BILLY RAY Rock Uke

Begonnen von BYOB, 22. Aug 2007, 15:51:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (140 Antworten, 22.272 Aufrufe)

Fert

Zitat von: LuggLugg[...] 2 Gibt es auch von anderen Herrstellern Rock Uken die gut sind un nich die Welt kosten ?

Bei Earnest Instruments gibts welche, die sind allerdings ein gutes Stück teurer.
Tululele
Sputnik
La Paula

Mike von D

Ich musste meinen \"alten\" Onlineshop schliessen weil die Chinesen kopiert haben was das zeug hält.
Soger den namen des Originalherstellers von Saxophonposlstern haben die hinten aufgedruckt.

Das fing genauso an wie hier, warum sind deine denn so teuer,....da bekomme ich sie für viel weniger......etc.

Mit dem einzigen Unterschied das ich die Verluste nicht auffangen konnte.

Bei Rigk wird sich das denke ich in absehbarer Zukunft wieder einpendeln, und ich denke auch die Kiwayas werden verkauft werden.


Maik

RISA

Für mich machen die paar Kiwayas nur einen minimalen Anteil des Umsatzes aus. Das ist nicht im Geringsten kritisch, aber dennoch ärgerlich. Besonders wenn das einen Tag nach dem eine neue Lieferung gekommen ist ans Licht kommt. Außerdem vertraue ich noch immer auf das Entgegenkommen von Kiwaya.

Jetzt wo ich die Links zu Elderly sehe, nuss ich natürlich sagen, dass auch Kiwaya schon bei Earnest (Joel Eckhaus) kopiert hat. Das Leben ist schon grausam :\'( Ich habe Joel schon 2002 mit seinen \"Rock Ukes\" in den USA gesehen. Da gab es die Kiwayas noch gar nicht  :roll:

Henk

Dann haben es die Kiwayas nicht anders verdient.  :lol:
Auge um Auge, Zahn um Zahn. :P
(dramatisiert - muss nicht stimmen)

moskeeto

naja, letztlich ist ja alles bei Gibson/Fender \"geklaut\" ;) Und was ist mit der Paulele :P ? (ok, bevor hier Verwirrung entsteht: ich seh natürlich den Unterschied zwischen Um-etikettierung und \"Sampling\" von Ideen...)

Ist sicherlich ärgerlich, aber ich glaub nicht, dass dir allzuviele Leute durch die Lappen gehen. Schließlich sind die Billy Rays nur auf dem deutschen markt... oder?

btw: Wer oder was ist eigentlich Billy Ray - da steht ja \"billy ray acoustic guitars\" - hat das was mit Billy Ray Cyrus zu tun - oder ist auch der Name geklaut?

Johnny-Flash

#80
Das Label Billy Ray gibt es schon länger. Die verkaufen unter anderem Gitarren, Mandolinen, Ukulelen usw. Deswegen habe ich mir über diese Kopier-oder geklaut Geschichte auch erstmal keine Gedanken gemacht. Aber man lernt halt nie aus.

Gruß Johnny ;)

H a n s

Jetzt muss ich schon mal doof fragen,

was ist denn nun eigentlich kopiert bei einer Ukulele

Die haben doch alle einen Boden, eine Decke, Zargen, Hals, Griffbrett, Bunddraht, Mechaniken, Sattel und ne Brücke
Dann gibts die in verschiedenen Hölzern, Farben und Formen.
Und wenn ich mir diese Rock Ukes so anschaue, dann ist das selbst doch schon wieder eine Kopie, oder sagt man
besser Plagiat der Korpusform von Gibson, oder Fender oder oder oder.

Oder die reine Form der Schaepe entspricht alleine von den Abmessungen her genau einer Brüko 5

Und das Flying V von Mahalo hab ich doch auch schon viel früher bei ner Gitarre entdeckt.

Und kopiert jetzt Höfner von Framus oder umgekehrt, weil beide einen klassischen Gitarrenkorpus verwenden

Kriminell wird das doch meiner Meinung erst, wenn ich z.B. in eine Schaepe den Brüko Stempel reinmache.
Nicht kriminell wäre es, wenn Brüko das selbst machen würde, da Schaepe=chinesische OEM Ware (was die hoffentlich nie tun werden)

Warum schaut die eine Stagg Sopran genauso aus wie die ........ und klingt auch noch genauso, ist aber um 50% billiger.

Und warum hab ich das jetzt eigentlich alles geschrieben ? Eigentlich wollte ich Tool Time anschauen ;)
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

RISA

#82
Ich möchte zu diesem Thema jetzt noch die letzten Neuigkeiten loswerden. Hier ein paar Fakten:

1.) Wie zuvor erwähnt sind die Billy Ray-Rock Ukes 2. Wahl.
2.) Aufgrund der Situation stellt Kiwaya die Produktion ein, wobei Kiwaya noch ca. 600 Stück lagert und viele Einzelhändler weltweit natürlich auch noch einen gewissen Lagerbestand haben.
3.) Aufgrund der speziellen Situation in Deutschland mit der Konkurrenz der 2. Wahl-Ukulelen vom Anbieter \"shop2rock\" konnte ich von Kiwaya eine Teilgutschrift erzielen, die es mir ermöglicht 1. Wahl-Kiwaya-RockUkes unter www.ukulele.de zu einem sehr attraktiven Preis anzubieten, d. h. die Les Paul kostet jetzt €189 anstatt €299 und die Telecaster kostet €169 anstatt €269, solange der Vorrat reicht. Bei allem Ärger muss ich betonen, dass sich die Firma Kiwaya hier absolut fair und professionell verhalten hat!

Henk

Wow. Die von Kiwaya machen jetzt aber Nägel mit Köpfen! ;)

UkeDude

Nein, ich ärger mich jetzt nicht, das die Preise jetzt deswegen so stark runtergehen.  Tja, das ist Schicksal.  :evil:

RISA

@UkeDude: Das ist sicherlich ärgerlich für Dich. Leider konnte diese Situation keiner vorher sehen. Ich biete Dir zum Ausgleich einen Rabatt auf die nächste Ukulele  ;)

Johnny-Flash

Es freut mich zu lesen, dass die Sache jetzt doch noch ein einigermaßen gutes Ende nimmt. Irgendwie hab ich mir doch in den letzten Tagen ein paar Gedanken gemacht. :oops:

Gruß Johnny ;)

UkeDude

Zitat von: RISA@UkeDude: Das ist sicherlich ärgerlich für Dich. Leider konnte diese Situation keiner vorher sehen. Ich biete Dir zum Ausgleich einen Rabatt auf die nächste Ukulele  ;)

Sehr fair von Dir. Die nächste wird auf jedenfall die Paulele sein. Ich werde Dich dann daran errinern.  :mrgreen:

RISA

Gerne, ich stehe dazu!

BYOB

äääh die die da jetzt eingestellt werden sind die Kwave Rock uken???? :shock:  :shock:  :shock:
oder hab ich da was falsch verstanden???