Gretsch G9100

Begonnen von gallier, 27. Jun 2012, 15:31:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (39 Antworten, 6.260 Aufrufe)

gallier

Ich leide nicht an UAS aber irgendwie hatte ich das verlangen mir diese Ukulele zuzulegen.
Hier erstmal die Bilder, Text kommt später.







 

Hab deine links mal editiert, damit man auch was sehen kann

Rav

Ist das schoen...

vinaka

Hm. Also ich seh nix.

lelopa

Uiii, bin gespannt wie eine Aquila C-Saite!
Ich bin seit Jahren bekennender Gretsch-Fan (damals E-Gitarren) und liebäugle schon eine Weile mit den neuen Uken...
besonders mit der Deluxe-Serie und der Clarophone! Aber Erfahrungsberichte sind bisher keine zu finden!

Shantyman

komisch, ich sehe wie Vinaka nichts. Nur 7 x den Halbsatz \"Von Benutzern angehängte Bilder\".

Gibt es Hilfe oder Aufklärung?

Shantyman

Rav

(OT hier, trotzdem....)
Bitte die Fragen beantworten:
0. Könnt ihr das Bild überhaupt öffnen?
1. Browser?
2. Betriebsystem?
3. Proxy oder direkt?

ukelmann

0. Könnt ihr das Bild überhaupt öffnen?

Große Grafik mit: \"Sie sind auf eine betrügerische Phishing-Seite umgeleitet worden...

1. Browser? ------------- Firefox, paralleler Einsatz von IE öffnet ein Ukulelenbild (Kopfplatte) im separaten Fenster
2. Betriebsystem? ------ Win 7
3. Proxy oder direkt? -- keine Ahnung.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Knasterbax

Bilder hin, Bilder her...
Teufel!  :twisted: Ich hab die Concert Deluxe bestellt!  :twisted:

UAS? Sacht mir nix...  :roll:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Rav

ZitatGroße Grafik mit: \"Sie sind auf eine betrügerische Phishing-Seite umgeleitet worden...
Das ist wahrscheinlich auch die Ursache, Dein Web-Schutz Programm oder vllt. sogar eingebauter Phishing Filter des FFs hat die Bilder blockiert.

lelopa

Zitat von: KnasterbaxBilder hin, Bilder her...
Teufel!  :twisted: Ich hab die Concert Deluxe bestellt!  :twisted:

UAS? Sacht mir nix...  :roll:

Ich flehe dich an: schildere hier bitte einige Eindrücke davon, sobald Du welche hast!
Schade, daß es diese Serie nur in Konzert, oder Tenorgröße gibt!
Aber auch die haben \'nen starken \"Haben-will-Faktor\"!!!

Kai

#10
Zitat von: KnasterbaxTeufel!  :twisted: Ich hab die Concert Deluxe bestellt!  :twisted:
Wenn du sie dann noch hast, wäre es toll sie am 50. Berliner Stammtisch in Augenschein nehmen zu dürfen :mrgreen:

HEiDi

Zitat1. Browser?
2. Betriebsystem?
3. Proxy oder direkt?

Ich seh\'s ganz normal...
1. SeaMonkey
2. Windows Vista
3. ?
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Knasterbax

#12
@Lucky+Kai:
Klar schreib ich was drüber, man findet ja bisher nix im Netz...
Und wenn sie meiner Stagg UC60-S ernsthaft Konkurrenz machen kann  :mrgreen: , bring ich sie auch mit zum 50.

Schön, dass Du kommst, Kai!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Xaver

Glückwunsch, sehr, sehr schöne Ukulele, bin schon auf den Klang gespannt.

Mit den Bildern habe ich keine Probleme: Opera, XP-pro.
Man merkt leider immer zu spät, daß die Menschen
nicht belehrt, sondern unterhalten sein wollen.
Emil Gött
----------------------------------------------------------------
https://www.youtube.com/user/XaverHB/videos
https://www.youtube.com/channel/UCddMf6b1PDOUs8dH-T_DfeQ/videos

gallier

Ich möchte meine subjektive Meinung zu diese Ukulele loswerden. Ich muss zugeben, ich habe sie mir nur wegen der Optik gekauft. Einfach nur schön. Die Farbe, der Kopf und die Form des Korpus.
Mir war klar das sie nicht massiv ist. T..mann bewirbt sie mit \"zweiteiligen Mahaghoniekorpus\". Was immer das auch ist. Selbst wenn er massiv ist dann müsste er ja zumindest aus 3 Teilen bestehen. Kann aber auch sein das dies jetzt eine neue Umschreibung für laminiert ist. Ist mir aber auch egal. Ich habe mit einer laminierten Kiwaya gute Erfahrungen gemacht, vielleicht ist es ja bei der Gretsch ebenso.
Optisch ist die Ukulele so wie auf den Fotos. Ein schönes dunles rotbraun, seidenmatt lackiert, die Poren sind nicht ganz verschlossen. Halt eine Antikoptik. Sehr schön. Verarbeitungsfehler kann ich keine feststellen. Die Saitenlage ist für mich genau richtig.
Die Saitenabstände untereinander sind genau wie bei Kamaka, sind also grösser wie bei Koaloha.
Was überhaupt nicht geht sind die Mechaniken. Es sind diese billigen Plastikteile von Grover. Die Saiten waren zwar aufgezogen aber nicht gespannt. Die Schrauben waren nicht festgezogen. Ein Zeichen für mich das eine Endkontrolle nicht stattgefunden hat. Dann wäre nämlich aufgefallen das 2 Mechaniken einen viel zu grossen Spielraum haben. Trotzden lässt sich damit die Ukulele aber stimmen und überraschender Weise halten die Saiten auch direkt die Stimmung. Ich musste nur zweidreimal nachstimmen. Es sind die Aquila New Nylgutstrings aufgezogen. Früher oder später müssen aber neue Mechaniken drauf.
Genausowenig wie ich beschreiben kann wie eine Kartoffel schmeckt, kann ich nicht beschreiben wie sie klingt. Sie klingt in meinen Ohren gut. Wie eine Ukulele halt. Eigentlich klingen ja alle Ukulelen irgendwie gut.
Ausser die ganz ganz billigen vierfachlaminierten mit fünffach Hochglanzlack. Soundbeispiel folgt in kürze.