Klapperige Mechaniken

Begonnen von Meg, 09. Okt 2012, 08:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meg

Hallo, guten Morgen ! Wenn ich eine neue Ukulele kaufe und stelle beim Saitenwechsel fest, dass die Mechaniken, also die Teile, wo die Saiten rumgewickelt werden, lose und klapprig sind, nachdem die Saiten gelöst sind, ist das ein Grund, sie zurückzugeben? Oder muss ich das hinnehmen, weil der Verkäufer das, genauso wie ich, als die Saiten drum waren, nicht erkennen konnte?

skiffle

Ich würde sie zurück geben.
Mit Pech hat man u.U. ewig Nerverei beim Stimmen.
Bei diesem Pech kann es sein, dass sich das Instrument leicht verstimmt.
Das ist lästig.
An manchen Mechaniken kann man/frau allerdings mit dem Nachziehen diverser Schräubchen leicht Abhilfe schaffen.

-Jens-

Schrauben nachziehen. In gewissem Umfang müssen sich die Teile ja bewegen, brauchen daher auch etwas Spiel. Wenn die Saiten drauf sind, sollte natürlich nichts klappern (was man nicht durch festziehen von Schräubchen regulieren könnte).

Meg

Muss ich denn, wenn ich was Neues kaufe, erstmal dran rumschrauben, ist das normal? Sollten das nicht die Hersteller besorgen ?

skiffle

#4
Eine nahezu philosophische Frage. ;-)
[size=8]
Man könnte jetzt sagen: \"Mit Brüko wär das nicht passiert...\"[/size] :-)

Meg

Schließlich habe ich keinen Bastlerset bestellt   ;)

Meg

#6
Habe soeben festgestellt, dass an den beiden oberen Mechaniken zwei Schrauben fehlen und Klebereste an den Rändern zu sehen sind. Ist es normal, dass Mechaniken geklebt werden?
Eine von den oberen Schrauben sieht auch ziemlich ausgenudelt aus.

-Jens-

Fehlende Schrauben gibt es nicht und geht auch gar nicht. Sowas würde sogar ich dem Händler zurück geben. Doch nicht etwa an deiner Kala?

Guchot

Also ich habe viele Mechaniken die ein wenig klappern wenn keine Saiten drauf sind. Dann fehlt einfach der Zug darauf. Wieviel da noch OK ist und ab wann es ein Grund zur Rückgabe ist, ist sicher eine Ermessensfrage. Aber bei fehlenden Schrauben und Kleberesten => Retoure

Meg

Hallo Jens, danke für die Antwort. Das bestärkt mich in dem, was ich auch denke. Nein, nicht die Kala, die ist wunderbar, macht mir total viel ungetrübte Freude, sie inspiriert mich mit ihrem Klang und die Verarbeitung ist mir immer wieder aufs Neue eine Freude, da stimmt einfach alles. Ich habe den Verkäufer angeschrieben, warte auf Antwort, werde sie morgen zur Post bringen und zurückschicken. Die Bünde stehen auch etwas über, könnte man schleifen, aber für mich kommt langsam zuviel zusammen für ein \"neuwertiges\" Instrument.  Den Namen möchte ich jetzt nicht nennen, wenn er sie zurücknimmt ist ja gut.
Viele Grüße aus Lübeck  :)

Meg

Danke, Guchot. Darf ich mich notfalls auf Eure Antworten berufen, falls er sich weigert, sie zurückzunehmen? Er wird auf eine solche Reklame hier nicht scharf sein .

Kai

Du hast ja ein gesetzlich verankertes Widerrufsrecht. Rückgabe wird also kein Problem sein.

Meg

Nunja... ich wollte sie eigentlich behalten, hab sogar schon eine gute Bewertung abgegeben, aber diese o.g. Dinge stelle ich erst jetzt fest. Kann ich denn noch drauf bestehen, obwohl ich mich schon damit einverstanden erklärt hatte? Bin eh entschlossen, sie zurück zu schicken, ich meine, das ist nicht hinnehmbar und von mir als Ukulelen-Neuling kann man auch nicht erwarten, dass ich solche Mängel sofort feststelle.

Kai

Deine \"Erfahrung\" spielt da keine Rolle. 14 Tage gelten (sofern nicht ausgeschlossen) auch für Anfänger ;)

Troubadour

das ist nicht hinnehmbar und von mir als Ukulelen-Neuling kann man auch nicht erwarten, dass ich solche Mängel sofort feststelle.


UAS wurde von den Chinesen erfunden  :twisted: