Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung

Begonnen von Anke, 15. Mai 2012, 19:48:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (34 Antworten, 7.018 Aufrufe)

stephanHW

Zitat von: AnkeSagt mal, um eine ganz andere Frage zu stellen: muss ich bei einem Austauschexemplar, so ich es denn irgendwann erhalte, auch damit rechnen, dass die recht dünne Decke sich wieder verformt?
Ich gehe davon aus, dass die Deckenbeleistung bei einem anderen Exemplar nicht anders sein wird...

Wenn dem so wäre, dann könnt ich doch gleich meine behalten (die hat wenigstens eine sehr schöne Maserung und einen wundervollen Klang)... mh... :roll:

Na, jetzt wird es fatalistisch. Einfallende Decken sind nicht der Regelfall. Die Maserung bleibt Glückssache, auch der Klang kann variieren.
Wenn du deine behalten magst, könntest du evtl. mit dem Händler über finanzielles entgegenkommen sprechen (`B-Ware´, `Mängelexemplar´)
Die Entscheidung musst du irgendwann selbst treffen. Eine Andere wird anders sein als die Jetzige.

faltukulele

Zitat von: AnkeSagt mal, um eine ganz andere Frage zu stellen: muss ich bei einem Austauschexemplar, so ich es denn irgendwann erhalte, auch damit rechnen, dass die recht dünne Decke sich wieder verformt?

Hallo, Anke,

im Prinzip leider jein :roll: .
Natürlich werden Aufbau und Stärke der Decke genauso wie die Beleistung Deinem jetzigen Exemplar entsprechen - und nach dem, was Du vom Klang schreibst, ist diese Dimensionierung \"hart an der Grenze\" ja auch gar nicht so falsch.

Nun ist aber Holz nicht homogen und insoweit doch jede Ukulele ein bißchen anders. Wäre die Decke generell zu schwach dimensioniert, hätte man wohl selbst in diesem (vergleichsweise) kleinen Forum schon mal von reihenweise in die Knie gegangenen Moana-Sperrholz-Decken gelesen.

Du darfst also darauf hoffen, daß eine andere dem Saitenzug besser gewachsen ist.

Hätte ich nicht die Bilder gesehen, würde ich sowieso sagen: Wenn sie schön aussieht und wundervoll klingt, behalte sie doch einfach.
Ist die Verbiegung zwischen zwei Balken allerdings größer als die Materialstärke (so habe ich das in Erinnerung), habe ich persönlich keinerlei Hoffnung darauf, daß sich da was bessert - und nur wenig, daß es nicht schlimmer wird.

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen - wozu auch immer :mrgreen:

Anke

@ stephanHW: ja, du hast recht - habe inzwischen auch nochmal mit dem Händler gesprochen. Tatsächlich geht hier auch meine Unzufriedenheit darüber, dass das bei einem so schönen (Haptik wie Optik) und klangstarken Instrument in der Preisklasse überhaupt vorkommt, etwas mit mir durch. Meine teils viiieeel billigeren Ukulelen haben das nicht!

Es bleibt einfach noch offen und spannend...

Anke

@ faltukulele: ja, Du hast es richtig in Erinnerung, es waren mehrere mm, um die die Decke eingefallen ist, hier nochmal die Bilder:

https://mediencenter.t-online.de/guestview/index/token/843e832a364b8

Anke

Update:

Nachdem sich der \"Garantie-Austausch\" meiner Moana-Ukulele auf unbestimmte Zeit verzögert, da nach wie vor nicht verfügbar, und es mir nach monatelangem \"immer wieder vertrösten\" nun doch zu lange ging, kam mir der Händler kulanter Weise mit der Rückabwicklung des Kaufvertrags entgegen (Initiative meinerseits).
Die Ukulele ist nun auf dem Weg zum Händler und hoffentlich in ein paar Tagen ist mein Geld auch auf dem Weg zu mir... wird schon alles gut gehen.