Ukulelenboard

Veranstaltungen => Veranstaltungen im Westen => Thema gestartet von: maat am 20. Jan 2025, 18:34:41

Titel: 58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: maat am 20. Jan 2025, 18:34:41
Hallo liebe Leute,
ein frisches, frohes neues Jahr Euch allen!
Das nächste Treffen im Essener Unperfekthaus steht an. Für gewöhnlich nehmen wir ja immer den ersten Sonntag im März - aber dieses Mal nicht!
Zum einen ist da nämlich das Karnevalwochenende und zum anderen spielt das berühmte Ukulele Orchestra of Great Britain an dem Sonntag, 02.03.2025 um 18:00 Uhr im Konzerthaus Dortmund. Die Leute sind große Klasse, das kann ich sehr empfehlen.

Also: aus diesen Gründen treffen wir uns am darauffolgenden Sonntag, den 9. März 2025 im Raum 402 im UPH (Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18-26, 45127 Essen).
Programmpunkte wie immer: Gemeinsam ukeln, fachsimpeln/ quatschen, evtl. Workshops, im Anschluss offene Bühne, dann wieder gemeinsam usw...
Ich freu mich auf Euch!
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: scrabble am 06. Mär 2025, 08:50:54
Bin dabei- freu mich schon!! ;D  ;D  ;D
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: Uhu am 07. Mär 2025, 20:16:35
Ebenfalls: Bin dabei!
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: Murdock am 08. Mär 2025, 13:56:52
Dabei sein ich werde  8) .
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: scrabble am 08. Mär 2025, 21:02:31
Watt schön!!!  :D
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: A_Dent am 08. Mär 2025, 22:02:56
Ich auch schon Freude haben tu.
Titel: Antw:58. Treffen der NRW-Ukulelenspieler
Beitrag von: maat am 11. Mär 2025, 19:54:50
Kurze Nachbesprechung: Es waren ca. 20 Leute dabei, es gab einen interessanten Workshop von Jutta zum Thema "Shape-erkennung" von Akkorden. Wie verschiebt man Akkorde bzw. wo auf dem Griffbrett tauchen die bekannten Akkord-shapes auf? Es wurde insbesondere darauf hingewiesen, dass es nicht ausreichend ist, im Internet darüber nach zu lesen, - sondern man sich tatsächlich Mühe machen sollte und ganz praktisch auf dem Griffbrett nach verschiedenen Versionen suchen sollte. Was Mühe macht behält man auch! Dabei helfen kann ein Quintenzirkel, die visuelle Darstellung einer Klaviertastatur und das Notieren auf Papier (0003 / 5433 / usw. oder die Tabulatoren).
Zuvor gab es noch einen überraschenden Workshop, bei dem mindestens fünf verschiedene Lieder mit den Akkorden C, dm, F und G7 begleitet werden konnten.
Es gab auch eine schöne und abwechslungsreiche offene Bühne mit Instrumental-Stücken, Blues, hawaiianischen Liedern, thematische Einordnungen (Morgen, Mittag, Abend) und andere Beiträge.
Es war ein sehr gelungenes Treffen, vielen Dank an alle Beteiligten und bis bald!!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev