Cigar Box Ukulele Casa de Torres

Begonnen von Ukulele Ingo, 10. Nov 2014, 20:43:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 4.630 Aufrufe)

Ukulele Ingo

Hallo liebe Forengemeinde das Lange warten hat ein Ende. :)
Ja Heute nach über 10 Tagen kam dann der Postbote  Mit meiner Cigar Box Ukulele an.
Sie würde versehentlich nach Nürnberg verschickt. Da ich aber im schönen Ostfriesland wohne, hat Sie nichts desto trotz, die Lange Reise gut überstanden. :lol:  Tja was soll ich jetzt mehr sagen ,,UAS lässt grüßen" Die Verarbeitung dieser selbst gebauten Ukulele ist erstaunlich gut. Der Hals stammt von einer Konzert Ukulele (Tenson) Die Kiste so wie der Hals wurden behutsam geschliffen und mit Hartöl von Clou versiegelt. Dann wurden noch ein Pizzo Pickup und 2 Gurtpins nachgerüstet. Die GHS Saiten die drauf wahren habe ich durch Martin Fluorocarbon Saiten getauscht. Leider wahren die Saiten etwas zu Hoch für meinen Geschmack. Im 12. ten Bund 5mm wahren mir zuviel. Ich habe vom Steg so viel abgefeilt bis ich auf 3 mm kam. Jetzt müssen nur noch die Sattelschlitze nachbearbeitet werden dann ist die Cigar Box Ukulele Perfekt eingestellt. So mein UAS ist jetzt bis auf weiteres erst einmal gestillt. Anbei ein Paar Bilder von der Hübschen und ein Größenvergleich Sopran gegen Konzert.









Gruß Ingo

Kenzo

Hübsches Instrument. Wer ist denn der Erbauer bzw. wo bekommt man so eine Cigar Box Ukulele? Meine handwerklichen Fähigkeiten reichen leider nicht aus um so etwas selbst zu bauen. Aber nett wäre sie schon ...

ZitatDie GHS Saiten die drauf wahren habe ich durch Martin Fluorocarbon Saiten getauscht.
Gute Entscheidung

ZitatIm 12. ten Bund 5mm wahren mir zuviel. Ich habe vom Steg so viel abgefeilt bis ich auf 3 mm kam
Das kann man glücklicherweise selbst erledigen. 2,5 bis 3 mm gilt ja üblicherweise als ideal.

- K

PS: Gehört der Aufkleber \"Rauchen in der Schwangerschaft ...\" auf der Rückseite zur Serienausstattung oder ist er nur gegen Aufpreis erhältlich?

Ukulele Ingo

#2
Hallo Kenzo, der Erbauer heißt Gerd Ebeler. Leider weiß ich nicht ob er auch hier im Forum Registriert ist. Ich habe diese Cigar Box Ukulele im Großen Auktionshaus mit 4 Buchstaben gekauft. Musst mal schauen unter Cigar Box Ukulelen hin u. wieder bietet er mal welche an. Ansonsten würde ich auch mal Hans hier aus dem Forum nach einer Cigar Box Ukulele fragen. Wenn du dir aber mal eine Casa De Torres zu legen solltest lasse dir gleich einen Piezo Pickup einbauen da die Cigar Box ohne dem recht leise ist. Ich vermute mal das Holz der Kiste ist zu Dick. Meine Eigenbau Cigar Box Ukulele ist da bedeutend lauter.
Das mit dem Aufkleber kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal der ist Serienmäßig dran.
Gruß Ingo

howein

#3
Ach der \"ganymedgerd\" ... der bietet da regelmäßig welche an.
Ist ja auch sein typisches Logo drauf seh ich grad. Schauen meistens ganz nett aus, scheinen auch handwerklich sauber gearbeitet zu sein. Beim rein akustischen Klang habe ich manchmal etwas Bedenken wenn ich mir die Art der Kisten so anschaue, manche scheinen mir da nicht so geeignet zu sein, z. B. Holz des Deckels recht dick falls er es nicht runtergeschliffen hat.
Aber ist nur eine Vermutung, ich hab selbst keine von ihm ... ich will das Thema ja selbst mal angehen, sammle schon eine Weile das Material das ich mir vorstelle.

