Tangi Miniature Ukulele

Begonnen von Henk, 07. Jul 2011, 10:05:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (33 Antworten, 6.380 Aufrufe)

Spottdrossel


Pippinne


Linho

#17
Ich habe nun auch eine Tangi Miniature! :)

Sie ist wirklich extrem schwer zu spielen, ich hätte sie mir doch ein gutes Stück größer vorgestellt. Aber sieht hammermäßig aus! :mrgreen:

Heut Abend beschäftige ich mich mal etwas eingehender mit ihr. Und hämmer die Wirbel rein, die sind echt ziemlich leichtgängig. :shock:

Wär doch gelacht, wenn ich auf de rnicht spielen kann! 8)  :lol:

Linho

Noch eine Frage: Henk, was hat deine für Saiten drauf? Auf dem Foto sehen sie schwarz aus, meine hat aber weiße (bzw. transparente).
Hast du die gewechselt?

Heike

@ Linho
ist sie denn noch kleiner als deine Brüko Sopranino?
Und welche spielt sich einfacher?
Mir wären sie wohl doch zu klein.

Linho

Wesentlich kleiner, die Miniature ist kleiner als ein Din-A4-Blatt! Und lässt sich so gut wie gar nicht spielen, das ist echt eine Herausforderung! :)

Die Brüko hatte ja eine Mensur von 25cm, die Tangi Miniature nur 17cm. Aber sie sieht genial aus, selbst wenn ich sie nicht spielbar bekomme ist sie ein richtig geiles Dekoobjekt. Aber ich werde sie spielen können! :mrgreen:

Heike

mußt du dafür die Finger noch etwas anspitzen?   :mrgreen:

Hoffentlich gibt es bald ein Video von dir bei youtube.

Linho

Hihi, ich glaube da wären lange Fingernägel von Vorteil!

Heike

nee, die ruinieren nur das Holz.
Gibt es nicht so kleine sich verjüngende Aufsätze für die Finger?  :lol:

Linho

Ja, gibt es! Ich hab noch ein uraltes \"Fang-den-Hut\" dabei, die Hüte kann man sich auf die Finger stecken! :mrgreen:

(Und das meine ich sogar ernst -- ich werde es heute Abend testen! :) )

Heike

Cool.
Das sieht bestimmt klasse bunt aus.
Mach dann bitte direkt ein Video.  :mrgreen:

Linho

Sollte ich ihr wie auch immer vorspielbare Töne entlocken können, dann werde ich ein Video machen. :twisted:

Ansonsten, von der Hulabox-Sopranino gibt\'s nächste Woche auf jeden Fall was zu hören *versprech*. ;)

Henk

@Linho: Statt zu hämmern solltest Du einfach versuchen, die Wirbel mit einer Zange weiter in den Kopf zu drehen. Das funktioniert gut. Ich habe braune Worth-Saiten aufgezogen. Die Schnüre, die ursprünglich drauf waren, haben nix getaugt.

Linho

Danke, so werd ich das versuchen. 8)

Hab leider nur noch einen Satz Low-G übrig, den möchte ich dafür eigentlich nicht verwenden. Aber ich mess mal nach, vielleicht sind die Saiten noch lang genug, dass ich 20cm abknapsen kann und noch genug für eine Konzertukulele übrig habe. :?

Ansonsten hab ich noch \'nen Satz GHS-Schnüre, den könnt ich zur Not noch ausprobieren. Oder ich kauf eben nochmal \'nen Satz Martin Flourocarbon. Worthsaiten sind mir für diese reine Funukulele zu teuer bzw. schade. :)

Kai

Bei den Worth kannst du auch die A-Seite anstelle der Low-G Seite verwenden. Sind gleich dick. Mach\' ich so...