Die Ukulele - sie regt zu Diskussionen und Austausch an wie kein anderes Instrument. Woran liegt das?

Begonnen von Meg, 25. Dez 2012, 12:49:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (90 Antworten, 16.718 Aufrufe)

Meg

Zitat von: FischkoppWie jemand, der nicht Ukulele spielt, eine Uke bezeichnet ist für mich völlig uninteressant, meinetwegen auch als \"Kindergitarre\" :roll:
...nunja.... wer\'s nötig hat...  :P  :mrgreen:

Juttalele

Zitat von: gerald
Zitat von: JuttaleleUnd wenn jemand eine Ukulele als Kindergitarre bezeichnet, obwohl sie eine Ukulele ist, der kennt sich eben mit den Unterschieden nicht aus. Vielleicht interessiert es ihn einfach nicht. Na und? Seine Angelegenheit.
Ganz klar, nein, das meine ich nicht.
Ich meine ganz klar Leute, die das auch nach freundlicher Erklärung oder wider besseren
Wissens sagen. Ganz klar, um zu provozieren, um zu beleidigen oder wie Du vielleicht
schreiben würdest, um die Laune zu verderben.

Ich denke auch, dass das aus den Beispielen, die ich genannt habe, ziemlich deutlich
wird. Es mag sein, dass in dem Beispiel der Gitarrist damit seinen Frust über den wenig
gelungenen Vortrag verarbeitet. Aber das ist höchstens eine Erklärung, aber keinesfalls
eine Entschuldigung oder Rechtfertigung. Es ist einfach eine Unverschämtheit, das
Instrument eines Erwachsenen als Kindergitarre zu bezeichnen. Das gilt dann, wenn es
gar keine Gitarre ist, aber auch dann wenn sich ein erwachsener Mensch aus persönlichen
Gründen, z.B. weil es ein recht kleiner Mensch ist, ein kleines Instrument gewählt hat.

Ja, mir ist schon klar, dass du das von dir Erlebte und Beobachtete anders bewertest als ich ;)

Für mich als Angesprochene, die sich evtl. abgewertet fühlt, ist es aber im Grunde wurscht, ob jemand vorsätzlich seine Ohren zuhält, um mir weiterhin auf den Kopf zu hauen (mit der Ukulele dann doch lieber als mit einer E-Gitarre) -- oder ob er sich seiner Intention nicht bewusst ist. (mein Kopf tut so oder so weh, und das ist der Schaden, den ICH zu bewältigen habe). Mir ist sogar jemand als Gegner lieber, der weiß, was er tut, dann weiß ich wenigstens, woran ich bin und brauche keine weitere Energie mehr zu verschwenden bei dem Versuch, ihn auf-zu-klären bzw. zu wecken.

Ich finde es übrigens keine \"Unverschämtheit\", das \"Instrument eines Erwachsenen als Kindergitarre zu bezeichnen\". Meinetwegen kann mich auch jemand ein Kind nennen. Das schließt ja mein Erwachsensein überhaupt nicht aus. Wieder ist es nur der Fokus des so Redenden, der ihn mich so sehen lässt. Ich bin und bleibe aber die, die ich bin, und das weiß niemand besser als ich selbst (und wird auch nie jemand besser wissen).

Und wenn schon schimpfen, dann doch besser dafür geeignete Wörter wählen mit einer treffenden Wirkung. Da gibts durchaus passendes Vokabular. Ich versuche ja auch nicht, mit einem Schraubenzieher Nägel in die Wand zu schlagen. Bei den Musikinstrumenten gibts da auch eine große Auswahl und wird sich für den Pöbelanden sicher was schlagfesteres finden als eine Ukulele ...

gerald

Zitat von: FischkoppIch glaube einfach, dass die überwiegende Mehrzahl der Gitarristen \"Kindergitarre\" aus Spaß sagt :P , um die Ukulisten ein bißchen zu ärgern, aber es ist nicht wirklich bös gemeint. ;)
Genau das ist ja aber das Problem. Wenn Dir jemand etwas sagt, um Dich \"aus Spaß ... ein
bischen zu ärgern\", will er Dich zunächst einmal ärgern und einen Spaß auf Deine kosten machen.
Wie das bei Dir ankommt ist dann die zweite Sache und hängt von vielen Kleinigkeiten ab.

Wenn Du das oft/meistens/immer mit Humor nehmen und als (schlechten?) Scherz abtun
kannst, ist das schön. Es gibt aber auch Menschen, bei denen das anders ankommt, bei
denen das \"die Laune\" verdirbt.
Oftmals muss damit auch gerechnet werden, wenn z.B. wie Poltergeist jemand zunächst
sein Musikstück ankündigt und erklärt, dabei auch erklärt warum er welches Instrument
in welcher Stimmung verwendet und dann ein melancholisches Barockstück spielt, ist
letztlich damit auch eher zu rechnen, als wenn jemand ein Rock\'n\'Roll-Stück von
Torfrock nachspielt.

Wenn sich am Ende der geärgerte wirklich ärgert und entsprechend reagiert, kann die
Person, die geärgert hat, vielleicht um Entschuldigung bitten, aber letztlich sollte eben
geärgert werden.
Eine Erklärung, dass es nur \"aus Spaß\" \", aber nicht wirklich bös gemeint\" war, ist dann
ziemlich dünn...

Juttalele

Ja, da stimme ich dir zu, etwas als Spaß zu maskieren, was als Ärgern gemeint war, ist nicht nur unverschämt, sondern feige.

Und dass Leute, die fetzige Rock-Musik machen, da weniger oder gar nicht Zielscheibe werden als solche, die ruhige, langsame ... Musik vorführen, sehe ich auch so.

Darüber könnte man jetzt noch einiges schreiben, das würde aber den Rahmen hier sprengen.

Wie dem auch sei, ich meine schon, dass ich dich verstanden habe, Gerald, wenn ich auch nicht dabei war.

Juttalele

Zitat von: skiffleMan kann sie (DIE NASENFLÖTE) ja auch bauen (gießen) und genießen ohne sie vorher zu spielen.
Eine seltene Gelegenheit eigene Vorurteile im geschmackvollen Fluß
von Entstehen und Vernichten zu halten.

Das hab ich auch gedacht beim Schauen des Filmchens ... vor allem, wenn man Bartträger ist.

Hansi

Zitat von: FischkoppWie jemand, der nicht Ukulele spielt, eine Uke bezeichnet ist für mich völlig uninteressant, meinetwegen auch als \"Kindergitarre\" :roll: .
Viel wichtiger ist wie er das Instrument wahrnimmt und dazu steht, nachdem er es gehört hat.

Ich höre dann oft: \"Eh geil, Mann, das hätte ich nicht gedacht, dass man mit dem kleinen Scheißding so rocken kann\" :D

Ich glaube einfach, dass die überwiegende Mehrzahl der Gitarristen \"Kindergitarre\" aus Spaß sagt :P , um die Ukulisten ein bißchen zu ärgern, aber es ist nicht wirklich bös gemeint. ;)

(PS: ich bin auch u.a. Gitarrist 8) )

seh ich auch so und es macht spaaaaaaaß (meine neue plastikposaune macht auch spaß...)  :D  :D  :D
Onward With Bravery

Juttalele

Hier finden wir alles vereint:

https://www.youtube.com/watch?v=10ZIleEJKHg

Eine Ukulele, die wie eine Gitarre klingt, eine blaue Posaune mit Nasenflöte, und das ganze im KINDERfernsehen ... nicht zu vergessen die süße kleine Maus.

fritz

Zitat von: MegDie Ukulele - sie regt zu Diskussionen und Austausch an wie kein anderes Instrument. ...

ist das wirklich so?
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Kiri

Für mich ist es vielleicht gerade der Reiz, auf einem Instrument das für mich größtmögliche heraus zu holen, was andere als \"Kinderinstrument\" bezeichnen. Eine Blockflöte wird ebenfalls als \"Kinderinstrument\" oder allenfalls als \"Einsteigerinstrument\" bezeichnet und nett belächelt. Bei einer Ukulele sehen viele das, denke ich, genauso. Mich reizt es, gerade diese Instrumente zu erlernen. Ich liebe es aber auch, auf anderen Instrumenten zu spielen, eben auch auf der Gitarre, das wird auch so bleiben.

Zu dem Kindchenschema: ich denke schon, dass eine Ukulele voll in das Kindchenschema herein passt, genau wie eine kleine Sopranino Blockflöte, die Menschen lächeln sie einfach an... das ist erst einmal nur etwas Schönes, nichts abwertendes.
Umso mehr staunen die Leute eigentlich, wenn sie dann hören, was man aus dem Kinderding so alles herausholen kann....

apfelrockt

Da der Begriff \"Kindergitarre\" ja offensichtlich für Aufregung sorgt, habe ich mich mal gefragt ob ich den Begriff ausserhalb des Forums hier schon mal gehört oder gelesen habe. Mir fällt nix ein. Irgendwann mal in einer Berichterstattung eines Lokal Redakteurs/in über ein Usertreffen oder Hotspot wurde mal der Beitrag hier verlinkt. Dort meine ich mich zu erinnern den Begriff gelesen oder gehört zu haben. Meine mich erinnern zu können dass eben die Verwendung des Begriffs Kindergitarre darauf hin hier kritisiert und diskutiert wurde. Also viel Rauch um nichts?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Meg

Ähnlich dachte ich vorhin auch, da fiel mir ein und auf, dass ich, bevor ich die Ukulele gekauft habe, diesen Begriff noch nie gehört hatte. Ich kenne ihn nur von hier.  :P

apfelrockt

Zitat von: MegÄhnlich dachte ich vorhin auch, da fiel mir ein und auf, dass ich, bevor ich die Ukulele gekauft habe, diesen Begriff noch nie gehört hatte. Ich kenne ihn nur von hier.  :P

Danke, so geht es mir auch.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Floyd Blue

Der Begriff \"Kindergitarre\" ist durchaus üblich als Bezeichnung für kleiner gebaute Instrumente, die es auch kleinen Personen, zumeist Kindern, das Gitarrespielen zu ermöglicht. Gängige Größenbezeichnungen sind dabei auch 3/4 oder 1/2 Gitarre (es gibt weitere). Allerdings werden auch viele Spielzeuge, die Gitarren ähnlich sehen, aber oft auch nicht spielbar sind und zufällig, wohl auch wegen der Größe, der Ukulele ähnlich sehen, als Kindergitarre bezeichnet, unabhängig von der Saitenanzahl. Und das alles außerhalb des Forums, in der anderen Welt. ;)

Meg

Den Begriff \"Kindergitarre\" kenne ich natürlich. Nur bisher nicht in Zusammenhang mit der Ukulele, sonder aus den Musikgeschäften, wo es ganz offiziell Kindergitarrn gibt. Die haben aber alle 6 Saiten.

apfelrockt

Ok, ich hätte präziser sagen müssen Kindergitarre als Synonym für Ukulele. Dachte aber zumindest dass wäre klar :-)
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem