Haltung der Hand zu tun oder ihr habt keine Bratpfannen sondern Woks ;-) ?
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: Olminator am 06. Jan 2011, 13:29:04
sooo gerade die makala tenor gekauft, wünscht mir glück damit^^
Titel: Unterschied zwischen Tenor und Konzert
Beitrag von: -Jens- am 06. Jan 2011, 14:26:14
Viel Glück bzw. Spaß damit! (evtl. soviel Spaß, daß es noch für eine zweite reicht, die du, wenn es dir gefällt, mit low-G bespannst - so hab ich\'s z.B.)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev