Fame-Sopran - meine Neue!

Begonnen von Lydia, 10. Apr 2012, 15:40:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (23 Antworten, 4.320 Aufrufe)

Lydia

Kein UAS!! Ich brauchte die wirklich! Gaaanz dringend! Meine zwei Makalas sind nämlich verliehen, und zur Arbeit nehme ich kein hochwertiges Instrument mit. Also hab ich mir diese gegönnt: es ist die einfachste Variante der in Portugal unter verschiedenen Namen gebauten massiven \"European-Koa\"-Ukulelen:
die \"Fame\", einfach & schön:





Produktinformationen Saiten \"Aquila Bionylon Sopran\"
\"Die Aquila Bionylon sind die ersten umweltfreundlichen synthetischen Saiten der Welt. Hergestellt aus 100% Rizinusöl ermöglicht dies eine Reduzierung um mehr als 50% der Kohlendioxid-Emissionen gegenüber herkömmlichen Nylon-Saiten.
Die Aquila Bionylon erzeugen einen warmen weichen Ton.\"


Schöne Grüße
Lydia
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

Kai

#1
Trifft das Werbeversprechen denn auch zu ? (\"erzeugen einen warmen weichen Ton\" )

robertschult

Zitat von: LydiaKein UAS!! Ich brauchte die wirklich! Gaaanz dringend!

Ha, netter Versuch . . .  :mrgreen:

Aber ich gönne Dir Deine Neue - sieht gut aus. Viel Spaß damit und vielleicht mal ein soundbeispiel auf youtube ???

Gruß Robert  :D

Dieter

#3
schön, aber pass auf dass du immer eine toilette in der nähe hast ;)
bring mal zum stammtisch mit..
Gruss Dieter

Anke

sehr schön... sag, wo hast Du sie gekauft und was hast Du dafür zahlen müssen (wenn man fragen darf)?

Ein Klangbeispiel wäre sicherlich noch interessant  :D

ukeman1

#5
Hey !

Die sieht ja Klasse aus, viel Spass mit diesem schönen Instrument!
Ich würde mich auch für den klang interessiern.....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

ukuuhu

Hallo Lydia,

habe die Fame auch mal beim musicstore angespielt (Sopran- und Baritonversion).
Haben mir beide ganz gut gefallen, vor allem optisch sehr schön!
Allerdings konnte ich mich da nicht zum Kauf entschließen (war v.a. auf die Bariton
aus) und habe mir jetzt aus einer Westerngitarre eine \"Quasi-Bariton-Uke\" gebaut.

Langer Rede kurzer Sinn: \"Ganz viel Spaß mit der neuen\"!

Gruß

Lydia

#7
@Kai: ich höre keinen Unterschied zu den normalen Aquilas. Optisch allerdings unterscheiden sie sich: sind viel glatter und glänzen.

@Dieter: Toilette? (...ich kapier\'s nicht, sorry...) ...vielleicht wegen MOT, und sie hat keinen Schnickschnack?

@Anke: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Ukulele-Sopran-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022051-000
Dort ist sie allerdings ohne die Bindings abgebildet. Hätte mir besser gefallen. Aber ich hatte sie schon im Januar bestellt, da wollte ich sie nicht wieder zurückschicken.

Klangbeispiel...  :|    ...bin gerade dabei zu erforschen, wie man das macht. Ich krieg\'s noch nicht auf die Reihe...

Lydia
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

ukuuhu

Hi Lydia,

ich glaub Dieter meint   Aquilas ---> Rhizinusöl ---> Toilette

Alles klar?
Und tschüß

Lydia

#9
:shock:  ...oh, ...ah, ...ja,  das versteh ich...

Eieiei Dieter... :roll:
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

Inge

... ja, ja. Du und dein gutes Herz. Dass hast Du jetzt davon!

Freu mich die Neue kennezulernen.  :D

Dieter

das war doch von mir nur nett gemeint.. :)
Gruss Dieter

Lydia

Na Dieter denkt eben immer ein Schrittchen weiter. Und ist gerne vorbereitet. Ein Pragmatiker halt, stimmt\'s? In diesem Sinne: herzlichen Dank für die Nettigkeit. Ich werde keine der Saiten einem Geschmackstest unterziehen  ;)
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

Lydia

Nach paar Tagen Praxistest: die Saiten sind doch anders. Irgendwie dumpfer. Sie klingen überhaupt nicht richtig nach. Oder müssen die erst länger gespielt werden? Und obwohl die Uke laut Stimmgerät stimmt, klingt sie schief... snief... Oder hab ich was an den Ohren?

1. Teil mit normalen Aquilas, 2. Teil mit Bionylons

http://www.box.com/s/0e7a2375acf5ed1e9882
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

-Jens-

#14
Teil 2 klingt ziemlich schief, da stimme ich zu. Teil 1 klingt normal.