Die erste Ukulele !

Begonnen von Vanchef, 01. Jan 2009, 17:03:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 7.896 Aufrufe)

Vanchef

Guten Tag allerseits,

Ich habe mich entschieden mir eine Ukulele zu kaufen, da ich schon Klavier seit 8 Jahren spiele und auch ein Saiten Instrument lernen will.

Zu letzt hat mich auch Steffan Raab dazu gebracht, da er wie es scheint alles auf der Ukulele spielen kann.  :D

Ich wollte mich nun mal informieren welche Art Ukulele ich kaufen soll und von welcher Marke etc.
Und soll ich die im Internet bestellen oder in einem Musik Geschäft kaufen...

Und ja es wäre nett wenn ihr mich so über alles informieren könntet auf was ich so achten muss.


Und noch eine spezielle Frage: Gibt es elektro-Ukulelen?


Vielen Dank schonmal im Vorraus...


Mfg Vanchef


Ich freue mich auf Antworten

Achja mein Budget ist so 50-150 € denke ich mal.

vinaka

#1
Willkommen im Club !
Musik Geschäfte haben selten was Ordentliches - Ukulelen sind für die ein Nischen-Instrument. Hier im board gibt es drei Händler, bei denen du bestens bedient wirst:
www.ebt-edv.de/shop1/
www.ukulele.de
www.ukulele24.de
Auch elektrische und Halbakkustische Ukulelen findest du da.

Vanchef

Hmm...

Also du würdest mir von der Beratung in einem Gitarren bzw. Musik Geschäft abraten?

Ich hatte übrigens vor nur so 50-70€ auszugeben, da ich erstmal sehen will wie es ist.
Gibt es da schon ganz gute und von welchen würdet ihr mir abraten?

Ich sehe hier so Rubriken wie: Sopran, Konzert, Tenor, etc... Was ist da der Unterschied und welche würdet ihr mir empfehlen als anfänger?


Vielen Dank schonmal

losguidos

hi vanchef,

der unterschied liegt vor allem in der größe der instrumente. im prinzip, könnten sie alle die gleiche stimmung haben (die gebräuchliste ist gcea), aber sie unterscheiden sich vor allem durch eine unterschiedlich große mensur (das ist vor allem für die spielbarkeit wichtig, weil die bundabstände dann größer werden) und unterschiedliche anzahl an bünden. daneben haben größere ukulelen in der regel auch mehr volumen (sie sind lauter). hier im forum findest du auch viel zu dem thema.

die leute im musikgeschäft haben meistens nicht wirklich ahnung von ukulelen. in der regel ist da ein gitarrist, der kann natürlich auch ein bißchen auf ner ukulele rumschrammeln, versteht aber nicht viel von den instrumenten selber.

bei dem budget ist die auswahl eh recht eingeschränkt. abraten kann ich dir eigentlich nur von einer mahalo bei e-bay... die kosten ca. 20 euro, abertaugen auch nicht viel.

vg losguidos

Vanchef

#4
hm...

Also könnt ihr mir vielleicht sagen welche die beste Ukulele auf dieser Internet Seite ist?
www.klangfarbe.com

Da muss man rechts auf acoustic Instrumente un dann auf Ukulelen.
Oder sind die für 50-70€ die es da gibt Schrott?

Vielen Dank

wwelti

#5
Ich muß wirklich von einer Beratung in Musikgeschäften abraten. In Deutschland haben die Musikläden nunmal keine vernünftige Beziehung zu diesem Instrument.

Auf E-Bay wird auch viel Schrott verkauft, da ist der Ukulelenkauf ein Glücksspiel. Man kann durchaus auch mal Glück haben, aber eben auch oft viel Pech ;)

Für 50-70 Euro gibt es schon ein paar Ukulelen, die nicht übel sind. Bei dem Budget ist wohl eine Sopran-Ukulele angesagt. Sopran ist die kleinste Bauform, aber auch die \"typischste\". Wenn man keine zu breiten Finger hat kann man aber trotzdem sehr gut damit klar kommen -- ich persönlich finde Sopran sogar am angenehmsten zu spielen.

Zu erwähnen wären:


Bei RISA oder Maik (Links 2 und 3 von Vinaka)

Makalao Sopran: 49 Euro -- billig, aus Laminat, Verarbeitung teils ein bisschen billig, aber klingt gut (etwas dunklerer, voller Klang), ist bundrein und spielt sich gut. Schöne \"Unterwegs\"-Ukulele
Kala Sopran: 69 Euro -- Ähnlich wie Makala, aber etwas teurer und besser verarbeitet

Soviel ich weiß wird auf Anfrage auch eine noch billigere Kala (oder Makala?) Dolphin verkauft, die wohl auch ok ist.

Im Shop von Hans (Link 1 von Vinaka):
Stagg US60-S: 48 Euro -- recht gute Verarbeitung, massive Zederndecke, klingt eher hell. Klarer, lauter Klang. Viel Ukulele fürs Geld. Aufgrund der recht dünnen massiven Decke (was eigentlich ein Qualitätsmerkmal ist) aus meiner persönlichen Sicht nicht ganz so gut geeignet als \"Unterwegs-Ukulele\".
Stagg US70-S: 58 Euro -- Habe ich noch nicht ausprobiert. Macht aber einen sehr guten Eindruck. Wohl ähnlich wie US60-S, aber mit Mahagoni-Decke, damit wohl auch wärmer im Klang.
Brüko No.4: 75 Euro -- Eine sehr preisgünstige Brüko. Sehr gute Verarbeitung, vollmassiv aus Ahorn, klarer, sehr heller Klang, und sehr stabil gebaut. Aber direkte Mechaniken (liegt nicht jedem Ukulele-Einsteiger), und manchmal ist die Saitenlage am Sattel etwas \"konservativ\" -- also geringfügig höher als eigentlich nötig. Für den Preis als ein sehr gutes Angebot von Hans zu bewerten. (Edit: Ich glaube aber Hans optimiert die Saitenlage auch bei den Brükos, bin mir nicht sicher...!)

Für alle Ukulelen gilt: Gute Saiten machen die Hälfte des Klanges aus. Also auf keinen Fall an den Saiten sparen, und gleich neue, gute Saiten aufziehen. Zu empfehlen sind vor allem: Worth (=RISA Premium oder UKE24 Premium) oder Aquila Nylgut. (Völlig unterschiedlich im Klang, aber beide Sorten sind sehr gut)

Edit: Von den billigen Baton Rouge wird eher abgeraten. Zu Lanikai Sopran und Konzert kann ich nichts sagen.

Viele Grüße
  Wilfried

losguidos

da bleibt ja nur die lanakai, oder die baton rouge... habe ich beide nie selber in der hand gehabt. bei uns auf der clubseite gibt\'s keinen test dazu und auch nicht auf ukulele underground (http://ukuleleunderground.com/ukereviews/) ...also vielleicht einfach mal googeln, oder warten ob jemand hier im club mit denen schon erfahrungen gesammelt hat...

vg logsuidos

Bugle

Zitat von: Vanchef... Ich hatte übrigens vor nur so 50-70€ auszugeben, da ich erstmal sehen will wie es ist.
Gibt es da schon ganz gute und von welchen würdet ihr mir abraten?...


Nabend,

ich bin auch erst vor kurzem zur Ukulele gekommen und habe mir die Kala Sopran gekauft. Liegt mit EUR 69,- incl. Tasche innerhalb deines Budgets und spielt sich sehr angenehm. Ich habe aledrdings auch noch die Saiten gegen welche von  Aquila ausgetauscht.

mfg Volker

Vanchef

ok
und ist die Marke von der Kala Sopran auch gut?
Und sollte ich mich nicht in nem Musikgeschäft vorher beraten lassen? Ich weiß ja nicht
was ich noch dazu kaufen muss. Diese Plastik Dinger zum spielen. Ich glaub die heißen pics oder so.
Und vllt irgend ein Lern Buch.

Vielleicht könntet ihr mir ja so eine \"einkaufsliste\"
Erstellen was ich alles brauche.

Und ist die Kala Sopran wirklich gut?
gibt\'s vielleicht auch eine gute halb acoustic für den Preis?

Danke

losguidos

sinnvoll sind in jedem fall ein paar gute saiten (falls nicht die schon auf der ukulele drauf sind), ein gigbag (tasche) und ein chromatisches stimmgerät. das stimmgerät könntest du dir auch sparen, wenn du eh schon ein klavier zuhause hast, kannst du die ukulele natürlich auch nach den klaviertönen stimmen. was du mit plastik dingern meinst weis ich allerdings nicht... vielleicht meinst du ein plektron, aber das ist eher unüblich für die ukulele. wenn, dann benutzen die leute meistens welche mit filzüberzug. pics ist eigentlich die abkürzung für pic-ups. das sind tonabnehmer um die ukulele zu verstärken.

du kannst dich auch vorher noch im musikgeschäft beraten lassen, aber die beratung beschränkt sich auf die dort angebotenen modelle. kein händler wird dir ein instrument empfehlen, das er nicht führt ;)

für ihren preis ist die kala auf jeden fall gut. du mußt dir das genau wie bei klavieren vorstellen. je mehr man ausgibt, desto hochwertiger werden die instrumente. es gibt auch ukulelen für 5000 euro und mehr :) als anfänger braucht man die aber sicher nicht...

vg

Vanchef

#10
ich meine die Dreieck formigen Plastik \"Chips\" mit denen man Jedenfalls auf ner gittarre die Saiten spielt.

Also ich will jetzt quasi das Instrument erstmal ausprobieren ob es mir überhaupt gefällt.
Und wenn ja bekomme ich von meinen Eltern eine gute.

Also ich brauche gute Saiten von welcher Marke? Und heißen die dann Ukulelen Saiten?
Die sind doch aus Plastik oder?

Dann eine Tasche.

P.S.
Ist die kala Sopran denn auf ukuleleunderground reviewt worden?



Und man kann nichts falsch machen wenn im Internet z.B. Bei ukulele24.de bestellt?

Kennt vielleicht noch jemand ein gutes Buch wo alles gut erklärt ist?

Danke

losguidos

genau... die \'chips\' heißen plektren. benutzt man aber eigentlich nicht auf der uke... wenn du sie erst ausprobieren möchtest, kannst du dir vielleicht auch erstmal eine leihukulele hier im club besorgen. dann weißt du auch besser, was dir gefällt und was nicht. welche saiten man nimmt, ist auch ein bißchen eine geschmacksfrage. am besten du suchst mal hier im forum ein paar threads zum thema saiten. generell unterscheidet man saiten aus nylon, nylgut, fluor-carbon und naturdarm. metall-saiten benutzt man auf der uke eigentlich nicht.

gute bücher gibt\'s leider nicht, aber im netz findet man eine menge informationen. eigentlich kann man bei einer bestellung im netz nicht viel falsch machen.

vg losguidos

Vanchef

was haltet ihr von der Greg Bennet UK50 ?

vinaka

Zitat von: Vanchefwas haltet ihr von der Greg Bennet UK50 ?
Auf denvielen nationalen und internationalen Treffe, die ich besucht habe, habe ich nie jemanden die GB UK50 spielen gesehen - was nicht unbedingt Aussagekraft haben muss.
Wenn du im low-Budget-Bereich was vernünftiges willst, dann schlage ich dir vor ( die genannten Teile habe ich alle selbst, das ist meine \"Outdoor-Ausrüstung\"):
Beim Hans ( mein link No.1) eine US 60-S ( die kommt mit einer einfachen Tasche). Dazu Saiten UKR24 High G (das sind fluor-carbon-Saiten). Jetzt noch das Stimmgerät Dimavery SGKT 10 ( dein Klavier zum stimmen kannst du nicht mitnehmen ). Jetzt bist du bei EUR 71,00. Kommt noch ca 6,00 Versand dazu. Und wenn du den Hans anmailst, dann macht er dir die neuen Saiten, so er die Zeit hat, gleich d`rauf.

Vanchef

Und dieser Online versand ist gut?
Versteht mich nicht falsch aber die Internet Seite sieht jetzt nicht so Professionell aus. Sind da alle Sachen gebraucht?
kannst du mir vielleicht den Link schreiben, weil es gibt dort 3 verschiedene.

Und die ist wikrlich von der Qualität her sehr gut?
Und du würdest mir die und keine andere Empfehlen?

Eine Frage noch
gibt es in der Preisklasse auch gute halb acoustics?