Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Benutzername am 24. Mär 2009, 18:39:05

Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 24. Mär 2009, 18:39:05
Da ich inzwischen schon vier Sopran Ukulelen besitze, denke ich an die Anschaffung einer Tenor Ukulele. Preislich sollte sie von möglichst billig bis 200€ liegen. Im Internet findet man viele Uulelen, man weiss aber immer noch nicht, wie die Verarbeitung und der Klang sind. Die Ukulele sollte gut klingen und auch optisch was hermachen. Welche Uulelen kämen da in Frage? Bis 200€ Kann ich ausgeben, wäre aber schön, wenn ich drunter bleiben könnte.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Bambusbaer am 24. Mär 2009, 18:46:47
Ich find in der Tenorsektion die Kala Jazz am schönsten, die liegt aber mit 245€ leider über deinem Limit.

Ich hab zwar nicht wirklich Ahnung von Ukulelen, habe aber über die Fluke (http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p52_Fluke-Tenor.html&XTCsid=ks8et5c345nofs0ktubh02vm77) bisher nur positives gehört. Liegt mit 169€ auch in deinem Preisrahmen. Gibts auch mit anderen Designs, wirkt sich aber auf den Preis aus...
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Ukulix am 24. Mär 2009, 18:49:47
Vielleicht bist Du ja auch ein Brüko-Fan, dann wär die Nr.9 mit 190 Euronen genau in deinem Segment....Hab sie bisher noch nicht spielen können, geh aber stark davon aus, dass die Verarbeitung ähnlich toll, wie die der Sopranmodelle ist! Vielleicht hat die ja jemand hier und kann mehr dazu sagen..?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Schubi am 24. Mär 2009, 19:09:09
Ich denke, ein vollmassives Instrument, sollte schon drin sein. Also:

Als relativ neues Modell und noch ungestestet, gibt es ja jetzt die Ortega RUE 12 FMH Tenor Ukulele. Die finde ich ja optisch cool, hatt\' so\'n Ding aber noch nie in der Hand. Massives Mahagonie-Instrument, optisch nicht schlecht, Ortega hat jetzt keinen schlechten Namen.

Schau hier: http://www.musik-center.de/Ortega-RUE-12-FMH-Tenor-Ukulele::3381.html?refID=google

Oder vom Rigk die APC Tenor, ebenfalls massiv, aber europäisches Akazienkoabaumholz (endemisch inkorrekter Begriff), auch recht hübsch und schon von einigen für gut befunden

http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p220_APC-Tenor-Traditional.html&XTCsid=v6mqf68glkv6mljudr7kb1vkp0

Maik hat die Ohana TK-35, auch massiv Mahagonie, tolles Aussehen, Ohana baut gute Instrumente,

http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p742_Ohana-TK-35.html

Aber Bambusbaer hat recht, die Fluke ist auch cool, aber jetzt nicht unbedingt eine klassische Ukulele, sowohl vom Style als auch von Sound. Kommt drauf an, worauf du Bock hast. Über viele Ukes gibt es auch Testvideos bei youtube!

Der Schubi
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: fwn am 24. Mär 2009, 19:13:18
Ich habe mir vor kurzem meine erste Tenor-Ukulele gekauft:
Eine Lanikai LU-21T um EUR 110,-.
Ich war und bin vom Klang absolut begeistert.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Earlyguard am 24. Mär 2009, 19:49:36
Zitat von: fwnIch habe mir vor kurzem meine erste Tenor-Ukulele gekauft:
Eine Lanikai LU-21T um EUR 110,-.
Ich war und bin vom Klang absolut begeistert.

Die hab ich auch schon gespielt! Für den Preis eine echte Empfehlung! :D
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Kay am 24. Mär 2009, 19:50:41
Zitat von: UkulixVielleicht bist Du ja auch ein Brüko-Fan, dann wär die Nr.9 mit 190 Euronen genau in deinem Segment....Hab sie bisher noch nicht spielen können, geh aber stark davon aus, dass die Verarbeitung ähnlich toll, wie die der Sopranmodelle ist! Vielleicht hat die ja jemand hier und kann mehr dazu sagen..?

Ja, ist so verarbeitet, wie man es von Brüko gewohnt ist, hat halt wie alle Brüko Tenöre \"nur\" 12 Bünde, was wohl den meisten Leuten, die Tenor spielen wollen, zu wenig ist. Der Klang ist schon irgendwie brüko-typisch, aber natürlich doch nicht mehr so viel plong wie bei den Sopranmodellen, halt wie immer schwer zu beschreiben.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 24. Mär 2009, 19:52:09
Zitat von: Earlyguard
Zitat von: fwnIch habe mir vor kurzem meine erste Tenor-Ukulele gekauft:
Eine Lanikai LU-21T um EUR 110,-.
Ich war und bin vom Klang absolut begeistert.

Die hab ich auch schon gespielt! Für den Preis eine echte Empfehlung! :D
Ich teile diese Ansichten. :)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: WS64 am 24. Mär 2009, 19:54:20
Die Giraffe (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3934)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Mär 2009, 21:03:12
Habe meine Tenor bekommen von Casa dos Pianos, sieht schön aus, keine 1 a Verarbeitung, klingt  gut, nix für Pingelige.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: dienstag am 24. Mär 2009, 21:04:56
Zitat von: WS64Die Giraffe

Oder der große Bruder:

Kala-Fichte-Mahagoni-Tenor
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: metzo am 24. Mär 2009, 23:27:20
Zitat von: Floyd Blue
Zitat von: Earlyguard
Zitat von: fwnIch habe mir vor kurzem meine erste Tenor-Ukulele gekauft:
Eine Lanikai LU-21T um EUR 110,-.
Ich war und bin vom Klang absolut begeistert.

Die hab ich auch schon gespielt! Für den Preis eine echte Empfehlung! :D
Ich teile diese Ansichten. :)

dito. ist sogar mit pick-up
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Meike am 25. Mär 2009, 07:24:31
Hey,
ich hab bei MP mal diese (http://www.musik-produktiv.de/hohner-lu-lanikai-tenor-p-u.aspx) hier angespielt und muss sagen, ich war schwer begegeistert. Ist hzwar nicht massiv, klingt aber super!!
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 10:51:02
Danke für die vielen Antworten. da ist wirklich was zusammengeommen.


Die Kala Jazz ist mir leider zu teuer-

Die Bürko Nr 9 liegt am oberen Ende meines Budgets. Wenn es lohnt, ann ich auch 190€ ausgeben. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Bürko Ukulelen nicht so voluminös wie andere klingen und sich eher sehr hell anhören. Ich hatte noch keine Bürko in der Hand, kann das also nicht beurteilen. 12 Bünde sind mir eigentlich auch zu wenig.

Die Ortega RUE 12 FMH schaut richtig nobel aus.  Ich weiss allerdings nicht, was ich klanglich zu erwarten habe. Ich denke, man kann auch von anderen Instrumenten dieser Marke auf die Qualität dieses Instuments schließen. Hat jemand schon Instrumente dieser Marke in der Hand gehabt?

Die APC Tenor schaut toll aus, aber hat offene Mechaniken. Zumindest sieht es auf den Bildern stark danach aus. Für 200€ sollten die schon geschlossen sein.

Die Flue gefällt mir optisch. Wie anders fällt da dann der Klang aus?

die Ohana TK-35 schaut toll aus. Die unübersetzten Mechaniken gefallen mir optisch. Die kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl.

Wie siehts mit der Verarbeitung der Lanikai LU-21T aus? Mechanik geschlossen oder offen? Ich habe im Netz keine Bilder gefunden, die die Rückseite der Uke zeigen.

Die Giraffe hat hald nur einen Sopran Korpus. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sie in low G klingt.

Die ala Fickte Mahagoni schaut toll aus. Hatte mir auch schon überlegt, die zu kaufen.

Die Hohner LU Lanikai Tenor ist mir etwas zu dunkel.

Hab gerade im Netz die BatonRouge U4TCE  gefunden. Schaut toll aus und hat auch schon einen Tonabnehmer. Hat die schon jemand in der Hand gehabt?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: v50super am 25. Mär 2009, 11:09:30
Zitat von: Benutzername12 Bünde sind mir eigentlich auch zu wenig.   WAS ? Hab noch keinen gesehen der dort spielt !

Mechaniken...sollten die schon geschlossen sein. und warum ?

Die Giraffe hat hald nur einen Sopran Korpus... gerade das ist doch das schöne - gute - klingende
kann es sein, dass du eine Custom willst ?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 11:17:07
Hin und wieder spiele ich schon über dem 12ten Bund.
Die Mechaniken sollten einfach wegen der Optik geschlossen sein.

