Der Mundharmonika-Thread

Begonnen von Johnny-Flash, 15. Dez 2007, 17:38:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (174 Antworten, 51.846 Aufrufe)

skiffle

#120
Als Geheimnisträger ist man nie allein.
Ich bin noch immer jedesmal überrascht, was schon die \"alte\" c-Harp drauf hat.
Ok so ein Magazingurt ist ja sonst auch nicht sehr günstig.
Vielleicht wäre weiches rauhes Leder bei der Gurttasche eine noblere Alternative gewesen?

Edit: Ich nahm natürlich an, dass sei eine klassische Patronengurttasche zum Auswickeln/Entfalten und Umhängen.
Nö! Sehe gerade, ist quasi nur ein Beutel. Beutel = abgelehnt!

Doch erstmal freu ich mich über das set!
Hat schon jemand erste Töne im Ohr?

@ allesUkeoderwas Ich bin ja eher für´s Spielen, als für´s Üben.
Das wäre auch meine Tipp an jeden Aspiranten. :D  
Bei jeder Gelegenheit, und dafür sind die kleinen Harps ideal geeignet,
Mugge anknippsen, die Harp blank ziehen und spielen ohne nachzudenken. Das geht!

allesUkeoderwas

Zitat von: skiffleAls Geheimnisträger ist man nie allein.

Alter Marketingtrick,... Den kennt jede Frau: Nix macht so schnell die Runde, wie das im Vertrauen mitgeteilte Geheimnis  :twisted:
Ukulelen: Nur Schrott

skiffle

Wir Zweibeiden wissen, wovon wir reden. :lol:

UliS

Also wenn ich die einzeln (in C) kaufe, kostet die 24,50 Euro,
wenn ich das 6er Pack nehme, dann 44,- Euro pro Stück
(und es gibt ein T-Shirt dazu)?

Irgendwie merkwürdige  Preispolitik.

skiffle

#124
Am Ende war allesUkeoderwas der Zeit voraus, als er sich letzten Jahres erfolgreich um Einzelanfertigung von \"Zusatztonarten\" bemühte.
Wenn man sich also zur vorhandenen c-Harp noch von einem selbst bevorzugte ein/zwei in meistgespielten Tonarten anfertigen läßt mit Holzkanzellenkörper,
trifft man wahrscheinlich keine blöde Entscheidung.
Fuck t-shirt.

Bitte hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11323 #19

Knasterbax

ZitatIch bin ja eher für´s Spielen, als für´s Üben.
Jekooft, skiffle!  ;)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=177154#post177154
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

gallier

Zitat von: UliSAlso wenn ich die einzeln (in C) kaufe, kostet die 24,50 Euro,
wenn ich das 6er Pack nehme, dann 44,- Euro pro Stück
(und es gibt ein T-Shirt dazu)?

Irgendwie merkwürdige  Preispolitik.

Die Big Six Classic kostet 24,50. Doch die gibt es nur in C.
Die anderen kosten 49,50.
http://www.seydel1847.de/epages/Seydel1847.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Seydel/Products/16666_/SubProducts/16666C_black

allesUkeoderwas

#127
Gugst Du Da.....

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=186810#post186810

Die C-Harp ist nur ein Marketing Gag, daher der niedrige, nicht kostendeckende Preis... das hat mir der Onkel Seydel gesagt.  ;)

Ich geb lieber weiterhin 59 EUR für eine Einzelanfertigung mit dem schönen, abgerundeten Holzkanzellenkörper aus.
Das mit den Farbigen Plastik/Plaste/Elaste-Kanzellenkörpern ist aber in der Praxis eine tolle Sache.
Wie man sieht, läßt sich dadurch auch noch der Preis um 10 EUR und ein T-Hemdchen gegenüber der Einzelanfertigung senken.

Aber vielleicht kauf ich mir zusätzlich noch einen Satz  :roll: . . .
Passend zur Plastik-Ukulele . . .
Ich bin ja sowas von blau, ich spiel mal in Bb Lucy In The Sky  :twisted:

Wär evtl. was für Floyd Blue  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

El_Adrenalid

Zitat von: allesUkeoderwas- Als überzeugter Pazifist hätte ich lieber einen praktischen Patronengurt  :mrgreen:


Davon hab ich vor Jahren mal gehört - hätte ich auch gern für die Bühne in meiner Cowboyband. Hast Du ne Ahnung, wo man sowas finden könnte?

Howdy, El  

Floyd Blue

Zitat von: allesUkeoderwas...
Ich bin ja sowas von blau, ich spiel mal in Bb Lucy In The Sky  :twisted:

Wär evtl. was für Floyd Blue  :mrgreen:

Nein!



Zitat von: El_Adrenalid
Zitat von: allesUkeoderwas- Als überzeugter Pazifist hätte ich lieber einen praktischen Patronengurt  :mrgreen:


Davon hab ich vor Jahren mal gehört - hätte ich auch gern für die Bühne in meiner Cowboyband. Hast Du ne Ahnung, wo man sowas finden könnte?

Howdy, El  

Ein Underberg-Gurt taugt für Harps in allen Tonarten und man bekommt dazu noch einige Kazoos unter...

allesUkeoderwas

#130
Zitat von: Floyd BlueEin Underberg-Gurt taugt für Harps in allen Tonarten und man bekommt dazu noch einige Kazoos unter...

Dafür mußte man damals viel Saft trinken  :mrgreen:

Den kann man sich so schön schräg über die Schulter hängen, man muß dann nur noch die richtige Harp finden.
Hab schon Leute gesehen, die hatten da mehr Harps drin, als es Tonarten gibt.  Aber es beeindruckt das Publikum ungemein und sieht echt cool aus.

Die Big Six passt übrigens perfekt in die kleine rechte Tasche der 5 Pocket-Jeans, aber Achtung:...
Unbedingt das kleine mitgelieferte Bändsel an die Harp machen, damit man die Harp auf der Bühne schnell aus der Tasche bekommt.
Sieht blöd aus (Stichwort: Filzläuse), wenn man auf der Bühne plötzlich völlig hektisch vorn an der Hose rumfummelt  ;)

Für Sicherheitsbewüßte Harper (Der Underberggurt hat nur Schlaufen) gibt es noch einen völlig uncoolen, aber sehr praktischen Gurt...

http://www.ebay.de/itm/Hohner-Blues-Harp-Gurtel-6-Mundharmonikas-/160412655625?pt=Blasinstrumente&hash=item255956e009
Ukulelen: Nur Schrott


Dieter

darf ich euch mal fragen, wie ihr das macht, dass euch das ding nicht \"davonschwimmt\" beim üben?

das ist mein grösstes problem..  :?
Gruss Dieter

torstenohneh

Das kommt mit der Zeit Dieter. Der Mund kapiert irgendwann, dass er nix zu Essen bekommt! Dann wird der Speichelfluss auch etwas weniger!
Am Anfang ist es eben etwas feucht!
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Dieter

Dann bin ich ja beruhigt. Liegt vielleicht auch etwas mit daran, dass ich immer Hunger habe.
Gruss Dieter