Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen

Begonnen von Kerrlocher, 17. Jan 2008, 14:12:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (124 Antworten, 17.361 Aufrufe)

Rosina

Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Vielen Dank, Peter und Traudel!
Hier ukeln jetzt ja zwei und es macht riesig Spaß.
 :)
@Lugglugg, bis in Gr0ß-Umstadt, dann, weil mich hier die
neue Uke-Spielerin überzeugt hat,
dass es ohne sie nicht gehen wird. :lol:

War schön, euch alle kennenzulernen und von euch
lernen zu können!

@Hans: ich finde es einfach klasse, was Dir alles so einfällt.
Auf die Goldbären uke bin ich schon toll gespannt!
Vielen Dank!! :mrgreen:

Grüße von Dorothee

Rosina

Zitat von: vinaka
Zitat von: H a n s.

@Rosina. Ein Einfall für ne Goldbärenuke ist mir auf der doch recht monotonen
Autobahn Fahrt schon gekommen ;) ;)



...und wenn die \"Haribolele\" fertig ist, dann singt Rosina ihr schönes \"Gummibärchen-Lied\". Das wäre toll, wenn es schon auf der nächsten Club-CD zu hören wäre ! Oder wir stellen`s als Video in die Galerie - aber nur in Rosina`s Arbeitskleidung.

gut, einverstanden, aber nur in Arbeitskleidung und nur , falls mir jemand erklären kann, wie man Fotos und Videos hier einstellt, für solche Sachen hab ich nun mal zwei linke Hände.
Einen Aufnahme- und Tontechniker könnte ich noch engagieren ;)

vinaka

Bild und Ton mach ich schon, keine Bange.Traute singt die zweite Stimme, synchron zur Ersten. TRAUTE (NICHT TRAUDEL ODER SO, DA IST SIE EIGEN !) sucht gerade in den unendlichen Weiten des Internet`s nach dem Text. Gebongt, das machen wir zusammen.

Kay

#108
Einen Videoclip hab ich auch schon fertig:
http://de.youtube.com/watch?v=XAZmlAKNqDg

silbenklempner

Auch von mir schönen Dank für die Organisation. War toll, euch mal kennenzulernen und durchs Uke-Wunderland zu stöbern. Ich bin so stolz auf mich, dass ich (vorerst) standfest geblieben bin und keine neue Akquisition plane... Hans, deinen Tipp zu meiner Richwood Tenor mit dem Nullbund habe ich - auf meine unprofessionelle Weise - dergestalt umgesetzt, dass ich ein abgesägtes Streichholz an den Sattel geklebt und die Nuten nachgefeilt habe. Die Saitenlage ist jetzt zwar etwas höher - aber es funktioniert!! Sie intoniert viel besser. Dankeschön und happy ukeling an euch alle. Bis nexmohl :D

Kerrlocher

Auch wir sind gut zu Hause angekommen und haben uns gut amüsiert und viel gelernt! Auch von uns nochmal vielen Dank an Vinaka und Traute für die perfekte Bewirtung!
@uketeufel: Wenn Du es geschafft hättest, als Überraschungsgast zu kommen, da wäre ja echt ein Ding gewesen. Der Preis für die weiteste Anfahrt wäre Dir dann sicher gewesen!
@Goschi: Schade dass wir uns nicht persönlich kennenlernen konnten, aber die nächste Gelegenheitkommt bestimt. Gute Besserung!

Kay

#111
nunja, das mit der weitesten anfahrt wäre ich mir gar nicht soooo sicher, aber egal ^^
Für alle, die sich ständig gefragt haben, was der Kay und der Hans da gesungen haben, habe ich versucht, das lied in reinstes Hochdeutsch zu übersetzen:

Hierbei handelt es sich um ein Lied, das eine alte Bausubstanz im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beschreibt. Man sagt, sie wäre einem gewissen Georg Meyer zueigen, im Nürnberger Dialekt ,,Des is es Haus vom Meyers\'s Gerchla".

Ref:
Das ist das Haus des Georg Meyer, und es steht in Gostenhof,
Es wackelt und es zittert, und es hat einen schlechten Ruf.

1.Dunkel war es in allen Ecken, hört, da weint ein Ofenrohr,
Und auf einer kellertreppe kämmt sich ein Laubfrosch seine Haare.
Auf der anderen Kellertreppe putzt sich eine Wanze ihre Zähne
und ein amputierter Hering sucht sein Holzbein im Gelee.
 