Zitatkann es sein, dass du eine Custom willst ?
Darunter kann ich mir leider nichts vorstellen.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 11:30:30
Zitat von: Benutzername...12 Bünde sind mir eigentlich auch zu wenig.
15 Bünde brauche ich mindestens!
Zitat von: Benutzername...Für 200€ sollten die schon geschlossen sein.
Lieber vernünftige offene als schlechte geschlossene Mechaniken!
Zitat von: Benutzername...Wie siehts mit der Verarbeitung der Lanikai LU-21T aus? Mechanik geschlossen oder offen? Ich habe im Netz keine Bilder gefunden, die die Rückseite der Uke zeigen.
Meine Lanikai hat offene Mechaniken. Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Zitat von: Benutzername...Die Giraffe hat hald nur einen Sopran Korpus. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sie in low G klingt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass sie klingt. Die Saitenspannung ist auf der Tenor höher, als auf kleineren kürzeren Instrumenten. Vielleicht klingt sie nicht so \"voll\" durch den kleineren Korpus, was dem ukeligen Klang sicher zugute kommt.

\"Custom\" heißt, Du lässt Dir eine, Deinen Wünschen entsprechend, anfertigen.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: v50super am 25. Mär 2009, 11:34:03
Zitat von: BenutzernameDarunter kann ich mir leider nichts vorstellen.
es ist die die ein Hersteller nach Angaben des Kunden fertigt... \" danke FloyBlue \"
...
würdest du eine deiner Soprans abgeben?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Johnny-Flash am 25. Mär 2009, 11:40:08
Zitat von: Floyd BlueMeine Lanikai hat offene Mechaniken. Die Verarbeitung ist einwandfrei.


Meinst Du die Lanikai, die Du von mir hast? Ich bin mir sicher, da waren geschlossene Mechaniken verbaut. :D

Gruß Johnny ;)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 12:01:00
Zitat von: v50super...es ist die die ein Hersteller nach Angaben des Kunden fertigt... \" danke FloyBlue \"
...
würdest du eine deiner Soprans abgeben?
Ich? Nie!!!  :shock:  Gitarren kannst Du von mir haben! 8)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 12:01:34
weiss jemand was über diese Uke?
http://www.ukulele24.de/product_info.php/language/de/info/p830_Ashbory-KOA-Tenor-Ukulele-cutaway-EQ.html (http://www.ukulele24.de/product_info.php/language/de/info/p830_Ashbory-KOA-Tenor-Ukulele-cutaway-EQ.html)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 12:03:23
Zitat von: Johnny-Flash
Zitat von: Floyd BlueMeine Lanikai hat offene Mechaniken. Die Verarbeitung ist einwandfrei.


Meinst Du die Lanikai, die Du von mir hast? Ich bin mir sicher, da waren geschlossene Mechaniken verbaut. :D

Gruß Johnny ;)


Ich bin mir sicher, es sind offene.  :shock: .. obwohl ... jetzt hast Du mich verunsichert  :roll: ... Ich schaue heute Abend nach... :?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: v50super am 25. Mär 2009, 12:06:05
Zitat von: Floyd BlueIch? Nie!!!  :shock:  Gitarren kannst Du von mir haben! 8)
FLOYBLUE - du warst nicht gemeint - und diese Riesentrümmer will sowieso keiner ...

Hab \" Benutzername \" gemeint, wenn er zuviele Soprans hat, ich ersetz grad alle meine
Konzert durch ukulelig klingende - high G mit möglichst hellem Klang
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 12:10:18
Zitat von: v50super
Zitat von: Floyd BlueIch? Nie!!!  :shock:  Gitarren kannst Du von mir haben! 8)
FLOYBLUE - du warst nicht gemeint - und diese Riesentrümmer will sowieso keiner ...

Hab \" Benutzername \" gemeint, wenn er zuviele Soprans hat, ich ersetz grad alle meine
Konzert durch ukulelig klingende - high G mit möglichst hellem Klang

Puuh, da bin ich aber froh! 8)  :mrgreen:

BTW: ich heiße Floyd Blue :twisted:

