Suche Schaller Mini Uke-Mechaniken (schwarz)

Begonnen von Kai, 16. Jul 2011, 22:00:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 3.918 Aufrufe)

LokeLani

Die \"goldigen\" sind eine gute Option, die es bei Grover nicht gibt, die aber für manche Ukulelen besser passen. Z.B. für einen vergilbten alten Brüko-Ahorn-Hals! Ich bestelle mir mal 2 Sätze, um meine minderwertigen Mechaniken zu ersetzen  ;)
Danke für den Tip!

Dieter

#16
wenn  du gut, klein und leicht willst: schau mal hier die pdf-datei unter stealth:

https://skydrive.live.com/?cid=1721be48c8410eae&id=1721BE48C8410EAE!135

sind an meiner Mohri dran

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9921

bild 5
Gruss Dieter

LokeLani

Oh ja! Die sehen auch gut aus. Preis? Wo bestellen?

Dieter

wo bestellen? hm.. mal schauen. mir hat die ja der claus mohri gleich drauf gemacht.

funktionieren super, werden aber wohl nicht ganz billig sein.

ich werd mal suchen..

ach ja: alle 4 wiegen 25 gramm :)
Gruss Dieter


Kai

Danke Dieter. @Mod: Der Post hat noch einen Sticky (sollte weg. Danke)

LokeLani

#21
Danke Dieter. Die sind wirklich happig teuer  :shock: , dann nehme ich lieber Grover oder jene von ukemouse\' Link!

Dieter

dann würde ich lieber bei brüko mal nachfragen. ich hab beide , originalen von schaller, schwer wie die hölle, und die von brüko, die sind dank plastikgehäuse schön leicht.
Gruss Dieter

Kai

Egal für welche Mechanik ich mich entscheide, ich müsste das Einbauloch vergrössern (jetzt ca. 0,76mm). in Ermangelung passendes Werkzeugs (Präzisionsbohrer): Spräche etwas dagegen mit einer konischen Reibahle das Loch zuerst von einer, dann von der anderen Seite auf bspw. 0,86mm aufzureiben, und es so passend zu bekommen? Die Reibahle hätte ich da, und kann auch passabel damit umgehen...

Dieter

#24
ich hab glaube ich noch solche dünnen, aber das sind gerade ohne übersetzung. soll ich mal messen?

0,76mm kann aber nicht stimmen, meinste 7,6?
Gruss Dieter

Kai

#25
Ich wollte eigentlich übersetzte verbauen, würde aber auch Direktmechaniken nehmen, wenn sie ohne Zusatzarbeit passen. Also ja, gerne mal messen. Sind aber nicht in der Stealth-Preisklasse, oder? ;)

Edit: Äh, klar 7,6 bzw. 0,76cm. Sorry.

Dieter

Gruss Dieter

ukemouse

#27
Zitat von: LokeLaniDie \"goldigen\" sind eine gute Option, die es bei Grover nicht gibt, die aber für manche Ukulelen besser passen. Z.B. für einen vergilbten alten Brüko-Ahorn-Hals! Ich bestelle mir mal 2 Sätze, um meine minderwertigen Mechaniken zu ersetzen  ;)
Danke für den Tip!

Bei Grover gibt es auch goldene, nur Ukesurfer hat die nicht. Ich habe goldene Grover an meine Concert gebaut, da waren die silbernen vom Foto dran, fand ich aber nicht so schön. Gold finde ich viel schöner

Edit: Beweisfoto  :mrgreen:

ukemouse

Der bei Ebay hat auch geschlossene Mechaniken, aber ich denke die werden auch über 100gr schwer sein. Gibt es auch in nickel.
Hatte den Link noch gespeichert, solange der Verkäufer im Urlaub ist kann man ja keine \"anderen Artikel\" sehen.

Dieter

#29
die wiegen von schaller 65 gramm..

das bischen vergoldung machts nicht schwerer.. ;)
Gruss Dieter