KelloX hat sich um die Stelle des Leihukulelen-Beauftragten beworben und bekommt sie einstimmig zuerkannt. Die Bezahlung bei etwa 48 Stunden Arbeitszeit pro Woche ist unser aller ewiger Dank und ein warmes Plätzchen (Fensterplatz) im Ukulelenspielerhimmel. ;)
Hier findest Du die letzte Bestandsaufnahme der Leihukulelen: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=177&page=1
Applaus , Applaus.
Super!
...aber: Wer ist KelloX?
KelloX ist Clubmitglied Nr. 873 und zugleich unser norddeutschestes Mitglied (Westerland/Sylt). :)
Dann wirds mal Zeit, dass er/sie sich hier mal vorstellt, nä? ;)
Das stimmt! :)
...und Kellox hat \"meine\" Leihukulele bekommen!! d.h.er ist gaaanz sicher mit dem UkeVirus infiziert (aber nicht mit meinem Unvermögen, wie ich schon erfahren habe...)
Ein neuer Titel-und bestimmt der richtige Mann dafür! Klasse! :D
Schön, das du dieses \"Amt\" übernommen hast, KelloX! :)
Hi@ALL,
vielen Dank für den coolen Job! 48 Stunden die Woche *puuuh*, da brauche ich dann aber unbedingt eine Assistentin....o. ä.
Wer ist eigentlich KelloX? Ich bin\'s! Im richtigen Leben heisse ich Jörg. Wurde \'way back when\' in Berlin geboren, bin dort gewachsen und wohne seit einigen Jahren auf Sylt, auch bekannt als die Insel der Schönen und......oftmals auch Bekloppten.
Was ich hier so mache? Gut Luft inhalieren und mich um die Probleme der PC-User kümmern. Ich bin Sylt\'s PC Doktor (http://www.sylts-pc-doktor.de)! Ansonsten spiele ich Gitarre, ein wenig Keyboard, sehr gerne Percussion und nun seit kurzem Ukulele. Und hoffentlich demnächst auch noch Alt- und/oder Tenor-Saxophon - mal schauen. Gleich mal für \'ALLE\' hier....aufgepasst...!!!.....der Leihukulelen-Beauftragte hat so gleich einen neuen Namen für die Brüko kreiert » die GUTE heisst jetzt BrükoLele - genial, oder¿ :P Noch Fragen | Wünsche | Anregungen - nur immer her damit :roll:
Happy PlingPlong
KelloX
Hallo Kellox, ich glaube, Du musst mal wieder für Ordnung in der Leihukulelenszene sorgen ;)
... und mitunter das mail-Postfach checken... :evil:
KelloX, lebst Du noch?
Habe auch schon Ewigkeiten nix mehr von ihm gehört... :(
ist aber noch als Besitzer einer Leih-Uke unter dem Nick \"Tztz\" eingetragen....
Ist Sylt untergegangen und wir haben es nicht mitbekommen??
Zitat von: Uketeufel(...)Die Bezahlung(...)ist unser aller ewiger Dank und ein warmes Plätzchen (Fensterplatz) im Ukulelenspielerhimmel. ;)
Lieber :twisted: , willst Du das nochmal überdenken....?
Diese Bezahlung hätte es gegeben, aber die Arbeitsleistung hat der Ukulelenbeauftragte leider nicht erbracht. :mrgreen:
Zitat von: UketeufelDiese Bezahlung hätte es gegeben, aber die Arbeitsleistung hat der Ukulelenbeauftragte leider nicht erbracht. :mrgreen:
Leihukulelenbeauftragter, so viel Zeit muss sein. Ukulelenbeauftragte sind wir ja schließlich alle, oder?
Schade das der Kollege sich so schnell wieder verabschiedet hat. :( ....und super Schade, das schon wieder eine Uke vermisst wird. :(
aloha zusammen,
also ich wäre sehr dafür das prozedere für leihukulelen zu ändern. bisher funktioniert das ja irgendwie gar nicht und uken an unbekannte, oder erfundene, personen zu schicken führt immer wieder dazu, das sie verschwinden.
eine, wie auch immer geartete leihgebühr (und wenn es nur die porto&versandkosten sind), die vorab überwiesen wird, sichert einem immerhin schon mal das vorhandensein eines kontoinhabers. dessen name im idealfall dem namen entsprechen sollte, der sich die ukulele leihen möchte. damit ist zwar nicht ausgeschlossen, daß sich der jenige trotzdem rar macht, aber es erfordert dann schon ein höheres kriminelles potential, sich eine uke vom club zu klauen. alleine auf die ehrlichkeit der leute zu vertrauen bewährt sich ja leider nicht.
vg
ja, wer wirklich testen will, macht das auch.. ich würde sogar empfehlen, kaution in höhe des wertes..
und dass jemand porto hin- und zurück zahlt, finde ich eh selbstverständlich
leider trifft man in jedem hobby neben 99% netten und zuverlässigen menschen auch immer auf ein paar schwarze schafe die kriminelle handlungen begehen oder sich der gemeinschaft gegenüber unsozial verhalten.
in meinem anderen hobby käferschrauben kommt es leider auch regelmässig vor, daß auf treffen wertvolle teile von fahrzeugen abgeschraubt werden, und das von leuten aus der szene und nicht angereisten diebesbanden. traurig.
deswegen finde ich es völlig okay, wenn bei der verleihung ein entsprechendes pfand erhoben wird oder zuallermindest eine ordentliche legitimation, auch wenn es bürokratisch ist.
Die Ukulelen sollten halt von einer zentralen Stelle verschickt werden und immer wieder zu dieser zurückkehren, bevor sie weitergehen. Dann hätte man immer die aktuelle Adresse. Wer die Ukulele will, schickt einen Scan seines Ausweises und einmal Porto an diejenige Person und schickt die Uke nach seiner Ausleihzeit auf eigene Kosten zurück. Das ist denke ich noch die einfachste und zugleich sicherste Lösung. Sonst kriegen die auf Dauer alle Füße.
Zitat von: KayDie Ukulelen sollten halt von einer zentralen Stelle verschickt werden und immer wieder zu dieser zurückkehren, bevor sie weitergehen. Dann hätte man immer die aktuelle Adresse. Wer die Ukulele will, schickt einen Scan seines Ausweises und einmal Porto an diejenige Person und schickt die Uke nach seiner Ausleihzeit auf eigene Kosten zurück. Das ist denke ich noch die einfachste und zugleich sicherste Lösung. Sonst kriegen die auf Dauer alle Füße.
Die Idee ist nicht schlecht, nur bei der Menge an Leih Uken ist der Beauftragte dann laufend der beste Kunde von der Post. Ich könnte mir vorstellen, das man das auf mehrere Köpfe verteilt, das einer immer für 2-3 Uken zuständig ist und über die Buch führt. So was könnte ich mir vorstellen und würde das auch machen, aber nicht für alle, da käme der Beruf, das Ukespielen und alles andere zu kurz. :)
Wenn sich dann da auch ein paar noch melden die persönlich dem Uketeufel bekannt sind, könnte man das auf mehrere Schultern verteilen. Sie sollten aber bekannt sein, sonst geht es uns so wieder wie mit dem Leihukulelenbeauftragten. :twisted:
Ja klar, ein paar Uken würde ich auch übernehmen.
Das würde ich machen. Vielleicht kann man das Leihukulelengesamtaufkommen halbieren, dritteln oder vierteln, so dass es nicht allzuviel Stress bedeutet, die Uken zu verwalten und weiter zu schicken.
Obwohl ich dem Uketeufel nicht persönlich bekannt bin, bzw. er nicht mir.... :roll: