Harley Benton goes Leolani (oder umgekehrt)?

Begonnen von Knasterbax, 08. Apr 2012, 00:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.705 Aufrufe)

Knasterbax

N\'Abend, Gemeinde,

bei meiner Suche nach einer robusten, günstigen und guten Konzert-Uke bin ich auf den Tipp von ocar gestoßen: Harley Benton UK10-S.

Die kam heute an.
Auf der Kopfplatte steht: Harley Brenton.
Ich schau ihr ins Schallloch und lese: Leolani. Hinter \"Serial No.\" und \"Model No.\" steht nichts.

Ich weiß: HB ist die Hausmarke von Thomann.
Leolani ist Hawaii-based, lese ich, und bekannt für Billig-Uken, neuerdings auch für bessere Instrumente.
Wie passt das zusammen?

Ratlose Grüße vom
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Floyd Blue

#1
Zitat von: Knasterbax...
Wie passt das zusammen?
...

Geld fügt das ganze zusammen. Da haben wohl zwei Firmen einen Deal gemacht. Thomann lässt ja auch auf Eleukes den Schriftzug \"Harley Benton\" kleben.

Saitensprung

#2
In der heutigen Zeit ist doch alles etwas anders, als man denkt. Die Karlsberg Brauerei in Homburg  (Ur Pils) stellt mehrere hundert Biere für den Weltmarkt her. Teils mit eigener Rezeptur, das meiste ist aber wohl dasselbe Bier nur mit unterschiedlichen Etiketten. Irgendwo trinkt man in China also ein deutsches Bier, das als solches nicht zu erkennen ist.
Biofirmen machen es auch so. Das ein und selbe Produkt geht etwas teurer im Bioladen und mit dem Alnatura-Logo etwas günstiger im dm-Markt über die Theke.
Der Thomann hat dieses Prinzip für seine beiden Hausmarken \"Thomann\" und \"Harley Benton\" (ich glaub es gibt sogar noch eine) laufen. Irgendwer stellt sie her und es wird die gleiche chinesische Kaschemme sein, die auch für zig andere Billigheimer produziert.

Jan

Zitat von: SaitensprungDer Thomann hat dieses Prinzip für seine beiden Hausmarken \"Thomann\" und \"Harley Benton\" (ich glaub es gibt sogar noch eine) laufen.
Millenium gibt es noch, für Zubehör.

WS64

es gibt keinen hersteller Harley Benton. Thomann kauft größere Mengen an INstrumenten verschiedener Hersteller und läßt einen HB Stempel anbringen statt des Originalherstellers. Wenn da noch ein Leolani Aufkleber drin ist hat Leolani hier geschlampt.

Knasterbax

Danke allerseits - das wäre geklärt. (Und jetzt den Retourenaufkleber bestellt... :mrgreen:)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Saitensprung


Knasterbax

Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Saitensprung

Hey Oskar,
das ist eine richtig gute Slide-Show, die du da auf der Uke machst. Toll!

Floyd Blue

Zitat von: SaitensprungHey Oskar,
das ist eine richtig gute Slide-Show, die du da auf der Uke machst. Toll!

Dort: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11668

gibt\'s u. a. oscar live.