Von Anfang an hat es mir nicht besonders gefallen: Unser Clublogo mit den beiden gekreuzten Ukulelen und der k..kbraunen Farbe.
Wirkte so altmodisch und verstaubt.
Mittlerweile stört es mich regelrecht. Erinnert mich an Logos von Waffen- und Schützenvereinen, die ihre Spielzeuge auch gerne derart darstellen.
Dabei ist unser Instrument doch eher ein Verbreiter von Fröhlichkeit und sollte meiner Meinung nach durchaus farbenfroher präsentiert werden.
Ich weiß nicht, wer das Logo erfunden hat und möchte auch niemandem auf die Füße treten.
Aber vielleicht sind ja noch andere Mitglieder meiner Meinung.
Schöne Weihnachtszeit!
HIER (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6358) sind schon mal ein paar Meinungen dazu :D
Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir das Logo eigentlich gut gefällt (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliesuche.de%2Fsmileys%2Fzwinkernde%2Fzwinkernde-smilies-0022.gif&hash=f5434e14afc4a991a19c172d80ace66a60c19ed8)
Hmmm...
Die meisten Ukulelen sind ja eigendlich k..kbraun - Bunte werden eher geächtet. :roll:
Du solltest Dir mal die Clubfahne anschauen... :twisted:
Zitat von: allesUkeoderwasDu solltest Dir mal die Clubfahne anschauen... :twisted:
Alles für den Dackel - alles für den Club - unser Leben für den Hu-Hu-Hund :mrgreen:
@hoaloha:
Hatte ich glatt übersehen. Ist aber auch schon fast 5 Jahre und einige Hunderte Neumitglieder her, deshalb kann ein Meinungsupdate ja nicht schaden.
@allesUkeoderwas:
Die Clubfahne kenne ich auch. Ich finde, dass dieses mittelalterliche Troddelgedöns drumrum wunderbar zum
eigentlichen Logo passt. :roll:
@TERMInator:
Ab in´s Körbchen!
Zitat von: Robin WestwoodIst aber auch schon fast 5 Jahre ... her, deshalb kann ein Meinungsupdate ja nicht schaden.
Mein Meinungsupdate:
Es bleibt bei meiner Meinung aus
Post #20 von damals. 8)
Hei-jei-jei! Schon fünf Jahre ist erwähnter Thread alt. Wie die Zeit doch ins Land geht.
Analog zu HEiDi bin ich ganz meiner Meinung aus Post #16 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=103344#post103344).
Das ist doch gaer nicht kackbraun, sondern Mahagoni- (Fluke) bzw Zwetschgen-Braun (Brüko Longneck). Und der Ring außen rum in Walnuss. Alles super Holzsorten für Uken.
Passt also alles, was gibts da zu ändern?
Bei mir kein update, war vor fünf Jahren noch nicht an Bord (Spätberufener...).
Aber Heidis Parodie-Argument von vor fünf Jahren kann ich mich gut anschließen.
also naja ein ReDesign vom Logo wie es so schön heisst könnte zwar nicht schaden, aber das Logo ist jetzt auch nicht sooo wichtig finde ich. Der Club ist ja keine Marke die ein Super Logo braucht. Hier ist eh nichts auf Optik und Style abgestimmt, was ich in der völlig überstylten Zeit heutzutage sogar ganz angenehm finde. Hier ist alles eher praktisch veranlagt und mit dem Look aus dem letzten Jahrhundert, das hat doch was. Sollte wirklich der Wunsch nach einem neuen Logo stärker werden, dann gibts ja hier sicher viele kreative Leute, die gerne ein paar neue Vorschläge machen würden, oder? Bin mal gespannt was sich daraus entwickelt :D
Die Provinz lechtst nach Farbe, während die Hauptstadtjugend kackbraune DDR Retro Tapeten aus dem vorigen Jahrhundert an die Wand klebt. Sogesehen ist das Logo doch hipp.
Zitat von: allesUkeoderwas...aus dem vorigen Jahrhundert....