2.Und einer Kellerluke liegt ein alkoholisierter Zwetschgenkern
und eine Kröte tanzt Samba mit einer alten Gaslaterne
Aus der anderen Kellerluke schreit ein alter Sommerhut
weil eine zerissene Unterhose laut Trompete spielt.

3.Und ein Sägebock rennt durch das Fenster und verliert dabei seine Brille
und zwei zerissene Hosenträger machen sich auf den Weg, Kartoffeln zu stehlen.
Schau an, da wirft eine blinder Hahn eine 30-DM-Banknote in die Trockentoilettengrube
und eine nervenkranke Henne lutscht einen Kandiszucker.

4.In der Küche prügelt sich eine Breze mit einem alten Fahrradschlauch
und eine Spinnwebe am Fensterkreuz hält sich vor Lachen ihren Bauch.
Und zwei runzlige Tomaten springen in die Druckerpresse,
und dort spielen sie zusammen Ketchup, und noch einige derbe Späße mehr.

5.Und am Abend sitzen sie alle auf den Fenstersimsen
und eine schüchterne Kirchenmaus liest aus ihrem Poesiealbum.
Und zu Guter Letzt meldet sich noch die Toilettenbrille zu Wort:
,,Wer auf mir sitzt macht viel durch und danach spült er es hinfort"

Uketeufel

Na, die in Nemberch haben Humor:) Super Vortrag! :)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

vinaka

Aaaalsooo: Ich ziehe mal ein Fazit.
Ja, es hat uns Freude gemacht, so einen Hotspot durchzuführen. Gerne machen wir das in ähnlicher Weise wieder. Zur Kostenseite: Der Kajak-Club hat den monetären Überschuss gerne in Empfang genommen, so dass wir das Haus für solche oder ähnliche Veranstaltungen wieder belegen können.
Jetzt das negative: Ich wollte bei der Gelegenheit sehen, ob das Club-Gelände für ein Zeltwochenende a la Satteldorf taugt. Leider ist der Innenraum zu klein ( mit 30 Leuten würde es gerade noch gehen - eine \"Innen-Bühne\" wäre da schon nicht mehr machbar). Auch die sanitären Anlagen wären einem \"Satteldorf-Ansturm\" nicht gewachsen.
Schlusswort: IMMER WIEDER GERNE EINEN HOTSPOT, aber Zelt-Wochenende lassen wir den Satteldorfern. Peter - es bleibt wiedermal an dir hängen !

Rosina

@vinaka:
habt ihr den Text gefunden?
Sonst schick ich ihn gerne an euch!
Das wär was tolles, so ein gemeinsames Projekt, und entfernungsmäßig gut machbar
Grüße von Dorothee an Traute


Schwaben_uke

Hallo,

auch ich möchte mich für die Mühen und die tolle Bewirtschaftung bedanken. Mein Dank geht auch an Hans für das prompte Tuning an meiner Uke.
Die neugekaufte Stagg ist schon feste im Einsatz!

Hallo Kay, ich habe Dich nicht vergessen, mein kleines Songbuch werde ich Dir in Kürze \"zur weiteren Bearbeitung\" Mailen.
Ansonsten muss ich sagen; ein schönes Treffen. Lauter nette, hilfsbereite und fachkundige Ukuleler. :D

Uketeufel

Von Vinakas Beitrag verstehe ich leider kaum was. :|
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Ukemar

Hallo,

zuerst möchte ich mich bei Traudl und Vinaka-Peter für ihre gute Bewirtung und Organisation herzlich bedanken.
 
Nachdem ich die Nachbesprechnung so lese, muß ich feststellen, daß ich zu früh gegangen bin. Aber mir schien so, nach sieben Stunden, daß hier musikalisch nichts mehr passieren wird. Vielleicht sollte ich das nächste mal warten bis es anfängt zu dunkeln.

Trotzdem habe ich nette Ukuleler(in) kennengelernt, sowie schöne und gute Uke\'s gesehen und ausprobieren können. Jetzt weiß ich mehr für meine nächsten Kaufentscheidungen in Sachen Ukulele.

vinaka

Zitat von: UketeufelVon Vinakas Beitrag verstehe ich leider kaum was. :|
Kurz: Für einen Tages-Hotspot steht das Haus gerne zur Verfügung. Für ein Treffen mit Übernachtung oder über mehrere Tage ist die Anlage zu klein.
@Ukemar: Gelernt - beim nächsten mal wird viel früher was gemeinsam gemacht.