@Benutzername: Ich wollte das nur klarstellen und nicht Deinen Thread kapern. :oops:
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 12:14:42
Eigentlich möchte ich keine hergeben
Bisher hab ich
Baton Rouge Ukulele für 20€, Modell weiss ich nicht.
Makala Pineapple
Stagg US80S
Eleuke
Ich bin der Meinung, man kann eigentlich nie zu viele Ukulelen haben.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: v50super am 25. Mär 2009, 12:16:37
[/quote]
BTW: ich heiße Floyd Blue :twisted:
[/quote]
SORRY ! Diese Art der Kommunikation führt bei mir zu Nachlässigkeiten - Floyd Blue !
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 12:17:28
wenn du eine preiswerte, hell lingende Uke suchst, nimm die Stagg US80S. Ich bin begeistert von dem teil. Optik und lang sind hervorragend. Und sie hat 17 Bünde.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 12:17:33
Zitat von: Benutzername...Ich bin der Meinung, man kann eigentlich nie zu viele Ukulelen haben.
Genau, und in verschieden Größen und Stimmungen! :D  8)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Bambusbaer am 25. Mär 2009, 12:24:38
Das mit der Stagg US80-S kann ich bestätigen. Hab meine zwar erst seit gestern, aber bin sehr zufrieden.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 12:33:25
Das mit den verschiedenen Stimmungen und Größen stimmt wohl.
Die Billiguke zählt sowieso nicht, die kommt mit auf Partys und zu Festivals.
Dann gibts noch die Makala in GCEA und die Stagg in ADFisH. Die Eleue ist dann wieder in GCEA gestimmt. Ich ann also unmöglich auf eine dieser Uken verzichten. Jetzt brauch ich noch eine In Low G und später noch eine Bariton. Dann hätt ich soweit alles komplett, ein Ende ist aber auch dann wahrscheinlich nicht in Sicht.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: v50super am 25. Mär 2009, 12:36:38
Zitat von: Benutzernamewenn du eine preiswerte, hell lingende Uke suchst, nimm die Stagg US80S. Ich bin begeistert von dem teil. Optik und lang sind hervorragend. Und sie hat 17 Bünde.
Hi  
Mein Lieferant sitzt in Kitzingen *****
und 17 Bünde sind mir zuviel - hab alle Finger voll zu tun
mit den ersten 6 !
Allerdings sieht meine \" BRUEKO-Giraffe \" schon gut aus!
Bei Gelegenheit frag ich aber an, ob die wesentlich leichter
wäre mit nur 6 - 8 Bundstäbchen...
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 12:48:05
Man hat auch nie genügend Brükos (und Staggs und Lanikais und Ohanas und Kalas und Howletts und Glyphs und und und ...) :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: WS64 am 25. Mär 2009, 13:05:26
Zitat von: Floyd BlueIch? Nie!!!  :shock:  Gitarren kannst Du von mir haben! 8)

Was denn für welche?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 13:09:45
Zitat von: WS64
Zitat von: Floyd BlueIch? Nie!!!  :shock:  Gitarren kannst Du von mir haben! 8)

Was denn für welche?
Ich überlege mir heute Abend mal welche ich hergeben will und schicke Dir dann eine PM (sonst gibt\'s wieder nur Kapernsalat und ich mag doch nur Kapernsoße ;) ).
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 15:35:37
Um zum thema zurückzukommen:
Zitat von: Benutzernameweiss jemand was über diese Uke?
http://www.ukulele24.de/product_info.php/language/de/info/p830_Ashbory-KOA-Tenor-Ukulele-cutaway-EQ.html
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: dienstag am 25. Mär 2009, 18:09:55
Zitat von: BenutzernameDie Giraffe hat hald nur einen Sopran Korpus. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sie in low G klingt.

Meine ist in Low-G bespannt und sie klingt wirklich wunderbar, vielleicht poste ich später noch eine kleine Soundspielerei damit du dich davon überzeugen kannst  8)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: WS64 am 25. Mär 2009, 18:21:27
Zitat von: dienstagMeine ist in Low-G bespannt und sie klingt wirklich wunderbar, vielleicht poste ich später noch eine kleine Soundspielerei damit du dich davon überzeugen kannst  8)

Aber das wird dann nicht auch permanent \"kurzzeitig rausgenommen\"?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mär 2009, 18:31:43
Zitat von: Floyd Blue
Zitat von: Johnny-Flash
Zitat von: Floyd BlueMeine Lanikai hat offene Mechaniken. Die Verarbeitung ist einwandfrei.


Meinst Du die Lanikai, die Du von mir hast? Ich bin mir sicher, da waren geschlossene Mechaniken verbaut. :D

Gruß Johnny ;)


Ich bin mir sicher, es sind offene.  :shock: .. obwohl ... jetzt hast Du mich verunsichert  :roll: ... Ich schaue heute Abend nach... :?