...wenn nicht sogar aus dem vorigen Jahrtausend...! 8)
Meinetwegen kann es auch so bleiben ... finde ich eigentlich eher unwichtig ... ein Club sollte wichtigeres haben mit dem sich seine Mitglieder identifizieren können. Aber ich muss zugeben, als ich vor 2 Jahren beigetreten bin ist mir auch sofort das recht altbackene Design des Logo aufgefallen, und das obwohl ich eigentlich ein ausgesprochener Freund von \"Altem\" bin ... ;)
Ich möchte auch nicht ständig mein Avatar ändern, nur weil sich das Clublogo ändert! :evil:
Habe das Gefühl, dass hier so ein bischen um den heissen Brei herumgeredet wird.
Die Farbgebung des Logos ist ja nur ein Aspekt, der von mir angesprochen wird.
Was ist denn mit der eindeutigen Ähnlichkeit mit Logos von Schützenvereinen und Waffenliebhabern?
Zitat von: Robin WestwoodHabe das Gefühl, dass hier so ein bischen um den heissen Brei herumgeredet wird.
Die Farbgebung des Logos ist ja nur ein Aspekt, der von mir angesprochen wird.
Was ist denn mit der eindeutigen Ähnlichkeit mit Logos von Schützenvereinen und Waffenliebhabern?
Also eine eindeutige Ähnlichkeit sehe ich da ehrlich gesagt gar nicht und wenn, dann eine die auch in anderen Abbildungsformen gegeben wäre. Eine einzelne Ukulele, stehend oder liegend abgebildet, könnte man mit gutem (oder bösem) Willen genauso als Gewehr interprätieren. Die mir bekannten Schützenvereine haben auch eher Grün in ihren Farben als ein Kack- oder Mahagoniebraun. Ich persönlich sehe da keine große Verwechslungsgefahr und auch keinen Handlungsbedarf.
Ehrlich gesagt, ich find\'s auch nicht so hübsch.
Naja, wenn man nicht noch den aktuell sehr beliebten U-bass dazunimmt und es wie einen Mercedesstern formt, hat es schon gewisse Ähnlichkeit mit Hammer und Sichel, oder gekreuzten Klingen und anderen Waffen, was vermutlich nicht so beabsichtigt war. Trau es mich fast nicht zu sagen, aber Fahnen von Hamas und IS zeigen ähnliche Symbolik.
Guchot schrieb: \"Also eine eindeutige Ähnlichkeit sehe ich da ehrlich gesagt gar nicht...\"
Na dann gib doch mal spaßeshalber bei google die Begriffe \"Schützenverein und Logo\" ein.
FIGHT FOR YOUR RIGHT - TO UKULELE ! Passt doch gut mit den gekreuzten Ukes ;-)
Vielleicht \'n Regenbogen als Hintergrund... Und \'n bissl rosa :roll:
Zitat von: Robin WestwoodGuchot schrieb: \"Also eine eindeutige Ähnlichkeit sehe ich da ehrlich gesagt gar nicht...\"
Na dann gib doch mal spaßeshalber bei google die Begriffe \"Schützenverein und Logo\" ein.
Guchot schrieb weiter: \"...und wenn, dann eine die auch in anderen Abbildungsformen gegeben wäre. Eine einzelne Ukulele, stehend oder liegend abgebildet, könnte man mit gutem (oder bösem) Willen genauso als Gewehr interprätieren...\".
Du kannst mir durchaus unterstellen das ich schon mal Logos von Schützenvereinen gesehen habe. Das kreuzen zweier \"Werkzeuge\" ist in vielen Branchen, Vereinen, Clubs, Logos, wie man es auch immer nennen will, durchaus üblich, nicht nur bei Schützenvereinen. Ich bleibe bei MEINER Meinung, ich lasse Dir ja auch Deine.
Ich denke mal gemeint ist dass das Logo des Ukulelenclubs etwas altbacken wirkt. Ich könnte mir in der Tat auch ein etwas frischeres und originelleres Logo vorstellen.
@Guchot:
Hallo Guido. Ich glaube, wir sind uns darüber einig, dass hier jeder seine Meinung haben und, wenn er es will, natürlich auch behalten soll. Für mich persönlich ist unser Logo zu nah an waffenverherrlichenden Gruppen. Deshalb habe ich mit diesem Thread einen Anstoß zum Nachdenken geben wollen.
Eine Gruppe zeigt durch ihre Symbole, Fahnen etc. immer auch nach außen ihre inneren Haltungen und Ziele.
