Welche (Brüko) Sopran Ukulele?

Begonnen von Mo, 10. Feb 2008, 23:42:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (41 Antworten, 10.395 Aufrufe)

Caruso

@Mo: So, und auf meiner Homepage ist die Brüko No 1 nun auch enthalten - inkl. Soundbeispiel.
Eigentlich wollte ich sie erst einfügen, wenn ich demnächst meine neue Homepage in Betrieb nehme, aber solange will ich dann doch nicht warten bzw. hat das die No 1 nicht verdient!

Mo

Zitat von: Caruso@Mo: So, und auf meiner Homepage ist die Brüko No 1 nun auch enthalten - inkl. Soundbeispiel.
Eigentlich wollte ich sie erst einfügen, wenn ich demnächst meine neue Homepage in Betrieb nehme, aber solange will ich dann doch nicht warten bzw. hat das die No 1 nicht verdient!

Vielen, vielen Dank Caruso! Wunderbar!  :D Und für mich wirklich eine große Hilfe!
Super Forum hier!

Liebe Grüße aus Berlin
Mo

Caruso

#17
Gern geschehen!

edit: Die Homepage habe ich u.a auch deshalb eingerichtet, weil ich, als ich damals angefangen habe mich für die Ukulele zu interessieren, immer begeistert war, wenn ich auf private Homepages gestoßen bin, auf denen Leute verschiedene Ukulelen vorgestellt haben. Und da bei mir die mehr oder weniger hemmungslose Sammelwut ausgebrochen ist seit einiger Zeit, wollte ich meine Sammlung auch ein wenig in jenem Sinne präsentieren.

WS64

Zitat von: CarusoSo, und auf meiner Homepage ist die Brüko No 1 nun auch enthalten

Was mich übrigens bei der 1 (meiner auch) am meisten stört (ausser den fehlenden Bundmarkierungen) ist das das innere so hell ist. Das passt irgendwie gar nicht zu der schwarzen Ukulele...

Caruso

#19
@WS64: Nicht ganz von der Hand zu weisen, auch wenn mich der Kontrast eigentlich nicht so richtig stört.
Die No 1, die es bei Hans zu kaufen gibt bzw. die ich bei Hans gekauft habe, haben immerhin an der Seite Bundmarkierungen.

Mo

Zitat von: WS64
Zitat von: CarusoSo, und auf meiner Homepage ist die Brüko No 1 nun auch enthalten

Was mich übrigens bei der 1 (meiner auch) am meisten stört (ausser den fehlenden Bundmarkierungen) ist das das innere so hell ist. Das passt irgendwie gar nicht zu der schwarzen Ukulele...

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ich war mir nicht sicher, ob das nur auf den Fotos so unschön rüber kommt, wegen Blitz etc. und in Natura weniger auffällt (da das Innere ja normalerweise im Schatten liegt).

Mo

#21
Zitat von: Caruso@WS64: Nicht ganz von der Hand zu weisen, auch wenn mich der Kontrast eigentlich nicht so richtig stört.
Die No 1, die es bei Hans zu kaufen gibt bzw. die ich bei Hans gekauft habe, haben immerhin an der Seite Bundmarkierungen.

Das finde ich wiederum sehr elegant. Hatte mich schon gefragt, ob die Uke gar keine Markierungen hat. Da ich aber meistens noch in den ersten Bünden rum hantiere (und versuche nicht aufs Griffbrett zu schielen) ist das im Moment gar kein großes Thema für mich.

Caruso

#22
Zitat von: MoJa, das ist mir auch aufgefallen. Ich war mir nicht sicher, ob das nur auf den Fotos so unschön rüber kommt, wegen Blitz etc. und in Natura weniger auffällt (da das Innere ja normalerweise im Schatten liegt).
Das Foto ist ohne Blitz aufgenommen aber schlecht belichtet bzw. generell eine schlechte Aufnahme.
Da ist noch einiges zu tun, bevor die neue Homepage online geht. Ich werde demnächst wohl noch ein zu tun haben.
Dieser Thread dokumentiert die Optik der No 1 auch ein bißchen, allerdings ist die No 1 auf jenen Bildern mit schlimmen gewinkelten Mechaniken ausgestattet.  Für Geld machen die bei Brüko anscheinend alles...
Zum Außen/Innenkontrast hier noch ein Lösungsvorschlag.

hoaloha

#23
Aloha,
gibt es eigentl. auch ein Soundbeispiel von der N°1-Mahagonie?
Die von Caruso ist ja die Ahorn-Ausführung.

@caruso - Tolle Seite die da aufgezogen hast

Grüße Tom

Rawuke

Aloha Hoaloha,
weiß nicht obs dir als Soundbeispiel weiterhilft,aber meine Nr.1 in dem Video ist aus Mahagonie
http://www.youtube.com/watch?v=BPbHh70Cv9w
wurde nur übers Micro der Kamera aufgenommen,nix nachgearbeitet.
@caruso- sehr intressante Seite
Gruß Rainer

Caruso

Danke, hoaloha und Rawuke, freut mich, dass Euch die Homepage gefällt.

Mo

#26
Aloha!

Bitte verzeiht mir, dass ich diesen Beitrag noch mal hoch hole. Es muss sein, denn:

Jipppiiii!!!! Juhuuuuu!!!!!! Jaaaaa!

Nach endlosem Hin-und-Her und Für-und-Wieder, bin ich seit eben stolze Besitzerin einer wunderschönen Brüko Nr. 4/1! Und nicht nur das! In den letzten Tagen konnte ich meinen Freund ebenfalls mit dem Ukevirus anstecken und er hat sich gleich eine Brüko Nr. 6 mitbestellt (weil die angeblich \"besser aussieht\", wie er meint). So kann ich nun beide vergleichen und alles, was ihr hier über diese beiden Uken geschrieben habt, bestätigen. Die Nr. 6 klingt schön weich und lässt sich prima (im Stehen) halten. Die Nr. 4/1 klingt brillianter und auch lauter. Das mit dem Im-Stehen-Spielen und Halten (ohne Gurt) erscheint mir dafür schwieriger - wobei ich mir vorstellen kann, dass es von Körperbau des Spielers abhängt, ob er eine flache Uke oder eine tiefere besser halten kann.  ;)
Beide sind wunderbar und man kann sie nicht im entferntesten mit der Billig-Schepperlele vergleichen, die ich bislang hatte!

Nochmals allen, die mir hier geduldig bei der Entscheidung geholfen haben, herzlichen Dank! Das ist wirklich ein super, super Forum!

Danke auch an Hans, der alles so schnell verschickt hat, obwohl ich zuvor auch ihn (via eMail) ganz schön mit meinen tausend Fragen gelöchert hatte!

So, dass mußte ich einfach los werden!
Heute Abend steigt hier ne Mega-Hula-Party!

 :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D   :D  :D  :D  :D

Mo

Uketeufel

Ein Ukulelenspielerpaar - so was kann schnell ne Band werden ;) Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Instrumenten!
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Earlyguard

Herzlichen Glückwunsch dem Paar zu der Ukulelenschar... ähh zu dem Brüko-Paar! :D

..

Fischkopp

Ja,  Glückwunsch zu den neuen Ukulelen --- und wo ist heute abend die Party ?  ;)

Gruss Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)