KoAloha Sopran

Begonnen von Gerd, 13. Jun 2012, 08:15:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerd

Wie versprochen:
Spät aber doch ein Klangbeispiel der KoAloha Sopran.
(Ich musste erst ein leichtes Schnarren auf der C-Saite beseitigen, aber dazu mehr in einem anderen Thread...)

Aufgenommen mit einem Shure SM58 an einem M-Audio FastTrack Pro, GarageBand am MacMini.
Alles ohne Effekte, nur die Höhen wurden ganz leicht angehoben, da das Mikro etwas zu dumpf aufnimmt.

Hier zu finden:
http://radl.com/index.php/ukulele/koaloha-sopran-ukulele

GeKa

Ui ! Ein wunderschöner Klang !
Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Schönheit !

Linho

Zitat von: Gerd
ZitatIst die noch unterhalb der Maximal-Steuerfrei-Importier-Grenze?
Äh... ja? ;)
Ah, gerade erst wieder deine Antwort gesehen.  :mrgreen:

Ich glaube, die Steuergrenze liegt bei ca. 430 Euro, oder? Das wären ca. 530 Dollar, da liegt die Koaloha in Soprangröße dann wohl knapp drunter. :)

Schade, bei Konzertgröße wären dann 19% extra fällig. :roll:  :(

torstenohneh

ZitatIch glaube, die Steuergrenze liegt bei ca. 430 Euro, oder?
Du glaubst richtig. Das ist der Freibetrag bei Flugreisen ins Ausland.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Gerd

#19
ZitatIch glaube, die Steuergrenze liegt bei ca. 430 Euro, oder? Das wären ca. 530 Dollar, da liegt die Koaloha in Soprangröße dann wohl knapp drunter.
Ich kann soviel sagen: Die KoAloha bekommt man in Europa bei diversen Webshops sicher ums gleiche Geld inkl. Versand, wenn nicht sogar etwas günstiger.
Aber die Möglichkeit, mehrere Ukulelen auszuprobieren bzw. auch mehrere des selben Modells (und mir dann die Beste auszusuchen) war es mir wert, etwas mehr zu bezahlen. Ausserdem hab ich gerne den kleinen Laden mit seinem sympathischen Besitzer unterstützt. Hatte echt ein nettes Gespräch mit ihm.
Nicht zu vergessen: Ist auch ein schönes Erinnerungsstück an meinen Besuch in Kalifornien...