OK, ich habe nachgesehen. Sie hat geschlossene, sorry! Aber, Johnny, Du hattest sie ja auch länger als ich. Ich werde alt und vergesslich. Ansonsten habe ich keine Ausreden...  Wer hat sie mir noch verkauft? :roll: Die Verarbeitung ist trotzdem einwandfrei und klingen tut sie auch gut! :D
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: dienstag am 25. Mär 2009, 18:39:48
Die Qualität war einfach zu gruselig, ich hab hier eben mal ein neues  (http://jackblackdepot.ja.ohost.de/SonstigeAufnahmen/nunaber.mp3) Improvisiert 8)
Aufnahme nurn bisschen lauter gemacht, nix geschönt, Uke24 Saiten von Maik!
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: H a n s am 25. Mär 2009, 18:50:44
Ähm, Uploads im Chat werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: dienstag am 25. Mär 2009, 18:58:35
Ups! :mrgreen: habs geupdatet
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Earlyguard am 25. Mär 2009, 19:18:52
Zitat von: BenutzernameUm zum thema zurückzukommen:
Zitat von: Benutzernameweiss jemand was über diese Uke?
http://www.ukulele24.de/product_info.php/language/de/info/p830_Ashbory-KOA-Tenor-Ukulele-cutaway-EQ.html

Da weiß ich leider auch nix drüber. Außer vielleicht, dass sie von Ashbury ist
und nix mit dem Ashbory-Bass zu tun hat. :mrgreen:
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2009, 19:20:12
@Dienstag:
Schön gespielt. Hört sich wirlich nicht nach Sopran an.

Da die Lanikai LU-21T geschlossene Mechaniken hat, kommt sie nun auch in die engere Auswahl. Zusammen mit Ohana TK-35 und der Kala Fichte.
Jetzt kommt es nur noch darauf an,  ob der Aufpreis lohnt. Zwischen diesen Modellen liegen schließlich jeweils 50€.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: fwn am 26. Mär 2009, 11:07:41
Zitat von: metzo
Zitat von: Floyd Blue
Zitat von: Earlyguard
Zitat von: fwnIch habe mir vor kurzem meine erste Tenor-Ukulele gekauft:
Eine Lanikai LU-21T um EUR 110,-.
Ich war und bin vom Klang absolut begeistert.

Die hab ich auch schon gespielt! Für den Preis eine echte Empfehlung! :D
Ich teile diese Ansichten. :)

dito. ist sogar mit pick-up

Die LU-21T, die ich um EUR 110,- gekauft habe, hat keinen Pick-Up.
Das Modell mit Pick-Up heißt LU-21TE und ist vermutlich etwas teurer.

Hersteller-Website: http://www.lanikaiukes.com/ukuleles.html#lus

Lanikai ist übrigens eine Marke von Hohner.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Kay am 26. Mär 2009, 12:12:07
ist eine marke die wohl zu hohner gehört, aber kommt trotzdem aus china soweit ich weiß.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: metzo am 26. Mär 2009, 19:34:21
ich meinte diese Ukulele LU 21 Tenor

http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/Zub/Ukulelen/Hohner-Ukulele-LU-21-Tenor-UKULELE-PICKUP::2220.html
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 26. Mär 2009, 20:02:06
Hat jemand schon die hier getestet oder kann was über die Marke sagen?
http://www.soundland.de/catalog/product_info.php?products_id=241693&language=de (http://www.soundland.de/catalog/product_info.php?products_id=241693&language=de)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Rawuke am 26. Mär 2009, 20:14:38
Zitat von: BenutzernameHat jemand schon die hier getestet oder kann was über die Marke sagen?
http://www.soundland.de/catalog/product_info.php?products_id=241693&language=de

Ich hab soeine :)
http://www.youtube.com/watch?v=rQC3_xZDBpk
http://www.youtube.com/watch?v=wCvxbHerYyE
Ist ein feines Teil,nur klingt sie mir irgendwie zu gitarrig :?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 26. Mär 2009, 20:42:55
Ich wollte sie sowieso in low G stimmen. Wie ist die Verarbeitung?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Rawuke am 26. Mär 2009, 21:11:34
Verarbeitung finde ich sehr gut.
Ich hab meine damals als B-Ware bei Ebay ersteigert(der Pick-Up ist defekt,sonst einwandfrei).Da ging die 100€ billiger her,als in diesem Shop.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 28. Mär 2009, 00:58:00
BatonRouge U4TCE  ist bestellt. Die hat eigentlich alles was ich will.
Eine Kala Bariton hab ich auch gleich bestellt, nebst ein paar Saiten.
Es hat mich irgendwie gejuckt, eine Bariton zu besitzen.

