Sopranino als Hauptinstrument?

Begonnen von Atoemchen456, 12. Jan 2013, 23:34:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 3.666 Aufrufe)

Heike

Ich habe meine damals hier im Forum gekauft.
Wenn ich mich recht erinnere hatte auch noch jemand (wer?) eine Noah zu verkaufen.

Atoemchen456

Vielleicht meldet sich derjenige ja, hätte Interesse, je nach Preis...

Heike

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9267
war der Verkaufslink von der anderen Verkäuferin. Vielleicht ist sie ja noch zu haben, denn es stand auch kein \"Verkauft\" am Thread.

Inge

Nein, die ist nicht mehr zu haben. Verkauft. ;)

Atoemchen456

Danke für den Link, der Hals ist aber wirklich sehr dünn, weiß nicht, ob ich damit klar käme, werde mal drüber schlafen......

gerald

Zitat von: IngeNein, die ist nicht mehr zu haben. Verkauft. ;)
Die ist über Inge zu mir gekommen und hat bei mir erst einmal ein zu Hause gefunden.
D.h. es müsste schon einiges passieren, damit ich sie hergebe...

Was ich sonst so zu Sopraninos denke, habe ich erst kürzlich hier geschrieben (ist aber
eigentlich ein Verkaufsthread).
Die Liste ist natürlich nicht komplett. Die von Wilfried erwähnt Tangi Manini hätte ich gern
gehabt, aber leider gab es genau da den Produktionsstop und die wenigen hier vorhandenen
Exemplare sind wohl auch alle in ziemlich festen Händen.

Besonders nett sind auch etwas kleinere Modelle von den Vintage Plastik Ukulelen.

Also Vorsicht, die Beschränkung aus Sopraninos schützt nicht vor UAS. SUAS ist eine nicht
zu unterschätzende wenig bekannte Sonderform des UAS, die weit schwieriger in den Griff
zu bekommen ist, als das allgemeine UAS, da die Betroffenen sich immer wieder sagen, och
die ist doch so klein...
... und es gibt ganz schön viele unterschiedliche Sopraninos...

gerald

Zitat von: Atoemchen456Danke für den Link, der Hals ist aber wirklich sehr dünn, weiß nicht, ob ich damit klar käme, werde mal drüber schlafen......
Wenn Du damit die Noah meinst, die hat das typische Halsprofil einer Koaloha. Abgesehen davon,
dass sie etwas kleiner ist, ist sie überhaupt so wie eine typische Koaloha. Sie klingt typisch nach
Koaloha, sie spielt sich (fast) wie eine Koaloha und hat leider auch den typischen Preis einer
Koaloha.
Sie ist hier in Europa etwas schwierig zu bekommen und mitunter fast etwas teurer als eine
Koaloha Sopran-Ukulele. Dafür ein kleines Klangwunder.

Atoemchen456

Ich glaube, ich leide schon an SUAS, Koffer fuer Sopraninos gibt es uebrigens bei Uke Republic fuer 60 Dollar.
Ich glaube, ich versuche erstmal irgendwo die Ohana zu bekommen, vielleicht will sich hier ja jemand von seiner trennen.

Atoemchen456

Ja, ich meine den Hals der Noah, hatte leider noch nie eine Koaloha in den Haenden, kenne daher das Halsprofil nicht, aber auf dem Foto von Heikes Link sieht er sehr sehr duenn aus.Laesst sie sich den mit normal grossen Haenden (bin 182cm) gut bespielen?

gerald

Wenn Du mit der kurzen Mensur zurechtkommst, lässt sich die Noah bespielen,
wie jede andere Koaloaha, also sehr gut.
Wobei beim Halsprofil sowieso eher persönliche Vorlieben entscheidend sind als
die Körpergröße.

doctor dick

THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE