Meine neue: Brüko Sopran Longneck Walnuss - jetzt mit Klangbeispiel

Begonnen von Anke, 05. Apr 2013, 18:11:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (40 Antworten, 6.811 Aufrufe)

Meg


Anke


Anke

Linho hat es vorgemacht, ich habe es nachgemacht  ;)  und meiner neuen Brüko Holz-Buttons für die direkten Mechaniken spendiert:


matzee

ZitatLinho hat es vorgemacht, ich habe es nachgemacht ;) und meiner neuen Brüko Holz-Buttons für die direkten Mechaniken spendiert:

Welche genau waren das? Hab ich schon lange in Planung, aber nie passende gefunden...

Anke

@ Matthias: in meinem Fall waren es diese hier:
http://www.ebay.de/itm/1-Satz-Flugel-fur-Ukulele-Tuner-aus-ZEBRA-WOOD-FU52-/300458153185?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item45f4b394e1

Sind ganz einfache Holz-Flügel, sie schienen mir farblich am besten zu passen (tun sie letztlich ja auch wirklich ganz gut  :D )
Sie passten auf Anhieb ohne Anpassungsarbeiten auf die Brüko-Tuner, nachdem ich die Schraube angezogen habe sitzen sie gut. Ob sie für den Preis \"langzeittauglich\" sind wird sich zeigen.

Vielsaitig

#20
Vielen Dank für den Link! Das schwebt mir auch schon lange vor bei meiner Nr.6. Ich hab bisher noch nicht passendes gefunden.
Diese Plastikknöpfe sind das einzige was mich (von Anfang an schon) an der Brüko stört.
Deine Flügel sehen von der Holzfarbe aber irgendwie anderes aus als die Abildung bei Ebay. Deine würden denk ich auch zu meiner passen, die auf Ebay sehen nicht sehr passend zu Mahagoni aus...

Anke

@ Vielsaitig: ja, das stimmt, in natura haben die Knöpfe ein schönes braun mit natürlicher Maserung. Ich hab sie auch \"auf gut Glück\" bestellt und bin sehr froh, dass sie farblich so gut passen.

Linho hatte seine damals glaub ich da her http://crazyparts.de/mode/schallerm6/schaller-m6-std-mahogani-buttons.php
und wie du siehst gibts die da auch in Mahagony  :)
Zwar etwas teurer, aber ich glaube auch etwas besser in der Verarbeitung (meine haben keine innere Metallhülse, da wird einfach das Holz auf die Tuner gesteckt.)

-Martin-

Bei CrazyParts gibt\'s die Knöpfe auch aus 30000 Jahre altem original Mammut-Elfenbein! (kein Witz) Würde thematisch aber eher zu Mooreiche passen  ;)

-Martin-

Schöne Ukulele übrigens - meine Longneck ist gerade noch in Bearbeitung. Ich habe auch vor diversen Schnickschnack dazu zu kaufen. Ich will auch verschiedene Saiten ausprobieren (Martin M600 und Aquilas). Hat jemand Erfahrungen mit den Brüko Longnecks was optimale Saiten angeht? Ich hab noch nen Satz Aquilas für Sopran daheim, kann man den auch auf eine Longneck ziehen, oder ist die Saitenstärke dafür nicht geeignet? Dankeschön!

Anke

@ Martin: Mammut-Elfenbein hat schon was, aber sicher nicht zur Brüko  ;) Da finde ich schlichtes Holz schöner.
Was die Saitenwahl angeht: werkseitig sind Pyramid Carbon aufgezogen, die sind ganz in Ordnung und stehen der Brüko recht gut. Eigentlich wollte ich die auch erstmal nicht tauschen, hab dann aber im Zusammenhang mit dem Wechsel der Tuner-Buttons doch mal andere Saiten aufgezogen: Martin-Flourcarbon (hatte ich noch herumliegen), die haben für meinen Geschmack einen kleinen Tick mehr Brillianz, klingen aber auch ein klein wenig heller. Stehen der Brüko aber auch sehr gut.

Für welche Saiten ich mich nun endgültig entscheide (oder ob ich sogar noch weiter experimentiere mit z.B. Worth Brown) weiß ich noch nicht.

Vielsaitig

@Anke: Die Form von den \"Linho-Flügeln\" gefällt mir nicht, ich mag die Ovalen :) Außerdem sind die gar nicht mal so viel günstiger von der Stückzahl her, man bezahlt ja nur vier und bei den anderen zahlt man für 6 ;)
Ähnelt die echte Farbe eher den auf Ebay oder die Farbe von deinem Foto? Sonst bestell ich mir evtl. auf gut Glück welche, man kann sie ja bei Shops normalerweise zurückschicken.

Anke

@ Vielsaitig: die \"echte\" Farbe entspricht eher dem, wie es auf meinen Fotos zu sehen ist. Aber der Verkäufer schreibt in seinem Angebot \"Bitte beachten Sie, das jeder Flügeln ein Unikat ist und daher Farbe, Schattierung und Maserung unterschiedlich zu dem dargestellten Foto ausfallen können\"
D.h. mit Glück bekommst Du (farblich) schöne, mit etwas Pech vielleicht auch nicht so schöne. Aber im allerschlimmsten Fall kann man sie ja auch zurückschicken, dann sind \"nur\" 1,20€ Porto verloren.

Ich würds versuchen...  :D  bei mir gings ja auch gut.

Dieter

Zu den Saiten: meiner Meinung nach passen die neuen Pyramid Fluor-Carbon, die Brüko jetzt verwendet am besten.
Gruss Dieter

Frolicks

Ich habe nach den Pyramid, die ab Werk drauf waren, vor kurzem mal braune Worth auf meine Cedro Longneck gezogen, und finde die super. Voller und lauter als die Pyramid. Kann ich nur empfehlen.
I plink, therefore I am.

Ukulela

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der Kleinen! Mir gefallen die Holzflügelchen auch supergut!  ;)  :)