Für mich steht unser Logo eindeutig im Widerspruch zu dem, was ich an Informationsbereitschaft, Toleranz, Freude hier in diesem Forum unter den Mitgliedern erlebe. Nichts davon finde ich in diesem Logo wieder. Und ich glaube, dass das nicht nur mir so geht.
Leider ist eine repräsentative Befragung über die Wirkung dieses Logos kaum möglich. Ich kann mich da nur auf mein eigenes Gespür verlassen.
Wenn dieses Gespür nicht mit den Ansichten der Mitglieder des Clubs übereinstimmt, ist es ja auch o.k..
In diesem Sinne!
Ich find\'s nicht altbacken.
Unabhängig davon hat man jedoch vermutlich ungewollt eine Symbolik aus den Zeiten des Schwertkampfes übernommen, die sich auch sehr oft in der Heraldik widerfindet...
Im Gegensatz zum Strecken der Waffen (aufgeben) bedeutet das Kreuzen der Waffen die Herausforderung annehmen...
Insofern paßt\'s ja. ;)
Zitat von: allesUkeoderwasTrau es mich fast nicht zu sagen, aber Fahnen von Hamas und IS zeigen ähnliche Symbolik.
Hamasentfernte Ähnlichkeit (gekreuzte Schwerter)
ISfür mich keine Ähnlichkeit
Ich finde das Logo überhaupt kein klitzekleines bisschen schön. Ist nur meine Meinung und ich würde mich über etwas farbfrischeres, stylefrischeres und aussagefrischeres sehr freuen, aber ich bin auch so klargekommen.... hab halt darauf verzichtet, mein Augenmerk aufs Logo zu richten oder mir die Aufkleber irgendwohin zu kleben.
Ich finde etwas freundlicheres auch schöner. Halte es bisher wie Hansi und benutze die Aufkleber einfach nicht.
Ich find das Logo zwar nicht so schlimm, aber hinkleben würde ich es mir jetzt auch nirgends - so schön ist es dann auch wieder nicht.
Nur als Beispiel.
Das von den Amsterdamer Freunden:
http://ukuleleclub.org/
hat zwar das Peace Zeichen, erinnert aber an einen Panzer.
Ironie aus.
Ich kann an unserem Logo keine Waffenverherrlichung erkennen. Ist aber nur meine Meinung. :D
.... und UCA könnte \"United Criminal Amsterdam\" heißen :shock:
Hier gibts eben kein richtig oder falsch - wie so oft im Leben. Ich find es aber gut, wenn wir hier mal unsere Meinungen kundtun und falls die fleißigen \"Clublogoerfinder\" mal ihre Meinung ändern oder ändern wollen und dann auch noch Lust und Zeit haben, was Neues zu erfinden, dann würde ich mich freuen und einige andere auch.
Die Sache ist die, das sich 2005/2006 ein Mitglied (das nicht mehr aktiv ist, m.W.n.) des ganz frisch gegründeten Clubs sich hingesetzt hat und sich was überlegt hat. Nun ist es seit dem, nächstes Jahr sind es 10 Jahre, in Verwendung und es ist ja weder besonders schlecht oder gelungen. Da wird man keinen Nenner finden und ich finde es mühsam darüber zu diskutieren ob es nun besonders gelungen ist oder nicht...
Eigentlich ist es ganz einfach. Da das kein geschütztes Logo ist, kann sich ja jeder ein eigenes Logo machen (am günstigsten das zur Benutzung freigeben) und das Beste Logo wird seinen Weg finden. So einfach ist das meiner Meinung nach. Wenn man sich mal hinsetzt und versucht so ein Logo zu machen wird man auch sehen wie schwer das ist.
Also nich lang snacken, Logo basteln und zur Diskussion freigeben. :mrgreen:
Bin gespannt wie viele Vorschläge kommen.
Zitat von: UkeDude....Also nich lang snacken, Logo basteln und zur Diskussion freigeben. :mrgreen:
Bin gespannt wie viele Vorschläge kommen.
Danke Dude!!!
Das ist der einzige Ansatz diese konstruierte Diskussion um ein scheinbar \"waffenverherrlichendes\" Ukulelenclublogo in einigermaßen konstruktive Bahnen zu lenken. Mögen alle diskussionsfreudigen Beitragschreiber sich fleißig dran beteiligen. Ich werde es nicht tun, denn das \"alte\" Logo reicht mir völlig aus und soviel Fantasie/Angst mir vorzustellen, ich könne mit einem Mitglied eines Schützenvereins verwechselt werden, habe ich Gott sei Dank nicht.
