Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!

Begonnen von Spottdrossel, 19. Feb 2011, 23:25:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 2.661 Aufrufe)

HEiDi

Okay, und wohl auch wissenschaftlich korrekt.
Aber irgendwie (noch?) nicht so richtig im allgemeinen Sprachgebrauch und -verständnis verankert.
\"Ureinwohner\" empfand ich als relativ neutral, \"Eingeborene\" dagegen als rassistisch und abwertend.
(Jedenfalls als häufig in diesem Sinne benutzt und daher zu sehr besetzt.)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Orange

Zitat von: Bauschi
Zitat von: OrangeUnd hier an der Westküste gibt es wirklich seeehr viele Inder, und Chinesen. =) Der Anteil der Inder in Abbey beträgt 40% und der Chinesen in Vancouver sogar 70%. Die sind aber eigentlich alle lieb. :)

Wahnsinn das sind ja 110 % der Bevölkerung der Westküste, da bleibt nicht mehr viel für andere Nationalitäten übrig!  :mrgreen:

Haha Bauschi!  :mrgreen:
Ich meinte natürlich den Anteil IN DEN STÄDTEN Abbotsford (40%) und Vancouver (70%). ;D

Übrigens wird das Wort \"Indian\" hier sowohl für die Ureinwohner als auch für Inder gebraucht. Das führt ab und zu schon mal zu Verwirrung. :D Offiziell gebraucht man natürlich den korrekten Namen, aber inoffiziell nennen viele Leute die Aboriginals \"Indians\". Aboriginals.. sind die nicht in Australien?! Jetzt wirds kompliziert...

susa

Zitat von: HEiDi\"Ureinwohner\" empfand ich als relativ neutral, \"Eingeborene\" dagegen als rassistisch und abwertend.
(Jedenfalls als häufig in diesem Sinne benutzt und daher zu sehr besetzt.)


Ein-geboren bedeutet ja eigentlich nur, dass man irgendwo \"hinein\" geboren wird, in einen Ort oder so. Es könnte auch noch etwas anderes bedeuten, wenn man der Bibelübersetzung Luthers glaubt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eingeborener_Sohn

(mono/uni=ein(s), auch numerisch, also Jesus als Einzelkind??? ;) )

Soweit dieser Exkurs...

Der Rest, der am Wort \"Eingeborener\" klebt, sind Konnotationen und damit etwas gefühlsbeladen. Das ist ein Problem bei Sprachen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Konnotation

Da das Wort \"native\" wohl dem Wort \"geboren\" ein wenig näher kommt als dem Wort \"wohnen\", man denke nur an \"Natale/Navidad\"=Weihnachten, an dem ja eine Geburt stattgefunden haben soll, habe ich eben dieses Wort gewählt.

Ich persönlich empfinde die Konnotationen bei Ureinwohner und Eingeborener nicht als so unterschiedlich stark. Das Problem ist, dass Konnotationen eben kulturell und individuell variieren können...