Udo Jürgens - Ich war noch niemals auf Hawaii!

Begonnen von Spottdrossel, 29. Jan 2010, 03:28:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 5.514 Aufrufe)

Spottdrossel

Udo Jürgens - Ich war noch niemals auf Hawaii!

Dieses Lied ist ganz Neues für Spottie!

Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York
http://www.youtube.com/watch?v=r1SeRCT6aF0

Finally, I like German pop!!!  Great song and Udo is amazing!  It must be the Finnish vodka this evening!   :P

I\'m moved by this song! hehe

Spottdrossel

HEiDi

Schade - ich dachte schon, Du hättest eine Aufnahme davon gemacht...  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

UkeDude

Ja, mach doch mal eine Version von dem Stück, ich mag Deine Interpretationen. :)

jazzjaponique

#3
Can´t drink enough vodka to listen to it. ;)
Spotti: Wenn schon Schlager, dann richtig:

http://www.youtube.com/watch?v=3-GftsnDuyw

Jan

Hat jemand die Akkorde parat, mir gefällt das Ding wirklich...

-Jens-

#5
gibt\'s bei \"www.e-chords.com ...\" (mehr darf man scheinbar nicht)

sowas vielleicht Jan?

Jan


UkeDude

#7
@Jens bitte Beachten: Urheberrechte im Forum


Ukereza

bei mir ist es umgekehrt............ich liebe es wenn ein deutsches mädel alte amerikanische songs singt..
für dich spottdrossel......  klick

Nubbi

ICh muss gestehen,ich bin Fan vom Udo. Sympatischer Kerl mit richtig guter Musik

Ukereza


Spottdrossel

Sorry....  für mein Fernbleiben...

...aber Spottie war ärgerlich krank.   Meine Gesundheit (Rücken) ist noch \"dodgy\" wie die Briten sagen.  Aber ich halte mich nicht so schlecht.  hehe

Spottie  ist \"ein bißchen zurück\" heute Abend ohne finnischen Wodka.  Huch!  Hol mir etwas finnischen Wodka sofort.  Ich will nicht einen Rück(en)fall haben!  ;-)  hehe

@HEiDi und @UkeDude: ich werde auf Deutsch noch einmal bald singen.   Nicht dieses Lied aber ich habe ein paar Überraschungen von deutschen Liedern für den Club.  ;-)  I\'ll do my best!  hehe

@jazzjaponique:  du hast 100% recht.   Wunderschönes Lied! I love it!  Noch ein anderes Lied mit \"lalalala\"   hehe  I luv it!

@Jens :  Danke!  I also have classical piano training and I like to see the melody as well to work out my uke versions, so I will eventually buy the melody line version!

@Floyd-Blue: \"Gummiboot\" (ein neues Wort für Spottie).  Das ist ein \"rubber dinghy\" auf Englisch.
Speaking of bikinis, lieber Freund...  die Finnen machen Cover-Schlager auf diese Art und Weise!  :P

Pikku pikku bikinissä
http://www.youtube.com/watch?v=lg-JWtmA0Iw

@Ukereza:  Sehr schön.  Meiner Meinung nach  gibt es ein Sprichwort auf Englisch dafür: \"The grass is always greener on the other side of the fence.\"  Was ist die deutsche Übersetzung?  Ich fand nichts auf Internet.  Darum liebe ich deutsche Lieder!

Thanks everyone!

Während meiner Abwesenheit habe ich bemerkt, dass ich immer die Ukulele im Bett spielen kann!  Wunderbar!  hehehehehehehehe!

Spottdrossel

Floyd Blue

Zitat von: Spottdrossel...\"The grass is always greener on the other side of the fence.\"  Was ist die deutsche Übersetzung?  Ich fand nichts auf Internet...
\"Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer süßer.\"

Zitat von: Spottdrossel...Pikku pikku bikinissä
http://www.youtube.com/watch?v=lg-JWtmA0Iw...
Hahaha! Das hat mir gefallen, besonders der hochmotivierte Kuhglockenspieler auf der rechten Seite. Der ist unschlagbar.

Gute Besserung! Get well soon!

HEiDi

#14
Zitat von: Spottdrossel@HEiDi und @UkeDude: ich werde auf Deutsch noch einmal bald singen.   Nicht dieses Lied aber ich habe ein paar Überraschungen von deutschen Liedern für den Club.  ;-)  I\'ll do my best!  hehe

Ich freu mich schon!  :D
(Warum muss ich plötzlich an \"Dinner for one\" denken...?)

ZitatMeiner Meinung nach  gibt es ein Sprichwort auf Englisch dafür: \"The grass is always greener on the other side of the fence.\"  Was ist die deutsche Übersetzung?  Ich fand nichts auf Internet.  Darum liebe ich deutsche Lieder!

Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner.

Am anderen Ufer ist das Gras grüner.

Dass Elvis \"zum Städtele hinaus\" muss, liegt aber vermutlich weniger am grüneren Gras sondern eher daran, dass er auf der Walz ist und seinen Heimatort nicht aufsuchen darf.
(\"Regeln und Brauch: Die Tippelei war und ist teilweise an schwierige Bedingungen geknüpft. So darf der Fremdgeschriebene in seiner Reisezeit einen Bannkreis von meist 50 km um seinen Heimatort nicht betreten, auch nicht im Winter oder zu Feiertagen. Er darf kein eigenes Fahrzeug besitzen und bewegt sich nur zu Fuß oder per Anhalter fort. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht verboten, aber verpönt.)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup