Empfehlung für Bundfeile und Stegeinlage

Begonnen von schmirgel, 15. Jul 2008, 20:27:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 3.291 Aufrufe)

schmirgel

Auf Hawaii leben ein bis zwei Menschen, die mich in den Wahnsinn treiben wollen. Der eine baut Ukulelen, der andere verkauft sie und ich habe den Ärger. Jetzt kommt ein Rattenschwanz an Folgekosten für Schmirgelpapier, Stegeinlagen und Bundfeile auf mich zu. (Rückgabe der Uke nicht möglch und auch nicht gewollt). Für dieses Modell benötige ich eine Stegeinlage aus gebleichtem Knochen. Thomann, Rockinger verkaufen nur vintage, RDM zwar gebleicht,  aber nicht lang genug. Habe im Internet nichts gefunden. Die Maße sind mind. 57 mm x 10 mm x 2,8 mm. Ein Bundstab muß abgefeilt werden. Dazu brauche ich eine Bundfeile, die für die zierlichen Uke-Bünde geeignet ist. Hat jemand schon an Bünden gefeilt und wenn ja wo hat er die Feile gekauft.

Mike von D

Ich habe alles hier was du brauchst und kann dir anbieten deine Ukulele wieder herzurichten.
gebleichte Knocheneinlagen habe ich auch in der passenden Größe.

Das wird auf jeden Fall billiger als das ganze Werkzeug selber zu kaufen.

Maik

charangohabsburg

#2
Zitat von: Mike von DIch habe alles hier was du brauchst und kann dir anbieten deine Ukulele wieder herzurichten.
gebleichte Knocheneinlagen habe ich auch in der passenden Größe.
Womit das Problem ja eigentlich gelöst wäre.

Trotzdem hake ich gerne gleich noch hier ein: Maik, wo beziehst Du die Stegeinlagen?
Ich bin an ein paar \"Bastelvorbereitungen\" und habe mich zwar schon mit entsprechendem Material aus verschiedenen Quellen eingedeckt (stewmac.com, lmii.com und auch direkt bei einem Instrumentenbauer in Peru).  Aber zusätzliche Bezugsquellen sind mir immer willkommen, da bei den Einen saftige Mindestbestellmengen gelten, bei Anderen nicht immer alles vorhanden ist, oder ich nicht gleich in Peru bin wenn ich was brauche, etc.  ;)

Mike von D

Na ich werde doch hier nicht meine lang recherchierten Quellen preis geben  :mrgreen:
Sag was du brauchst und ich schaue was ich habe bzw. bekommen kann!
Die Knochen bekomme ich wirklich Roh, das heißt sie müssen von \"allen\" Seiten bearbeitet werden.
Eigentlich habe ich immer reichlich auf Lager da die nicht wirklich teuer sind und obwohl das Material schwer zu bearbeiten ist ich es am liebsten verwende.

Werkzeuge habe ich natürlich von Steward McDonald!

Maik

charangohabsburg

Zitat von: Mike von DNa ich werde doch hier nicht meine lang recherchierten Quellen preis geben  :mrgreen:
Sag was du brauchst und ich schaue was ich habe bzw. bekommen kann!
Naja, das ist ja auch eine Quellenangabe!  :mrgreen:
Im Moment brauche ich nichts, aber dieser Zustand hält jeweils nicht lange hin...

Zitat von: Mike von DDie Knochen bekomme ich wirklich Roh
Wirklich roh?  :shock:  Vom Metzger??? Oder schon schön weiß und nur roh in den Dimensionen? Soll angeblich ein fürchterlicher Schweinekram sein, die Dinger zu behandeln - so mit ein paar Wochen Wasserleichen-Geruch im Hinterhof müsse man schon rechnen...

Zitat von: Mike von DWerkzeuge habe ich natürlich von Stewart McDonald!
...eventuell sogar \"Made in Germany\", und nach 2 Teich-Überquerungen immer noch billiger als bei Dick oder Schmid...

Ich komme gerne bei Bedarf auf Dein Angebot zurück ;)

v50super

ALSO:
warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Die Lösung ist Hartholz !
Der Gestank bei der Bearbeitung ist vermieden,
sieht besser aus ( Holzfarbe -Maserung ! )
und die Beschaffung ist fast unproblematisch.
Die Schlitze sind mit Schlüsselfeilen in Minuten eingefeilt.
Also? nur  BITTE  :P  keine Tropenhölzer !
SORRY : die Varainte vom Fachmann als Dienstleistung
              ist in Anbetracht der Umstände SICHER
              die  BESTE Lösung !

ukemouse

Gestank?? Es riecht, aber stinken? Nö, mein Hund stinkt, wenns regnet  :mrgreen:

Mike von D

@ Charangohabsburg:

OK, falsch ausgedrückt,  :roll: Roh bezieht sich auf die Maße.
Sie sind bereits fertig gebleicht und gesägt, aber eben sehr grob.

Maik

charangohabsburg

Zitat von: ukemouseGestank?? Es riecht, aber stinken? Nö, mein Hund stinkt, wenns regnet  :mrgreen:
Um Knochen zu bleichen, werden sie \"ein Weilchen\" in Wasser eingelegt, damit irgendwelche Bakterien ihre Putzarbeit verrichten... So mindestens eine Bleichmethode. Das stinkt bestimmt mehr als irgendein verregneter Hund :roll: . In der Industrie werden wahrscheinlich Chemikalien verwendet.

H a n s

Es geht aber auch schneller mit Wasserstoffperoxyd.
Das gibts in jeder Apotheke.

Das wurde früher auch zum blondieren von Haaren hergenommen.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

charangohabsburg

Habe ich auch schon erfahren. Aber der Knochen wird dabei spröde. Ich denke, dass vor allem Dosierungsprobleme im Hausgebrauch für die entsprechenden negativen Erfahrungen gesorgt haben dürften. Ich werde mich jedenfalls nicht damit abplagen, dafür sind die entsprechenden Rohlinge einfach zu billig  ;)

schmirgel

Der Stewmac hat schöne Sachen:
Ein \"Essential Fretting Tool Kit\" für $ 160 + könnte sich bei der \"Qualität\" heutiger Ukulelen bezahlt machen. Die Stegeinlage aus Knochen, die ich suche, hat er auch. Die String Action Gauge wollte ich schon immer.
Auf youtube habe ich diese Anleitung gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=iZOqW5S1NVM

Bei hanalima.com hole ich mir gleich noch einen Sack voll \"nuts and saddles\" aus Ebenholz und Corian. Man weiß ja nie. Vor ein paar Monaten habe ich dort für 7-Dollar-Versandkosten bestellt. War wohl ein Systemfehler, der leider behoben wurde.
http://www.hanalimastore.com/servlet/Categories?category=Parts&searchpath=22409&start=17&total=33