Klinkenbuchseneinbau ohne Endklotz

Begonnen von gunmaker, 23. Feb 2017, 13:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (34 Antworten, 6.130 Aufrufe)

gunmaker

Liebe Bastelfreaks,
heute brauch ich mal eure Hilfe...
Ich möche meine Neuerwerbung (Leolani-, Tenor-,  Extraflach-, Zebranoukulele) bühnentauglich machen.
Also: Einbau eines Unterstegtonabnehmers mit Klinkenbuchse durch den Endklotz.
Sowas habe ich schon ein paar mal gemacht...
Bloß, das Teil hat keinen Endklotz, und die Endbuchse nur in der Zarge zu befestigen erscheint mir zu labil.
Außerdem nutze ich die Buchse auch als Gurtpin.
Ich hatte schon überlegt nachträglich einen Endklotz einzuleimen, aber die wilde Anordnung der Leisten im Inneren macht mein Ansinnen (glaube ich) unmöglich...
So, jetzt kommt ihr! :)

kiwidjango

Hi Gunmaker,

wie ich sehe, bist du online.....
Gruß aus der Werkstatt

Knasterbax

Meine Korala Tenor hat die Buchse seitlich in der Zarge (so dass die Klinke nach unten wegsteht, wenn man die Uke vorm Bauch hat).
Vielleicht findest Du ja eine Stelle in der Zarge, wo man innen was gegensetzen kann, ohne dass man sich mit den Leisten in die Quere kommt.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

gunmaker

yes, ich bin online....
Ja, seitliche Befestigung hatte ich mir auch schon überlegt....aber wo soll ich dann meinen Gurt hintackern?

kiwidjango

...Seitenmontage durch dünne Zarge birgt immer ein kleines Bruchrisiko..... habe bestimmt schon 15 Zargen nach solchen Unfällen reparieren müssen!
Gruß aus der Werkstatt

Knasterbax

Zitataber wo soll ich dann meinen Gurt hintackern?
Wie sieht denn die Beleistung innen aus? Geht da garnix mit Klotz/Klötzchen? Muss ja nicht von Decke bis Boden durchgehen, dat Dingen...
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

gunmaker


gunmaker

ja, irgewas klotzartiges würde ich an den Leisten schon vorbeifummeln können...aber wie soll ich das Ding dann verleimen (Pressdruck)?

kiwidjango

Gruß aus der Werkstatt

gunmaker

...lesen? Ich steh etwas auf dem Schlauch...

kiwidjango

..uohh, sorry! ich hab gerade gesehen, daß meine umfangreiche Anleitung nicht gespeichert wurde:

Besorge dir einen Klotz ca. 30 mm breit. In der höhe muss er spielend zwischen die Reifchen passen. Die Seite, die von innen in die Zarge
geleimt wird, muss du so verrunden, dass sie der Innenkante der Zarge am Endklotz entspricht.
Schau dir vorher das Innere mittels Zahnarztspiegel an.....
Gruß aus der Werkstatt

kiwidjango

dann bohrst du die 12mm Bohrung durch deine Zarge, wo nachher die Endpinbuchse sitzen soll.
Gruß aus der Werkstatt

kiwidjango

Durch das Klötzchen bohrst du auch die 12mm Aufnahme und versuchst jetzt durch die Bohrung am Endklotz einen dicken Draht ins Innere zu buchsieren.

Besorge dir eine M10er Schraube, die lang genug ist und stecke sie durch den Endklotz..... jetzt ÜBST du , wie du mit dem Draht den Klotz Richtung
Endposition geführt bekommst
Gruß aus der Werkstatt

gunmaker


kiwidjango

Du musst es schaffen, das Gewinde der M10er Schraube aus der Zarge herausschauen zu lassen. Dort wird dann, wenn es ums Leimen geht,
eine Große Unterlegscheibe mit Polsterung unterlegt und dann ziehst du das Ganze mit einer Flügelmutter gefühlvoll an.

Ähnlich geht man vor, wenn man eine Zarge von innen reparieren muss.

Wenn an deinen Klotz Leim angegeben wird musst du es auf einen Rutsch schaffen, das Ding in Position zu bringen.

Zweite Möglichkeit: Pack das Teil ein und schick es mir in die Werkstatt.
Gruß aus der Werkstatt