Saiten

Begonnen von kuli, 29. Mär 2008, 22:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (41 Antworten, 6.366 Aufrufe)

kuli

Hmm.. die eine Freundin hat ein Stimmgerät allerdings für Gitarren.... is das iwie möglich das zu verwenden?..

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

#16
ich hab auch nur eins fuer gitarre... Aber normalerweise nehm ich mir eh nur das A und stimme dann danach... Dass A ist sowohl in den beiden ueblichen Uke-Stimmungen als auch bei der GItarre enthalten... und bei GCEA geht das bis aufs C auch... und da hab ich bei meinem Gerät die Möglichkeit, um zwei Halbtöne nach unten zu schalten und dann auf D zu stimmen...

-> Ich tendiere zur Stimmgabel :D

kuli

#17
Zerst mal Ukulele kaufe oda gibts da Rabatt wenn man noch stimmerät dazu kauft *gg*.. ?

wieso genau bist du für die gabel ?

Und noch ne kleine frage rein theorätisch. Was wär denn die zweite beste und billigste nach der UK10 ... gibts da auch ne klare Siegering.  Man sollt ja alle möglichkeiten kennen  :D .

wwelti

#18
Hi Kuli!

Also, die UK10 braucht man natürlich auf jeden Fall ;) ... Oder willst Du etwa eine teure Uke auf Kajakfahrten usw. mitnehmen? Die nächstbeste (ich hoffe Du willst nicht etwa eine billigere als die UK10 haben, da gibt\'s nämlich nur Sondermüll ;) ) ...

Um eine bessere Uke als die UK10 zu kaufen muß man auf jeden Fall ein gutes Stück tiefer in die Tasche greifen. Es gibt da noch folgende preisgünstige brauchbare Uken: (ich schreibe mal nur Sopran-Uken hin)

- Stagg US60-S im Shop von Hans (48 Euro). Sehr gute Verarbeitung. Massive Decke aus Zeder. Gewinkelte Mechaniken (sind sehr hübsch und klein). Ziemlich viel Uke fürs Geld.
- Makala Sopran Uke im Shop von Rigk (RISA) oder Maik (ukulele24) für 49 Euro. Sperrholzdecke, klingt aber auch gut. Gewinkelte Mechaniken. Nicht ganz so gut verarbeitet wie die Stagg. Spielt sich aber auch sehr gut.
- Brüko No.6 bei Thomann für 85 Euro. Der Klassiker. Extrem gut verarbeitetes Massivholz (Korpus Mahagoni). Sehr stabil gebaut, wenn ein Panzer drüber fährt ist der Panzer kaputt ;) Direkte Mechaniken (also eher was für Puristen). Sehr \"ukeliger\" Klang, der von vielen hoch geschätzt wird.

Welche ist die beste von den dreien? Ich persönlich spiele am liebsten die Brüko. Aber gute Instrumente sind sie alle. Es ist also nicht zuletzt Geschmackssache. Mein Tipp: Den nächsten Uke-Hotspot besuchen und viele Uken ausprobieren ;)

Natürlich gibt es für mehr Geld noch eine Menge anderer guter Uken... und Concert- sowie Tenor- oder Baritonmodelle habe ich jetzt nicht berücksichtigt, da gibt es auch einiges. Die größeren Modelle sind allerdings stets teurer als Sopran.

Viele Grüße
  Wilfried

kuli

Hey, danke für den ausführlichen Post Wilfried. =)
g martin

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Naja hab ich ja schon erklärt mit der Gabel... Da ich vom Gitarrenstimmgerät eh meist nur das A nehme, kann ich mir das auch von der Stimmgabel holen. Vorteil: wenn das Gehör gut funktioniert, ist es am genauesten, außerdem ist sie schön flach, verbraucht wenig Strom, liegt gut in der Hand und rubuster ist sie auch... passt in jede Hosentasche und fuehlt sich da auch noch ziemlich wohl...

Manati

Ich habe festgestellt, dass die Uke mit ihrer typischen \"My dog has fleas\" Stimmung sehr leicht zu stimmen ist und dass man eigentlich nur einen einzigen Referenzton braucht, es sei denn, man traut sich nicht zu, den Rest nach Gehör zu erledigen.

An meinem Schlüsselbund hängt zwar eh ein chromatischer Tuner (nicht größer als ein USB-Stick, tolles kleines Gerät), aber seit kurzem auch eine ganz kleine Mini-Harp. Aus der holt man zur Not eine komplette C-Dur-Tonleiter raus. Und die nimmt noch weniger Platz weg als eine Stimmgabel ...

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

ist aber auch ungenauer... und diese Ungenauigkeit kann verdammt nochmal ins Gewicht fallen, wenn man mit anderen zusammenspielt :)

kuli

Hey, da beim Hans anscheinend auch nach einem Monat nix ist wollen wir irgendwo anders unsere Uku 10 sporan herbekommen.. (srry Hans, aber wir wollen unbedingt eine)...
Weiß einer wo man sie herbekommen kann ?
g martin

H a n s

Das wirst Du schlechte Karten haben, denn außer bei Schaepe selbst und bei mir gibts diese
Ukulelen nirgends. Und wenn wir keine haben, dann hat sie jemand anderes auch nicht.

Es sei denn auf dem Gebraucht Markt
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

kuli

Na supa....schaut ja schlecht aus__:_:

wwelti

Ja, mit preisgünstigen Uken sieht\'s im Moment leider mau aus. Das günstigste was immer zu haben ist und was taugt scheinen zur Zeit Brüko\'s bei Hans oder Thomann zu sein. Die Stagg Concert bei Hans war auch nicht übel. Wer weiß noch was?

Kay

mir würde so spontan auch nur die stagg einfallen.

v50super

... typischen \"My dog has fleas\" Stimmung sehr ...

was bitte ist das ???

Hab keinen Hund und wenn, hätte er sicher keine Flöhe, aber vielleicht
würde er GCEA jaulen - auf Befehl ?

...ganz kleine Mini-Harp. ...   und was ist das ? Wo gibt es sowas? :roll:

Gehört das zu wissen zum Ukulelen-Einmaleins?

moskeeto

#29
die \"re-entrant\" Stimmung mit der hohen 4. Saite (G Saite) wird auf Englisch oft \"My Dog Has Fleas\" genannt... es gibt wohl einen Song der so heißt, bei dem immer wieder einfach die vier Saiten der Ukulele von oben nach unten als Melodie gespielt werden, sodass man sich die Stimmung gut merken kann ;)

(oder so ähnlich)

und mit Mini-Harp ist wahrscheinlich eine Stimmpfeife gemeint.

Gruß,
moskeeto