(Irgendwie widerstrebts mir auch, Cigarboxen die ja ursprünglich aus einfachstem/billigstem Material gebaut wurden das halt grad verfügbar war, oft einfach Abfall, in quasi \"Instrumentenbauerqualität\" einfach fertig zu kaufen ... das passt für mich vom Gefühl her einfach nicht ... ;) )

Ukulele Ingo

Hallo howein genau den meinte ich. :D  Die Verarbeitung der Ukulele ist wirklich Top besser geht es nicht.
Der Hals so wie die Brücke wurden nicht verleimt sondern verschraubt da Ihm das leimen nicht sicher genug war. Die Kiste wurde behutsam geschliffen Bis Körnung 180 dennoch ist die Decke recht Dick.
Ich bin mal gespannt wie Sie verstärkt klingt. Leider fehlt mir da Momentan noch das Equipment.

Mein Fazit Sehr schöne Handgefertigte Ukulele. Die Verarbeitung ist bis auf die Saitenlage wirklich Top und der Preis auch mehr als in Ordnung. Ich würde dort jederzeit wieder kaufen.
Gruß Ingo

Anke

Zitat von: howein... ich will das Thema ja selbst mal angehen, sammle schon eine Weile das Material das ich mir vorstelle.

Das kenne ich, geht mir genau so...  ;) Für meinen ersten einfachen Bastelversuch habe ich nun soweit alles zusammen, jetzt brauch ich nur noch etwas Zeit (wahrscheinlich über Weihnachten) und dann gehts los.

Zitat von: howein(Irgendwie widerstrebts mir auch, Cigarboxen die ja ursprünglich aus einfachstem/billigstem Material gebaut wurden das halt grad verfügbar war, oft einfach Abfall, in quasi \"Instrumentenbauerqualität\" einfach fertig zu kaufen ... das passt für mich vom Gefühl her einfach nicht ... ;) )

Auch mir geht es so. Gerade einer Cigarbox-Ukulele darf man doch auch ansehen, dass sie nicht von der Stange kommt. Ich bin mir sicher, dass mein zukünftiges Werk sicherlich nicht perfekt werden wird (aber hoffentlich spielbar), und wenn ich dann meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, dann kann ich immernoch eine zweite (vom Material her und handwerklich) bessere Cigarbox-Ukulele bauen.
Bei Materialkosten von rund 30€ (in etwa die Kosten für mein erstes Bastelobjekt) sehe ich da kein großes Problem und auch kein Risiko.

Aber @ Superingo: Du hast Dir da eine sehr schöne Cigarbox-Ukulele gekauft, ich gratuliere Dir  :D Ich hatte die auch gesehen, mir war sie allerdings \"zu teuer\". Ich wünsche Dir viel Freude mit deinen beiden Cigarboxes.

Liebe Grüße von Anke

howein

#6
Zitat von: Anke
Zitat von: howein(Irgendwie widerstrebts mir auch, Cigarboxen die ja ursprünglich aus einfachstem/billigstem Material gebaut wurden das halt grad verfügbar war, oft einfach Abfall, in quasi \"Instrumentenbauerqualität\" einfach fertig zu kaufen ... das passt für mich vom Gefühl her einfach nicht ... ;) )
Auch mir geht es so. Gerade einer Cigarbox-Ukulele darf man doch auch ansehen, dass sie nicht von der Stange kommt ....
Wobei mir grad einfällt ... zwei fertige Halsrohlinge hatte ich mir entgegen meiner heutigen Einstellung damals bestellt, als ich begonnen habe mich für Cigarboxes zu interessieren ... Schande über mich ...
Aber die werden  nun auch verbaut. Ist vielleicht nicht schlecht so für die ersten Versuche, bevor ich mich an eigene Hälse wage (obwohl sie eigentlich untypisch sind, Cigarboxes hatte fast immer einen durchgehenden Hals der am unteren Ende rausschaut und da als Saitenhalter dient).

Anke

#7
Zitat von: howeinWobei mir grad einfällt ... zwei fertige Halsrohlinge hatte ich mir entgegen meiner heutigen Einstellung damals bestellt, als ich begonnen habe mich für Cigarboxes zu interessieren ... Schande über mich ... aber die werden  nun auch verbaut.

Ja, ich gestehe, auch ich habe einen \"industriell gefertigten\" Halsrohling inkl. Griffbrett hier liegen für mein Cigarbox-Projekt.
Aber hey, es ist mein erstes Instrument, das ich baue, da darf man doch ohne schlechtes Gewissen auf \"Halbfertigprodukte\" zurückgreifen, oder?

howein

Zitat von: AnkeJa, ich gestehe, auch ich habe einen \"industriell gefertigten\" Halsrohling inkl. Griffbrett hier liegen für mein Cigarbox-Projekt.
Aber hey, es ist mein erstes Instrument, das ich baue, da darf man doch ohne schlechtes Gewissen auf \"Halbfertigprodukte\" zurückgreifen, oder?
Alles darf, nix muss ... Spaß machen solls ...  :D

Ukulele Ingo

Hallo Anke, es freut Mich das Sie dir gefällt. Hast natürlich Recht ganz Billig war die Cigar Box Ukulele nicht. Bezahlt habe ich 85 € für das schöne Instrument.  75 € die Ukulele 10 € dann noch für den Piezo Pickup den er mir dann noch eingebaut hat. Na ja so eine schöne Cigar Box Ukulele kauft man ja nicht jeden Tag.
Ich habe den Kauf  jedenfalls nicht bereut. :mrgreen:
Gruß Ingo

Ukulele Ingo

Zitat von: AnkeJa, ich gestehe, auch ich habe einen \"industriell gefertigten\" Halsrohling inkl. Griffbrett hier liegen für mein Cigarbox-Projekt.

Interessant, darf ich fragen wo du den gekauft hast.?
Ich meinte Jan hier aus dem Forum hat die im Programm bin mir aber nicht mehr sicher.
Gruß Ingo

Anke

#11
Zitat von: Superingo
Zitat von: AnkeJa, ich gestehe, auch ich habe einen \"industriell gefertigten\" Halsrohling inkl. Griffbrett hier liegen für mein Cigarbox-Projekt.

Interessant, darf ich fragen wo du den gekauft hast.?
Ich meinte Jan hier aus dem Forum hat die im Programm bin mir aber nicht mehr sicher.

Ich habe mir bei Thomann einen sehr einfachen DIY-Ukulelenbausatz bestellt, dessen unterschiedliche Bestandteile ich für unterschiedliche Bastelprojekte nutze. Den Hals und das Griffbrett eben für die Cigarbox (und wahrscheinlich auch den Steg).
Siehe hier: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ukulele_diy_kit.htm

Wird für meinen ersten Bastelversuch schon ausreichen, hoffe ich  ;)

Viele Grüße von Anke

Fischkopp

#12
Ich hab auch eine CigarBoxUke, gabaut vom Hans aus einem \"Casa De Torres\" - Kasten.



Die Uke ist kaum leiser als meine anderen Uken, allerdings ist sie auch andersherum als Ingos gebaut.
Was bei Ingos Uke die Decke ist, ist bei meiner der Boden.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

howein

Zitat von: Superingo
Zitat von: AnkeJa, ich gestehe, auch ich habe einen \"industriell gefertigten\" Halsrohling inkl. Griffbrett hier liegen für mein Cigarbox-Projekt.
Interessant, darf ich fragen wo du den gekauft hast.?
Ich meinte Jan hier aus dem Forum hat die im Programm bin mir aber nicht mehr sicher.
Anke hat ja für ihren schon geantwortet ... die meinigen hab ich damals bei Jan (Maunakeaukulele) gekauft, einen Sopran und einen Concert.

Ukulele Ingo

Hallo Bernd jetzt sehe ich es auch. Dann hast du sicher den Vorteil das du deine Cigar Box Ukulele ohne weiteres öffnen kannst. :mrgreen:  Meine Kiste ist zwar auch zu öffnen aber, dann muss ich erst die Saiten lösen und dann den Hals abschrauben. Anke, danke für den Link so ein Bausatz  das ist die Idee. Dir viel Spaß beim basteln deiner Cigar Box Ukulele. Howein bei Jan Maunakeaukulele habe ich auch gekuckt aber da sind schon seit längerem Lange Lieferzeiten. Vielleicht sollte ich Jan mal fragen ansonsten beim Großen T.
Gruß Ingo