Die Einsteiger ...

Begonnen von -Jens-, 09. Jun 2010, 17:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (307 Antworten, 146.735 Aufrufe)

Monnie

Noch ein paar Fragen, weil ich mir noch etwas unklar bin. Ich hoffe, dass dies hier alles reingehoert. Wenn nicht schonmal sorry vorweg.

- Ist es einfacher Ukulele zu spielen bzw. die Akkorde zu greifen, wenn man schon Gitarre spielt

- Welche Stimmung soll man Stimmen, als Anfaenger

- In welcher Ukulelenstimmung sind die meisten Gitarrenakkorde geschrieben?

Linho

- Ist es einfacher Ukulele zu spielen bzw. die Akkorde zu greifen, wenn man schon Gitarre spielt
--> Definitiv!

- Welche Stimmung soll man Stimmen, als Anfaenger
--> GCEA (Sopran, Konzert, Tenor, international am verbreitetsten) oder ADFisH (nur Sopran, in  Europa recht beliebt)

- In welcher Ukulelenstimmung sind die meisten Gitarrenakkorde geschrieben?
--> Häh?

-Jens-

Ukulele (gcea) ist praktisch so wie Gitarre mit Capo im 5. Bund, also 5 Halbtöne höher als Gitarre. Am Ende bleibt aber G-Dur einfach G-Dur, entspräche auf der Gitarre dem D-Dur Griff. Sprich, die Griffe bleiben eigentlich gleich, bekommen nur einen anderen Namen ... alles halb so wild, und weitgehenst kompatibel.

Monnie

Also kann man mit einer Ukulele auch eine Gitarre begleiten, oder so? Und kann man auch ohne weitere Schwierigkeiten die Lieder uebernehmen
(Beispielsweise bei ultimateguitar) und dann einfach auf der Ukulele spielen?

UkeDude

Zitat von: MonnieAlso kann man mit einer Ukulele auch eine Gitarre begleiten, oder so? Und kann man auch ohne weitere Schwierigkeiten die Lieder uebernehmen
(Beispielsweise bei ultimateguitar) und dann einfach auf der Ukulele spielen?

Ja. Ein C-Dur ist ein C-Dur, egal ob auf Gitarre, Klavier oder Ukulele

Monnie

OKay. Prima. Danke. Das haette ich mir eigentlich auch denken koennen. ;)

Volkar

Moin!
Ich spiele seit Januar auf einer Tenor-Ukulele die ich in GCEA stimme. Sopran und Konzertukulelen werden meist ebenso gestimmt. Wie unterscheiden sich die Tenor und die Sopranukulele klanglich?? Die Tenorukulele wird ja wohl kaum eine Oktave tiefer gestimmt sein. Oder ist gar kein Unterschied zu hören, aber wo ist dann der Unterschied, ausser in der Größe ??

-Jens-

Die Stimmung ist die in dem Fall die gleiche, den \"großen\" Unterschied macht das Klangvolumen (sprich Obertonreichtum und Klangdauer).

hansefinja

Mooooin!

ich bin neu hier im Forum und werde mir baldmöglichste eine Ukulele zulegen!  
Habe mich auch schon sehr viel im Internet umgeschaut und kam zu dem Schluß, dass es wohl eine von diesen vier hier werden wird.

-Stagg US60
-Lanikai Lu 21S
-Luna Soprano
-Ibanez UKS10

oder die Kala Soprano Exotic Maghony, die aber eigentlich schon nicht mehr in meinem Budget liegt und ich sie mir nur kaufen würde, wenn einer von euch sie mir unbedingt empfelen würde! Aber die sieht so gut aus! Wenn ihr versteht was ich meine ;)  

Zu der Stagg wurde hier ja schon wirklich alles geschrieben! Das sie sich gut für Einsteiger ist, habe auch ICH verstanden. Wollte nur aber auch mal eure Meinungen zu den anderen Ukulelen hören.  

Im übrigen fliege ich in 6 Wochen nach Amerika für ein ganzes Jahr, da brauche ich dann auch noch eine Tasche! Mit guter Polsterung uuund gurten so, dass ich sie als Rucksack tragen kann. Und sagt mir jetzt nicht ich soll mir erst eine in Amerika kaufen soll.

Danke schonmal im vorraus! Lieben Gruss Finja :)

Rena

Willkommen im Forum *wink*

Von den 4en würde ich die Stagg und die Luna empfehlen...

Die Stagg, weil sie eine massive Fichtendecke hat und weil ich sie selbst habe ;)
Die Luna, weil ich mich in Wintersweijk von ihrem Klang überzeugen konnte!

Aruma

Wenn du in 6 Wochen in Amerika bist, würde ich warten und mich dort nach einer Uke umsehen. Oftmals ist die Auswahl dort gößer und da der Import entfällt sind auch qualitativ hochwertige Ukulelen um einiges günstiger als hier.

-Jens-

Mit den ersten drei genannten machst du in diesem Preissegment denk ich nichts falsch, zum Einstieg sowie zum reisen sind sie sicherlich gut geeignet. Für das Handgepäck würde ich einen Rockbag (Warwick z.B. bei Thomann) empfehlen, ist sozusagen eine gepolsterte Tasche, die man sich bequem umhängen kann und die nicht soviel Platz nimmt wie ein Koffer (den ich emphehlen würde, falls du es als Gepäckstück aufgeben musst).

hansefinja

danke für die antworten! :)

was sagt ihr zur Stagg US80? habe ich eben für 68 Euro bei Ebay endteckt? Empfelenswert? :)

-Jens-

Auch brauchbar, aber Anfängern würde ich grundsätzlich von Ebay abraten. Wer weiß, was man dann noch alles ändern oder einstellen muss.

hansefinja

alternative shops? :)