Schon wieder Makala Delphin

Begonnen von Wollfroeschin, 11. Nov 2010, 13:28:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 5.756 Aufrufe)

Wollfroeschin

Hallo ihr Lieben,
ich habe ja jetzt nun schon zwei Makalas Delphin der Peanut abgekauft... einmal die Hellblau (Plastik) und nun auch noch die Schwarze Black Pearl (Holz)...
Jetzt habe ich noch mal im Internet nach den Makalas geguckt für zwei Mädels aus meiner Ukengruppe, aber jetzt ist überhaupt nicht zu sehen ob die neuen aus Holz sind oder auch aus Plastik. Werden die jetzt grundsätzlich nur noch aus Plastik gebaut oder variiert das?

Fragende Grüße us Kölle von der Fröschin

Knasterbax

#1
Hallo Fröschin,

ich hatte das hier auch schon erfragt; mein Stand ist: die neuen sind aus Plastik.
Mein Töchterlein hat eine, und sie klingt ein bisschen leise, aber trotzdem richtig gut!
(Komisch find ich: auf der Kala-Homepage taucht die Dolphin gar nicht auf?!?)

Grüße
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

ukemouse

#2
Edit:   Text gelöscht
denkt was ihr wollt....ich hab hier genug Mist am Hals über den ich mich ärgern muß, da hab ich nicht hier auch noch Lust mich zu zanken ob ich mich falsch ausgedrückt habe oder nicht.

TERMInator

Zitat von: ukemouseWir reden ja hier bei \"Holz\" nicht um Massivholz.

Sondern ?
\"Laminat\" bedeutet meines Wissens bei einer Uke, daß man eine dünne Schicht hochwertiges Holz (z.B. Koa, Mango, Ahorn...) auf ein billigeres Holz als Trägermaterial aufbringt. Dieses Trägermaterial kann nun ein massives Holz oder ein Sperrholz sein - letzteres ist aber auch nichts weiter als mehrere verleimte Holzschichten, was bei ordentlicher Ausführung zu hoher Festigkeit bei niedrigem Gewicht führt. Spanplatte dürfte hier m.E. nicht verwendet sein.
Die übliche Holz-Dolphin ist aber kein Laminat in diesem Sinne, da hier einfach das \"Trägermaterial\" in diversen Farben lackiert wird.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren....

Kay

\"Als Laminat (v. lat. lamina ,,Schicht") bezeichnet man einen Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. Diese Schichten können aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien bestehen. Die Herstellung eines Laminats bezeichnet man als laminieren.\" (Wiki)
Demnach ist auch dein Trägermaterial \"Laminat\". Ich bevorzuge nach wie vor die Bezeichnung Sperrholz und halte die Bezeichnung lediglich für einen Marketing-Gag, da man Sperrholz zu sehr mit Billig-Instrument assoziiert.

Wollfroeschin

Aaaaaaaaaalso,
ich habe ja nicht damit sagen wollen, das die aus Plastik schlecht sind... ich habe ja eben gerade hier  noch beide zum vergleicht gehabt (an dieser Stelle vielen Dank an Peanut,  das sie mir die Schwarze abgetreten hat)... die klingen beide gut... ob die eine besser oder schlechter kann ich nicht beurteilen. Nur wenn ich hier einer Mutter eine Ukulele vorschlage, würde ich schon gerne wissen wollen ob die nun aus Plastik sind oder Holz... nicht das da nachher jemand entäuscht ist...
Ich finde die aus Plastik auch super die klingt schön und der junge Musiker ist sehr zufrieden mit seinem Instrument.  

Es war jetzt mehr eine allgemeine Frage, weil ich in den Internetshops nicht erkennen kann woraus die Uken jetzt gemacht sind.


Ich habe ja nun jetzt auch mal gegooglet und habe das hier gefunden

http://www.stageguitar-online.com/ukulelen-shop/#cc-m-product-2882271411

Da steht jetzt was von Agathis, ist doch Holz oder nicht...  :roll:

Fragen über Fragen... na ja gucken wir mal...

Grüße us Kölle von der Fröschin

TERMInator

Zitat von: WollfroeschinDa steht jetzt was von Agathis, ist doch Holz oder nicht...  :roll:
Ja, Kaurifichte/kiefer.

Ich dachte, es gibt nur noch Plaste.

Entweder der Laden hat einen Altbestand, es gibt doch noch beide oder die Beschreibung ist falsch.
Frag doch bei denen mal nach.

HEiDi

Zitat von: WollfroeschinDa steht jetzt was von Agathis, ist doch Holz oder nicht...  :roll:

Die Decke, ja.
Zargen und Boden sind aus Kunststoff.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

TERMInator

In dem Shop-Link steht auch \"Korpus: Agathis\"

Wollfroeschin

Zitat von: terminatorIn dem Shop-Link steht auch \"Korpus: Agathis\"

..eben  :roll:

Wollfroeschin

Ich habe die jetzt mal angeschrieben mal gucken was kommt... ich werde berichten...  :lol:

Grüße us Kölle von der Fröschin

HEiDi

Ah, hatte ich übersehen.
(Sorry, bin ein bisschen krank und wohl doch zu unkonzentriert.)
Dann bin ich gespannt, was bei der Anfrage rauskommt.
Auf dem Foto sieht es noch nach der Holz-Variante aus, aber vielleicht ändern sie das Foto auch bloß nicht,
weil der (optische) Unterschied gering ist.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

stephanHW

Möglicherweise wissen viele Händler nicht mal, das Kunststoffkorpusse verbaut werden. Ich hatte die Delfin vor dem Kauf in der Hand und verschiedene Modelle ausprobiert. Aufgefallen ist mir das Material erst Tage später, als ich im Inneren die Gußgrate entdeckte. Ich meine mich zu erinnern, das auch Harry etwas überrascht war.

Wollfroeschin

Habe Antwort bekommen, die Makala Delphin sind auch in diesem o.a. Shop aus Plastik... es scheint als werden die aus Holz gar nicht mehr gebaut... schade... aber nun weiß ich ja bescheid und kann nix falsches sagen...  :shock:

Habe heute wieder einen mehr für die Ukulele begeistern können... ehemaliger Gitarrenspieler... fand allerdings meine Konzert besser als die Sopran...
Bin mal gespannt der möchte sich jetzt auch eine kaufen...  :roll:

...und es werden immer mehr...  :mrgreen:

Grüße us Kölle von der Fröschin

andreasdavid

Man kann die Plastik-Dolphins leicht am Boden erkennen, der ist nämlich leicht gewölbt, bei den Holzmodellen ist er flach.

Gruß,

Andreas

P.S. Ich finde, daß die Plastik-Dolphins besser klingen als die aus Holz.