Brükos im Soundvergleich

Begonnen von torstenohneh, 24. Mär 2013, 13:10:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 3.663 Aufrufe)

FRS635

#15
Die sieht ja super aus.  :shock:

Mehr Fotos bitte.

Anke

#16
@ LokeLani: wow, die ist ja auch super-schön! Gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung. Nach meiner \"Erst-Brüko\" Walnus Longneck werde ich jetzt auch zum Brüko-Fan, ich bin so begeistert, dass ich bereits überlege, was als nächstes kommen könnte.

Und um beim Ursprungsthema zu bleiben: der Soundvergleich von torstenohneh hat nicht unwesentlich dazu beigetragen  :mrgreen:

torstenohneh

Ja, die Zwetschge ist schon großartig im Look und auch im Sound!
Viel Spaß damit.
Ich glaube fast, dass ich die Uke auch schon in der Hand hatte bei meinem letzten Brüko Besuch! :-)
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

LokeLani

Danke Anke (das reimt sich), Blab und Trosten.

Ja, sie sieht super aus und vom Klang bin ich auch positiv überrascht, denn viele Brüko Ukulelen, die ich schon in den Händen hatte, waren klanglich nicht so mein Fall.
Dein Video hat mir gezeigt, dass es durchaus Modelle gibt, die mir klanglich zusagen könnten. Das wusste ich jedoch bei der Zwetschge nicht, das war mein Risiko, aber es hat sich gelohnt, mich diesmal nach der Optik zu entscheiden. (Sie ist keine Longneck, sondern eine ganz gewöhnliche Sopran)
@Blab, Bilder stelle ich hier keine weiteren ein, aber in die Galerie meiner Homepage stelle ich noch welche.

Marcel

@Lokelani:

Schreib doch mal in einem anderen Thread was über deine neue Uke. Würd soooo gern dazu schwärmen... aber möchte hier den Thread nicht zu sehr in\'s Off-Topic reissen...
Die ist echt sooooo toll! Hab die auch im Shop gesehen.... und Herr Pfeiffer hat noch mehr so tolle Holz-Rohlinge für Zwetschgen-Ukulelen....

*sabber*