Welche Uke für welche Musik

Begonnen von goldmecki, 20. Mai 2015, 11:02:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 4.198 Aufrufe)

howein

Zitat von: goldmecki am 20. Mai 2015, 22:35:34
wo/wie findet man denn Arrangements für low-G?
Die "normalen" you-tube videos sind doch alle für high-g , oder hab ich noch nicht die richtige Frage eingegeben??
Bei mir ist das so ... ich suche nicht speziell Low G Arrangements, sondern ich suche immer wieder mal ganz allgemein nach Noten oder Tabs für "meine" Musik, für Sachen die ich spielen möchte (Blues und Ragtime, Fingerstyle Solo). Für die Ukulele gibt es da leider nicht so arg viel. Und erst wenn ich was gefunden habe stelle ich fest, das eine ist eben für High- , das andere für Low G gesetzt ...
Ich nehm das wies kommt ...  ;)

Bebopalula

Ich halte es so wie der Uke-Jazz-Lehrer Glen Rose schreibt:

"I recommend putting a low G string on your ukulele if you're playing jazz standards or blues. Playing with the typical high G is adequate for playing jazz, but a low G will bring out a more true sound for the jazz chords. Also for playing blues it gives you a lot of musical possibilities you won't have with a high G string. You can also play with a "droning" low G string with your thumb for various solo improvising techniques. A drone string sound doesn't work with a high G."   

Also bei mir vorwiegend für Jazz-Standards oder Blues-Stücke. Aber wie immer: ausprobieren.... :)
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

torstenohneh

Zitatwo/wie findet man denn Arrangements für low-G
Keine Ahnung.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist


dhenksero

Hei oder Lo, hat die Tamine* eigentlich beide auf ihrer 5-Saiterin drauf ?
Oder doch nur 2 x high G ?
Auf jeden Fall wäre so eine Fünfsaitige eine Lösung für Entscheidungsschwache mit nur einer Ukulele (gibt's das überhaupt?)

* Wer sie nnoch nicht kennt, einfach mal googeln: "Tamine Gardner"