Was habt ihr bloß für Sorgen, Leute?
Ich finde wenn etwas schon 10 Jahre benutzt wird (klebt bei mir auf Taschen, Ordnern und 1 Uke) dann wird es schon zur Marke \"1. deutscher ukulelenclub\".
VW oder Audi käme ohne Not auch nie auf die Idee ihre Logos zu ändern. Also ich habe kein Problem mit gekreuzten Uken im Logo.
Zitat von: FischkoppVW oder Audi käme ohne Not auch nie auf die Idee ihre Logos zu ändern.
Und trotzdem tun sie es von Zeit zu Zeit. Regelmäßig. Dezent. Die sahen nicht immer so aus wie heute. Auf der Wikipedia-Seite von VW ist eins, das bestimmt genau so auf keinem einzigen Käfer klebte.
Und eine \"Marke\" braucht man eigentlich nur, wenn man was verkaufen will, oder?
Zitat von: FischkoppIch finde wenn etwas schon 10 Jahre benutzt wird (klebt bei mir auf Taschen, Ordnern und 1 Uke) dann wird es schon zur Marke \"1. deutscher ukulelenclub\".
VW oder Audi käme ohne Not auch nie auf die Idee ihre Logos zu ändern. Also ich habe kein Problem mit gekreuzten Uken im Logo.
Nein, ist ganz sicher kein \"Problem\" ... aber wenn jemandem diese Thema interessant oder wichtig erscheint, sollte das eigentlich AUCH kein Problem sein ... ;)
Ein Forum lebt von der Vielfalt der Meinungen und Erfahrungen, und was verbessern zu wollen oder auch mal nur was verändern zu wollen nach längerer Zeit ist ja nichts Böses.
Und es werden durchaus auch ältere Firmerlogos mal überarbeitet oder mal ein ganz neues gestaltet (und das alte gern für bestimmte Sachen weiter benutzt), oder gleich der ganze Firmenauftritt neu gestaltet ... von kleinen und großen Firmen ... das ist nun wirklich kein Argument. Mein Vater hat als Grafik-Designer u. a. auch von sowas gelebt, und nicht schlecht ...
Macht euch mal locker Leute ... ;)
Zitat von: UkeDudeAlso nich lang snacken, Logo basteln und zur Diskussion freigeben. :mrgreen:
Nun gut, hier ist mein Vorschlag:

Fröhlich und farbenfroh ist es auf jeden Fall.
Zitat von: howeinZitat von: FischkoppIch finde wenn etwas schon 10 Jahre benutzt wird (klebt bei mir auf Taschen, Ordnern und 1 Uke) dann wird es schon zur Marke \"1. deutscher ukulelenclub\".
VW oder Audi käme ohne Not auch nie auf die Idee ihre Logos zu ändern. Also ich habe kein Problem mit gekreuzten Uken im Logo.
Nein, ist ganz sicher kein \"Problem\" ... aber wenn jemandem diese Thema interessant oder wichtig erscheint, sollte das eigentlich AUCH kein Problem sein ... ;)
Macht euch mal locker Leute ... ;)
Es ist ja schön dass du kein Problem damit hast, dass Fischkopp kein Problem mit dem Logo hat. Ich finde das musste auch mal gesagt werden! Aber ich bin verwirrt, wer hat den jetzt ein Problem und vor allem womit?
Moin!
Ich finds irgendwie gerade cool, wenn es schon etwas älter aussieht! Man muss ja nun nicht mit allem mit der neuesten Mode gehen! Und außerdem ist es doch schön, dass es neben Logos, auf denen Waffen gekreuzt sind auch Logos gibt, auf denen dann eben harmlose, freundliche Ukulelen gekreuzt sind. Da muss man eben ggf. 2x hingucken!
Kristina
Also, Carusos Vorschlag hat meine volle Unterstützung. Fischkopp, Dir ist hoffentlich klar, dass Du im Fall eines offiziellen Logowechsels alles entsorgen musst, worauf Du das dann ja ungültige Logo gepappt hast? Wie ja auch Autos nach Neugestaltung der Logos durch den Hersteller aus dem Verkehr gezogen werden...
@Caruso: GEKAUFT!!!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.picgifs.com%2Fgraphics%2Fl%2Flol%2Fgraphics-lol-953027.gif&hash=4ebb3c3f33079182241b64804a99d01889633c8c) (http://www.picgifs.com/graphics/)
Außerdem erkläre ich angesichts meines Avatars, dass ich weder Schützenbruder noch Waffennarr bin, wurde aber zugegebenermaßen bei der Gestaltung vom Clublogo inspiriert :oops:
Unser örtlicher Schützenverein hat sich ja auch schon überlegt,
ob er nicht sein Logo wechseln sollte,
um nicht mit dem 1. Deutschen Ukulelenclub verwechselt zu werden. :mrgreen:
Zitat von: CarusoNun gut, hier ist mein Vorschlag:

Fröhlich und farbenfroh ist es auf jeden Fall.
Aber da ist ja wieder das K@€{braun dabei. :mrgreen:
Danke Caruso, Du hast meinen Tag gerettet, was sag ich die Woche.
Also, die drei Schellen an der Kappe von dem Kerl, die erinnern mich zu sehr an religiöse Symbole (DREIFALTIGKEIT!), mit denen ich mich nicht identifizieren kann und will. Und das Oberteil von dem Narren: ROT!! und der Rand: BRAUN! Soll das heißen, dass hier alle politischen Spektren abgedeckt werden, oder wie? Dazu kommt, dass die Kappe GRÜN ist. AUF DEM KOPF! Wenn das keine Gewichtung der politischen Verhältnisse (zumindest der gewünschten) darstellt, dann weiß ich es auch nicht (Rot im Zentrum, Grün an der Spitze, braun am Rand!). Geht ja gar nicht.
Politik hier im Ukulelenclub - nee danke (jedenfalls Partei-Politik!).
Außerdem RENNT der Typ. Ist das hier jetzt ein Sportverein, oder was? ICH WILL IM SITZEN SPIELEN! Und nicht rumrennen beim Schrummeln. Ist doch shcon im Sitzen oft kompliziert genug...
Daher muss ich das Logo leider ENTSCHIEDEN ablehnen!!
Schade, dass in den letzten Beiträgen die sachliche Ebene mehr und mehr verlassen wurde.
Es scheint aber dennoch deutlich, dass es Leute gibt, die dem jetzigen Logo - aus welchen Gründen auch immer -
kritisch gegenüberstehen.
Deshalb finde ich die Idee von UkeDude, eine Sammlung von Logo-Ideen zu erstellen, sehr gut.
Da könnten ja dann neue Ideen neben dem jetzigen Logo vorgestellt werden und letztendlich zur Abstimmung
gestellt werden.
Ich mache dazu hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=18776) mal einen neuen Thread auf.
Die unsachliche Diskussion von 2010 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6358) hat mir ehrlich gesagt besser gefallen! Irgendwie liebenswürdiger.
Ich begrüße Deinen Vorstoß, auch wenn er wohl zum Scheitern verdammt ist!
Je länger ich mir unser Logo ansehe, desto besser und passender finde ich es. Es ist so schön deutsch und zeitlos. Die bunten Bildchen im anderen Thread sind mir zu revolutionär - Vielleicht was für die Jugendsektion...
Eigentlich kommt mir auch der biedere Begriff Club nur schwer über die Lippen... Spielvereinigung (SV) Ukulele oder Freunde der Ukulele sind leider auch keine besonders gelungene Alternative. Dynamo und Vorwärts wohl auch nicht - Borussia evtl., schließt aber die Nachkommen Hannibals aus, die er damals an den Alpen zurückließ.
Auch beim Begriff Mitglied hab ich so meine Probleme. Mir ist aufgefallen, daß unser offizielles Nichtmitglied zum Ehrenmitglied abgestiegen ist. Falls der Posten des offiziellen Nichtmitgliedes vacant ist, würde ich gern meine Bewerbungsunterlagen abgeben.
Und jetzt widme ich mich wieder der Kurzweil und hör mir nochmal den schönen Atzeventskalenderbeitrag von heute an. Vielleicht mach ich auch \'n Weihnachtsliedchen...
Haben wir eigentlich \'ne Clubhymne?