Ich werde berichten.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: dienstag am 28. Mär 2009, 07:45:32
Die Baton Rouge U4TCE sieht btw. der Kala KA-STE-C (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ukes.com%2Fimages%2FKala_153.jpg&hash=4f5105589e22cda260300062d158de83eb689152) http://www.ukes.com/kala-ukes.html sehr ähnlich :>
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 28. Mär 2009, 11:19:02
ähnlich? Die sehen aus, wie eineiige Zwillinge.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Johnny-Flash am 28. Mär 2009, 11:25:07
Zitat von: Benutzernameähnlich? Die sehen aus, wie eineiige Zwillinge.

Eher wie zweieiige :D  Kopfplatten-und Stegform sind anders. 8)

Gruß Johnny ;)
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Schubi am 13. Apr 2009, 16:01:54
Sind die Ukes schon da?
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 13. Apr 2009, 17:46:35
Leider noch nicht. Ich warte noch. Hoffentlich ommen sie diese Woche.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Benutzername am 09. Mai 2009, 10:47:37
Die Ukulele ist da. Zumindest die Tenor. Auf meine Kala Bariton warte ich immernoch.
Hier geht es jetzt um die Baton Rouge U4TCE.
Ein wirklich sehr schönes Instrument. Im Inneren fallen gleich die vielen Verstrebungen auf, die die Decke stabil halten. Die Decke ist recht dünn, ich glaube deswegen ist das Instrument auch recht laut. Die Saitenlage ist ok, ich werde aber wahrscheinlich beim Saitenwechsel die Stegeinlage etwas abschmirgeln, damit die saiten bei den hohen Bünden etwas näher am griffbrett sind. Bundrein ist sie auch, das sollte man aber für fast 200€ auch erwarten können.
Der Steg ist geschraubt, ich glaube aber, dass das kein Nachteil ist
Tie Optik ist einfach nur klasse. Der Lack glänzt wie ein Spiegel und hat keinerlei Unebenheiten. Selbst bei näherer Betrachtung sind mir keine Lackfehler aufgefallen. Das Binding ist wunderschön und auch sauber verarbeitet. Insgesammt ist die Verarbeitung perfekt. ich hatte schon ein paar sehr teure Gitarren in der Hand, die waren aber auch nicht besser, ein paar sogar schlechter.
Momentan sind noch GHS Saiten mit umwickelter c_Saite drauf Gestimmt ist sie momentan in GCEA-high-G. Wenn Mike mir die bariton Ukulele zuschickt, kommen erstmal low G Saiten drauf, das möchte ich zumindest mal probieren, die Uke klingt aber auch mit highG wesentlich voluminöser, als all meine Sopranos. Ich werde einfach mal testen, was mir eher zusagt.
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Jan am 20. Mai 2009, 22:20:00
Heute konnte ich eine Lanikai Tenor antesten. Und zwar das Modell mit Ahornkorpus und Fichtendecke für um die 250 EUR. Ich mag die gewaltige Mensur nicht unbedingt - bin wohl Sopranist - aber diese Ukulele hat es geschafft, dass mir die Gesichtszüge kurzzeitig entgleist sind.

Hervorragende Optik und Verarbeitung! Das Instrument ist eine einzige Augenweide, fantastisch schönes Holz, die Maserung kommt durch die tadellose Hochglanzlackierung bestens zur Geltung.
Zum Klang kann ich nicht viel sagen, da fehlt mir der Vergleich und die Erfahrung. Jedenfalls sehr, sehr voluminös im Vergleich zu Sopranukulelen, fast schon etwas gitarrig. Laut ist sie auch - ich habe böse Blicke von dem ungefähr fünf Meter weiter weg sitzenden Gitarrentester geerntet, der sich durch mein virtuoses Spiel irritiert gefühlt hat...
Wenn mans nicht gewohnt ist, fällt natürlich sofort die höhere Saitenspannung auf, fühlt sich aber nicht unangenehm an (als Ex-Gitarrist sowieso nicht). Und die logischerweise weiteren Bünde. Sonst spielt sich das Instrument gut und mir sind keine Ecken, Kanten oder irgendetwas anders Störendes aufgefallen.

Würde ich eine Tenor haben wollen - die Lanikai Ahorn/Fichte käme ins Finale!
Titel: Welche Tenor Ukulele?
Beitrag von: Kay am 20. Mai 2009, 22:58:56
Ja, die is gar net schlecht diese Ahorn-Fichte-Serie. Hatte ich bei Thomann auch schon mal in der Hand.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev