Meine Loprinzis

Begonnen von LokeLani, 19. Jun 2011, 19:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (36 Antworten, 4.253 Aufrufe)

LokeLani

Ich mag Kirschen, ich mag Kirschenholz und ich mag meine neue Loprinzi-Cherry.
Das war schon lange meine heimliche Liebe und jetzt habe ich sie zu mir geholt. :P
Sie erfüllt meine Erwartungen voll und ganz.
Sie ist top verarbeitet, wunderschön, klangstark und liegt einfach gut in den Händen

Dieter

Tolle Ukulele. Glückwunsch! :)
Gruss Dieter

Linho

Sieht schön aus! Interessante Griffbrettmarkierungen! Zwei Punkte auf 7 und bei 12 Bünden Markierung auf 12 hab ich noch nie gesehen! :)

Wo hast du sie her?

jazzjaponique

Diesmal gratuliere ich ganz besonders gerne.
Kirschkorpus und das dunkle Griffbrett haben einen sehr schönen Kontrast, die Maserung und der Farbton sehen sehr edel aus.
Hab ich noch nie vorher gesehen und bin schon gespannt wie Kirsche klingen wird.

-Jens-

#4
Gkückwunsch Annette! Die sieht einfach gut aus!

Es scheint sie in verschiedenen Ausführungen zu geben, auf youtube sieht man z.B. eine mit langen Griffbrett. Mit dem kurzen 12-Bund Griffbrett find ich sie schöner. Jo, einfach schön!

Hartmut (Jannis)

Sehr, sehr schön! Viel Freude damit!

LokeLani

#6
Danke für die Glückwünsche. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern klingt auch so.
@ Linho,
die Bundmarkierungen habe ich auch anderswo schon so gesehen, Loprinzi ist wohl nicht der Einzige, der das so macht.
Ich habe sie bei musique83 gekauft, da ich es zu riskant fand, direkt in den USA zu bestellen, obschon das mit dem gegenwärtig tiefen Dollarkurs wohl noch etwas günstiger gewesen wäre.

http://www.augustinoloprinzi.com/

Spottdrossel

Glückwünsche!  Tolle Ukulele!

Linho

Ah, die haben sie wohl gerade nicht mehr da. Was hat denn das gute Stück gekostet?

-Jens-

#9
Etwa so wie die restlichen zwei, daß ist zumindest die Loprinzi Preisklasse, so ab 2 custom-Brükos aufwärts ;)
In Kirsche gibt es nur das Standard-Modell A, liegt bei $500 - macht in EU knapp über 500 Euro.

Linho

Wow, dann isses ja ein echtes Edelstück! Schön, wenn aus heimischen Hölzern etwas derart Exklusives hergestellt wird! :)

-Jens-

#11
Heimische Hölzer? Loprinzi hat seinen Sitz in Florida, und wer weiß wo die Kirsche herkommt; die gibt es glaub nicht nur bei uns :)
(übrigens bietet Herr Pfeiffer auch Kirsche an - falls vorhanden)

Loprinzi Cherry auf youtube

Tuke

Herzlichen Glückwunsch, die finde ich wunderschön!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Linho

Ich meinte, Hölzer, die auch bei uns heimisch sind ^^ (wobei das Griffbrett eher nicht danach aussieht)

Kirsche ist ja auch nicht gerade ein verbreitetes Tonholz, find ich klasse! Beinahe schon wieder exotisch *gg

bia

Ich mag Kirschen auch.
Sieht wirklich gut aus und klingt bestimmt auch so toll wie sie aussieht.