Zitat von: allesUkeoderwasAuch beim Begriff Mitglied hab ich so meine Probleme. Mir ist aufgefallen, daß unser offizielles Nichtmitglied zum Ehrenmitglied abgestiegen ist. Falls der Posten des offiziellen Nichtmitgliedes vacant ist, würde ich gern meine Bewerbungsunterlagen abgeben.
Nix da. Wir haben immer noch ein offizielles Nichtmitglied -
und besagtes \"Ehrenmitglied\", das genau genommen ein \"Nichtmitgliedehrenmitglied\" (oder so ähnlich) ist.
ZitatHaben wir eigentlich \'ne Clubhymne?
Aber selbstredend.
Zitat von: Robin WestwoodDeshalb finde ich die Idee von UkeDude, eine Sammlung von Logo-Ideen zu erstellen, sehr gut.
Da könnten ja dann neue Ideen neben dem jetzigen Logo vorgestellt werden und letztendlich zur Abstimmung
gestellt werden.
Ich mache dazu hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=18776) mal einen neuen Thread auf.
Einmal möchte ich mich davon distanzieren so was gesagt, geschweige denn gemeint zu haben. Bitte das oben nochmal nachlesen. ;)
Meine Intention ist, das man erst einmal sich selbst Gedanken dazu machen sollte, sich selbst ans Zeichenbrett schwingen und Vorschläge unterbreiten soll. Das man sieht wie \"schnell\" man so ein Logo zusammen hat. Ich wollte keine Sammlung und schon gar nicht einen weiteren Faden dazu.
Zitat von: Robin WestwoodSchade, dass in den letzten Beiträgen die sachliche Ebene mehr und mehr verlassen wurde.
Es scheint aber dennoch deutlich, dass es Leute gibt, die dem jetzigen Logo - aus welchen Gründen auch immer - kritisch gegenüberstehen.
Wer hat denn bitte die sachliche Ebene verlassen? Ich habe lediglich deutlich gemacht, aus welchen Gründen ich Carusos Logo-Vorschlag absolut unakzeptabel finde. So ähnlich hattest du das zu Beginn des Threads doch auch gemacht.
Davon abgesehen, finde ich UkeDudes VOrschlag auch sehr gut. Wenn jemand Zeit und Lust hat, sich ein neues Logo auszudenken, kann er oder sie das ja gern mal posten. Und da es hier, wie auch schon oben jemand schrieb, keinen eingetragenen Verein mit irgendwelchen eventuellen Copyright-Fragen gibt, ist es ja auch jedem frei gestellt, sein eigenes Logo zu verwenden.
Es ist natürlich leicht, sich über etwas lustig zu machen, wenn man weiß, dass es ne Menge Mitschenkelklopfer gibt. Ich find auch nicht, dass die Diskussion scherzfrei sein sollte, aber wertschätzend fänd ich gut.
Es ist hier die Rede nicht von einer durchzusetzenden Meinung, sondern von einer mitzuteilenden , deren sich ein jeder als eines Werkzeuges nach seiner Art bedienen möge."
(J. W. v. Goethe)
Bravo!
@Hansi:
Du sprichst mir aus der Seele!
Zitat von: apfelrocktZitat von: howeinZitat von: FischkoppIch finde wenn etwas schon 10 Jahre benutzt wird (klebt bei mir auf Taschen, Ordnern und 1 Uke) dann wird es schon zur Marke \"1. deutscher ukulelenclub\".
VW oder Audi käme ohne Not auch nie auf die Idee ihre Logos zu ändern. Also ich habe kein Problem mit gekreuzten Uken im Logo.
Nein, ist ganz sicher kein \"Problem\" ... aber wenn jemandem diese Thema interessant oder wichtig erscheint, sollte das eigentlich AUCH kein Problem sein ... ;)
Macht euch mal locker Leute ... ;)
Es ist ja schön dass du kein Problem damit hast, dass Fischkopp kein Problem mit dem Logo hat. Ich finde das musste auch mal gesagt werden! Aber ich bin verwirrt, wer hat den jetzt ein Problem und vor allem womit?
:lol:
ich habe jetz \'n Problem mich wieder \"einzukriegen\" vor lachen
Wenn es denn dem Weltfrieden dient....
Tut es aber wohl eher nicht. Wirkt auf mich eher ausgrenzend - ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die Ukulele spielen und im Schützenverein sind o.Ä.?
Kommt dann als nächstes der Unvereinbarkeitsbeschluß von Mitgliedschaft in Ukulelenclub und Schützenverein?
@allesUkeoderwas: hier ist die Clubhymne zu finden (fast am Anfang, gelb unterlegt).
http://www.ukulelenclub.ebt-edv.de
Schöne Grüße
Lydia
Hab grad alles nochmal durchgelesen ... leider nur wenig Sachliches gefunden ...
Eigentlich ist es der Satz hier der MICH immer mehr stört:
Zitat von: Robin WestwoodMittlerweile stört es mich regelrecht. Erinnert mich an Logos von Waffen- und Schützenvereinen, die ihre Spielzeuge auch gerne derart darstellen.
Das ist schlicht Unsinn, und zeugt zudem von ziemlichem Unwissen ...
Die gekreuzte Darstellung des \"Werkzeugs\" bestimmter Berufs- oder sonstiger Gruppen in Wappen und Emblemen ist seit ewigen Zeiten üblich, ohne dass das irgendeine aggressive Bedeutung hätte ... Waffen, Handwerkszeug, landwirtschaftliche Werkzeuge, Musikinstrumene oder Teile davon, tierische Details, Blumen usw. ...
Was (normale) Schützenvereine betrifft (von einem \"Waffenverein\" habe ich eh noch nie gehört), da sollte man sich besser weniger mit Pauschalurteilen/Vorurteilen beschäftigen und mehr mit Geschichte. Und wird dann vielleicht erkennen dass da niemals Aggression dahinterstand, sondern der Zwang zur Selbstverteidigung gerade kleinerer Städte und Gemeinden gegen marodierende Soldadeska etc. in der Gründungszeit meist so um 1400 bis 1500. Und dass bereits damals das notwendige Lernen und Trainieren der normalen Bürger auf sportliche und gesellige Weise incl. Wettbewerbe stattfand, dass Sicherheit und Verantwortung von Anfang an ganz oben standen und Aggression oder Fehlverhalten allgemein nicht geduldet wurde, damals wie heute ...
(Nein, ich bin kein Sportschütze oder ähnliches, habe aber durch Verwandte mehrere Jahrzehnte lang das Vereinsleben hautnah miterlebt - ohne auch nur die Andeutung irgendeines Zwischenfalls übrigens aber sehr viel Engagement in alle möglichen Richtungen - und mich eher aus geschichtlichen Interesse mit dem Thema beschäftigt).
@howein:
Herzlichen Dank für den sachlichen Teil deines Beitrags. Die Belehrung über die geschichtlichen Hintergründe von Schützenvereinen erweitert durchaus meinen Wissenshorizont. Allerdings in deiner Aussage, \"dass Sicherheit und Verantwortung von Anfang an ganz oben standen und Aggression oder Fehlverhalten allgemein nicht geduldet wurde, damals wie heute ...\" kann ich dir absolut nicht zustimmen, wenn ich z.B. Vorkommnisse dieser Art (http://www.spiegel.de/panorama/schuetzenverein-muslim-mithat-gedik-darf-kein-schuetzenkoenig-sein-a-984280.html) beobachte.
Dagegen empfinde ich den Anfang deines Beitrags gelinde gesagt als Unverschämtheit. Ein von mir geäußertes Gefühl (\"... stört es mich ...\", \"Erinnert mich\") als Unsinn zu bezeichnen, geht mir ein bischen zu weit.
Diese Diskussion geht mittlerweile vor allem auf zwischenmenschlicher Ebene weit über das für mich erträgliche Maß hinaus, deshalb ziehe ich mich hiermit daraus zurück.
Eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte ausreichend begründet warum ich die ausschließliche Analogie zu gekreuzten Waffen hier für Unsinn halte ... die Ähnlichkeit zu gekreuzten Waffen ist kein bisschen größer als zu gekreuzten Hämmern, Heugabeln, Trommelschlägeln oder sonstigen Motiven ...
Aber sei\'s drum, ich hab nicht vor das Thema weiter zu vertiefen.
nun hat man es wieder mal geschafft vom eigentlichen Thema abzulenken indem man sich auf Nebenschauplätzen scharmützlete........
