neue E-Ukulele für 100 Dollar (aber noch nicht erschienen)

Begonnen von queequeg, 16. Jan 2011, 20:20:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.759 Aufrufe)

Guchot

Ja, wenn man sie halten könnte :mrgreen: Da muß ich an die Zeit der Armbanduhren mit Taschenrechner oder die absoluten Minihandys zurück denken. Alles so minturiasiert das man es nicht mehr bedienen kann. Bei der Taschenrechneruhr hab ich mit einem Finger grundsätzlich 4 Tasten erwischt :mrgreen:

wwelti

Mit Gurt ist die Peanut-Uke doch sicher perfekt spielbar... Wo ist das Problem? Ich finde sie aber zu groß, und bleib\' lieber bei meiner Risa Solid Sopran... Sehr schön zu sehen was da alles passiert. Ich finde ja die Stahlsaiten-Uke Doppel-Pickup (elektrisch + Piezo) interessant.

Floyd Blue

Diese Sopranano finde ich gut: http://www.youtube.com/watch?v=J9zSZWMrbOc

Im weitesten Sinne hat sie auch eine Erdnussform, nur ist die Kopfplatte viel schöner. Sie hat eine anständige Größe und es gibt sie bei Rob Collins: http://www.tinguitar.com/

UliS

#18
Zitat von: queequegDa könnte ich ggf. doch noch mal schwach werden und eine E-Uke zulegen. Das Teil heißt Peanut  
Naja, das Design einer Erdnussukulele ist Geschmacksache.

Wer nicht darauf warten möchte, ausgefallenes Design mag und eine Piezo-Elektroukulele jetzt haben will, findet z.Zt. (u.a. bei Ebay) die \"Frame\"-Ukulelen für unter 100,- Euro.

ukemouse

#19
Zitat von: Floyd BlueDiese Sopranano finde ich gut: http://www.youtube.com/watch?v=J9zSZWMrbOc

Im weitesten Sinne hat sie auch eine Erdnussform, nur ist die Kopfplatte viel schöner. Sie hat eine anständige Größe und es gibt sie bei Rob Collins: http://www.tinguitar.com/
Die ist ja witzig. Aber ziemlich gemein von dem Typen der armen Katze ihre Ukulele zu klauen. Die denkt sich sicher auch \"Kann der nicht eine Uke passend zu seiner Größe spielen.\"  :mrgreen: