Sigma, Stanford oder was ganz anderes?

Begonnen von OM-28V, 14. Apr 2016, 11:14:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 6.915 Aufrufe)

OM-28V

Auf der Suche nach einer neuen Ukulele bin ich auch über Sigma und Stanford gestolpert. Beide Hersteller bieten vollmassive Ukulenen im bezahlbaren Rahmen. Hat jemenad Erfahrung mit den Instrumenten. Darüber hinaus gibt es auch von Martin die 0XK HPL Koa Finish Sopran . Die ist nicht massiv, aber dafür etwas teuerer :D
Kennt di jemand?
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

seimke

Hallo Rainer,

ich habe die OXK und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie eine Sopran in der Hand, die so tief und warm klingt. Außerdem wirkt sie auf mich auch sehr robust. Ich überlege sie als Outdooruke zu verwenden weil sie halt unempfindlcher ist als meine anderen Ukulelen.
Zu den anderen Marken kann ich nichts sagen aber es wäre mal interessant was deine alte Ukulele für ein Model ist und was sie für Tuner hat evtl mußt du da nur ein paar Schräubchen festziehen und es ist wieder gut.

Viele Grüße
seimke

OM-28V

Zitat von: seimke am 14. Apr 2016, 12:05:17
... aber es wäre mal interessant was deine alte Ukulele für ein Model ist und was sie für Tuner hat evtl mußt du da nur ein paar Schräubchen festziehen und es ist wieder gut.

Viele Grüße
seimke

Das ist ein namenloses Billigteil aus Sperrholz mit 'ner dicken Lackschicht.
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

seimke


OM-28V

Zitat von: seimke am 14. Apr 2016, 13:40:38
Na dann ist das wohl vergeblich.

Denke ich auch, aber deine Beschreibung der Martin klingt interessant.
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

stephanHW

#5
Nur kurz vorweg, Stanford und Sigma lassen herstellen, Hersteller sind Instrumentenfabriken in Fernost.

Seit Jahren sind Moana-Ukulelen bei einigen Forumsmitgliedern sehr beliebt. In der Vergangenheit waren das toll klingende und schön verarbeitete China-Instrumente zu einem ziemlich günstigen Preis. Qualitativ und in der Herstellungsart vergleichbar mit Ohana, nur deutlich günstiger. Im Rahmen der Modellpflege wurden die Instrumente verändert und der Preis deutlich nach oben korrigiert.
Die Instrumente heißen jetzt Moana by Stanford, geblieben sind die charakteristischen Modellbezeichnungen, die aktuelle Qualität kenne ich leider nicht, ich weiß auch nicht, ob sie noch in der gleichen Fabrik hergestellt werden.
Ich habe eine Sopran aus massivem Mahagoni besessen, die ich niemals hätte verkaufen dürfen, besitze noch eine Sopran komplett aus massivem Ahorn, die mich niemals verlassen wird und eine laminierte Ahorn, die mich draußen begleitet. Tolle Instrumente, für die ich, verglichen mit den aktuellen Preisen, seinerzeit jedoch locker 100 Euros weniger investieren musste.
Heißt im Rückschluss jedoch auch nicht, das sie aktuell ihr Geld nicht wert wären (hilfreich, was?).
Dann wäre da noch das Video von `Gute Ukulele´:
https://www.youtube.com/watch?v=SOKYMcP17r8

Die Sigma-Ukulelen konnte ich letztes Jahr auf der Musikmesse anspielen, die haben mir richtig gut gefallen. Klassische Martin-Form, sauber verarbeitet, fassten sich sehr schön an und klangen toll.
Wäre derzeit vermutlich meine Wahl, aber ich muss mich ja leider nicht entscheiden.
Hier z.B. sehr günstig als B-Ware:
http://www.session.de/SIGMA-SUM-2S-Soprano-B-WARE.html?utm_source=soquero_de&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_soquero&campaign=Soquero&gclid=CNmaqZTjkMwCFc1uGwodal4L0g
Wenn es eine Gurke ist, kann man sie immer noch zurücksenden.

na denn, viel Qual bei der Wahl  ;)

OM-28V

Zitat von: stephanHW am 15. Apr 2016, 16:31:48

Die Sigma-Ukulelen konnte ich letztes Jahr auf der Musikmesse anspielen, die haben mir richtig gut gefallen.
Danke, du hast mich damit schon mal geholfen. Ich habe neben Martin und Larrivee noch zwei Gitarren von Sigma , die auch richtig gut sind und deshalb wollte ich die Ukulelen von Sigma zumindest mal ausprobieren.
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

stephanHW

Kleine Ergänzung,

mein Vorschlag zum Thema `was ganz anderes´ ist die ukuMele Mahagoni Sopran, die ein großartiges Preis/Leistungsverhältnis bietet und die ich nicht nur klanglich hervorragend finde.
http://www.ukumele.de/Archiv/ukuMele-Mahagoni-Sopran::64.html
Ist derzeit leider Ausverkauft, weiß leider nicht, wann und ob sie nachgeliefert werden kann.
Meines Wissens sollte sich jedoch eine solche Ukulele im Leihukulelenfundus des Clubs befinden. Den Versuch, sie gratis zu leihen und ausgiebig zu spielen kann ich nur dringendst empfehlen, insbesondere im Vergleich zu deutlich teureren Instrumenten.

Ukebychance

Wenn du eine martinartige Mahagoni-Sopran suchst, könnte auch die Ohana SK-38 interessant sein.
Das einzige, was mich an meiner manchmal etwas nervt, ist das 12-Bund Griffbrett.
http://www.bax-shop.de/ohana-sk-38-sopran-ukulele?gclid=Cj0KEQjw6My4BRD4ssKGvYvB-YsBEiQAJYd77aJozT0YxDPop-O5vbKP8w1SKKN99e0-dcwYFDqL2B0aAgEe8P8HAQ
Aber der Klang ist sehr angenehm.

stephanHW

Zitat von: Ukebychance am 17. Apr 2016, 20:42:53
... könnte auch die Ohana SK-38 interessant sein.
Die ist in der tat schön und in diesem Fall unglaublich günstig. Super Tipp!

Bluesopa

#10
Zitat von: Ukebychance am 17. Apr 2016, 20:42:53
... könnte auch die Ohana SK-38 interessant sein.
Ich kenne die Sopran SK-38, habe die Concert CK-38, und hatte die Tenor TK-38 ... letztere nur verkauft weil ich nicht mehr Tenor spiele. Alle drei ausgesprochen schön wenn man diese Art Optik mag, angenehm zu spielen und klangen gut.

Heute hatte ich übrigens beim Thomann Gelegenheit mal die neuen "Moana by Stanford" auszuprobieren, Sopran und Tenor Mahagoni und eine Ahorn Concert waren im Laden. Bildschöne Instrumente, auch ganz gut verarbeitet meinem Gefühl nach ... aber von Klang und Spielgefühl her sprang der Funke nicht über, da hatte hab ich die früheren Moanas irgendwie besser in Erinnerung. Ist aber natürlich nur mein persönlicher Eindruck, will ich jetzt nicht verallgemeinern.

OM-28V

Die Ohana ist schon interessant, aber wie ist es denn mit Stimmstabilität bei diesen Stimmwirbeln?
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

Bluesopa

#12
Nicht anders als bei andere Ukulelen auch ...

Diese Direktmechaniken sind eigentlich die klassischen Ukulelenmechaniken, und machen gerade bei eher trad. orientierten Modellen auch optisch Sinn. Sind aber in der Handhabung nicht so bequem wie übersetzte. Die Stimmung halten sie normalerweise auch gut, je nachdem welche Qualität grad verbaut ist, und ob sie richtig eingestellt sind.
Man mag sie, oder auch nicht ... ;)

Ich selber mache da inzwischen einen Kompromiss - ich habe die Ukulelen die ich regelmäßig spiele auf Gotoh Planetary Ukulelenmechaniken umgerüstet. Von der Optik her Direktmechaniken, aber mit einem eingebauten Planetengetriebe. Haben sich gut bewährt, passen optisch prima zu meinen eher traditionellen Instrumenten, und es stimmt sich damit butterweich und präzise. Sind aber leider nicht grad billig ... *seufz* ...

OM-28V

Zitat von: Bluesopa am 18. Apr 2016, 21:58:03
Sind aber leider nicht grad billig ... *seufz* ...

Das ist ein Problem, welches mir leider auch des öfteren begegnet. :-[
Gruß
Rainer
-------------------------------------------------------------------------
Wer an die Hölle glaubt, hat sie auch verdient! H.Heine
Was ist der Mensch?

Ukebychance

Mit der Stimmstabilität habe ich keine Probleme.
Man braucht halt etwas mehr Fingerspitzengefühl.
Eine vollmassive Alternative zur SK-38 wäre übrigens die SK-75 R
http://www.bax-shop.de/ohana-sk-75r-sopran-ukulele?gclid=Cj0KEQjw0dy4BRCuuL_e5MeqmNABEiQAq8iNI9Hy_k-5byKPZE6Rj66dE8B3RzWAWR-RWZ7bfbfsf8IaAqZA8P8HAQ
Sie hat eine Fichtendecke und klingt dadurch etwas brillanter.

Keine Ahnung, warum die zur Zeit so günstig sind?