@apfelrockt:
Ich gebe dir vollkommen Recht. Vielleicht ist das ja gerade die Crux bei rein schriftlicher Kommunikation, wo Gestik, Mimik und ein kurzes klärendes Wort zur Richtigstellung eines Sachverhaltes oder einer Meinung nicht möglich sind.
Man sieht das ja auch in anderen Foren, dass spätestens beim 5. Beitrag über ein Thema die Scharmützel beginnen.
Dabei möchte ich den Beteiligten keineswegs Böswilligkeit unterstellen, sondern es liegt einfach in der oben angesprochenen Natur der Sache.
Die Konsequenz, die ich persönlich aus dieser Situation ziehe ist, dass ich in Zukunft nur noch reine Sachfragen (welche Ukulele, welche Saiten, welcher Verstärker) stellen und beantworten werde.
Der Rest ist mir einfach zu stressig.
ääähmm - ich würde sagen Thema abhaken - Plätzchen backen - Ukulele Spielen. Mein Plan. Wer is dabei?
Zitat von: Robin WestwoodDie Konsequenz, die ich persönlich aus dieser Situation ziehe ist, dass ich in Zukunft nur noch reine Sachfragen (welche Ukulele, welche Saiten, welcher Verstärker) stellen und beantworten werde.
Der Rest ist mir einfach zu stressig.
Oooch nöö...
Is doch langweilig.
Da ist ohnehin längst alles gesagt (Nur noch nicht von jedem).
Stell Dich der Herausforderung und kreuz die kackbraune Ukulele. ;)
Aus professioneller Sicht als Grafiker kann ich sagen, daß es wohl fast unmöglich ist ein Logo über ein Forum zu entwickeln bei dem jeder seinen Kommentar abgeben kann. Das macht auch nicht VW oder andere Firmen. Sowas entscheidet der Vorstand und präsentiert dann das Logo. Dass dann die Meinungen unterschiedlich sind lässt sich nicht vermeiden. Für mich wäre es der blanke Horror hier ein Logo zu entwickeln. Hier gibts sicher einen harten Kern im Club, sowas wie einen Vorstand. Wenn die es für nötig halten das Logo zu ändern, dann werden sie es schon tun. Aber generell finde ich Kritik von der Basis wie von Robin auch gut und wichtig. Manchmal gibt sowas Anstoss zu Änderungen, aber halt nicht immer :-)
Zitat von: Hansi...ne Menge Mitschenkelklopfer...
...aber wertschätzend fänd ich gut.
Es ist hier die Rede nicht von einer durchzusetzenden Meinung, sondern von einer mitzuteilenden , deren sich ein jeder als eines Werkzeuges nach seiner Art bedienen möge."
(J. W. v. Goethe)
Also meine Kritik an Carusos Vorschlag war mindestens ebenso ernst gemeint, wie Carusos Vorschlag selbst (das unterstelle ich jetzt mal).
Und Schenkelklopfer brauche ich nicht, sind mir eher suspekt. Sollte mein Statement Robin Westwoods Anliegen gegenüber nicht ausreichend wertschätzend gewesen sein, will ich mich gern entschuldigen. Wobei ich nicht weiß, wie ich noch wertschätzender sein soll, als zu sagen: wem\'s nicht gefällt, der soll doch bitte einen anderen Vorschlag machen. Vielleicht finde ich den ja am Ende sogar selber besser. Ich für mich sehe aber da keinen Handlungsbedarf, und das habe ich auch bereits sachlich begründet.
Und durchsetzen muss ich mich meine Meinung nun mal überhaupt nicht, es reicht mir, dass ich die habe. Aber ich habe bereits gesehen, dass ich mit der hier nicht allein stehe. Aber ich kann es gern noch mal in Volker/Bugles Worten sagen:
Zitat von: Bugle...soviel Fantasie/Angst mir vorzustellen, ich könne mit einem Mitglied eines Schützenvereins verwechselt werden, habe ich Gott sei Dank nicht.
Was habt ihr bloß für Sorgen, Leute?
So, und damit habe ich nun aber acuh wirklich alles zu diesem Thema gesagt. Ich gehe weiter Ukuelel spielen.
Zitat von: hoalohaHIER sind schon mal ein paar Meinungen dazu :D
Meine Vergangenheit kommt zurück, mich zu spuken/verfolgen! :twisted: hehe
Spottie