Review: Hora Tenor

Begonnen von Kay, 25. Jan 2009, 07:12:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (37 Antworten, 7.172 Aufrufe)

Kay

Ich bekamm Post aus Untermeitingen: \"Kay, tu die mal testen...\"

http://www.youtube.com/watch?v=I8hjM5DJll0

Floyd Blue

Sehr interessantes Teil, zu  diesem Preis, 8)  so als Uke für\'s Büro, um sich die langweiligen Mittagspausen zu vertreiben, wenn man gerade nicht arbeiten darf, \"kicher\". :mrgreen:

Kay


Earlyguard

Ja Hallo erst mal... :D

Danke für den schönen Testbericht!!

Ich bin ja Besitz der Sopranausführung und kann mich Kays Urteil nur anschließen!
Massive Fichtendecke, bundrein, schöner warmer Klang (mit Aquila Saiten) mit
mittelmäßiger aber akzeptabler Verarbeitung!

In dieser Preisklasse wohl nicht zu schlagen!! :D

Viele Grüße
Thomas

ukefloh

Hallo Kay, danke für den
Ausführlichen Testbericht, ich finds gut wenn nichts \"geschönt\" wird. So können sich auch Anfänger ein gutes Bild machen.

moskeeto

danke für den Bericht! :D

Wie ist das eigentlich mit den Schrauben am Steg - ist das nicht auf Dauer schlecht für die Decke?

wwelti

Ja, ich danke auch für den Bericht. Schön ausführlich :) Für den Preis ist die Ukulele wirklich klasse.

@moskeeto: Ich habe auch eine Hora Ukulele von Hans zum testen bekommen -- eine Sopran. Bei der ist der Steg auch geschraubt -- aber die Decke ist relativ dick, daher nehme ich mal an daß es kein Problem ist. Ich werde auch einen Bericht machen, das dauert bei mir allerdings etwas länger... in 2 oder 3 Tagen dann :)

Viele Grüße
  Wilfried

Kay

Wir hatten mal eine längere Diskussion dazu. Ich sage nein, Rigk sagt ja, wenn ich mich richtig erinnere.
Prinzipiell ist es nicht gut wenn der Steg nur geschraubt ist, aber ich würde mal schwer drauf tippen dass hier schrauben und Leim kombiniert wurden. Wenn man nur schraubt ist halt die Fläche die den Schall von den Saiten auf die Decke überträgt recht klein, das wär net so toll.

losguidos

hi,

laut dem gitarren-bauer, den ich mal besucht hatte, sind die stege immer auch geleimt und nicht nur geschraubt. die koalohas sind geschraubt und geleimt (kann man mit einem kleinen spiegel sehen). die schrauben werden durch ein stück holz verblendet.

vg

Claus

Wer seine Stege auf die Decke schraubt, hat kein Vertrauen zu seinem Leim oder zu seinen handwerklichen Fähigkeiten.

losguidos

@claus: na mir sind zwei kleine schrauben aber lieber, als blindes vertrauen in irgendeinen leim, oder überhebliche handwerker  ;)

Gelli

Für den Preis genial!!!

apfelrockt

#12
Zitat von: losguidos@claus: na mir sind zwei kleine schrauben aber lieber, als blindes vertrauen in irgendeinen leim, oder überhebliche handwerker  ;)

was heisst den hier \'überhebliche\' Handwerker? Stege werden seit Ewigkeiten geleimt, das ist alte Handwerkskunst, da gab es noch gar keine Schrauben. Im Gegenteil, ich würde keinem hochwertigen Instrument trauen dessen Steg geschraubt ist. Bei der hier behandelten Uke seh ich das allerdings nicht so eng.

@kay, schöner Test, das wird ein mehr als ernsthafter Konkurrent für alles was sich sonst noch in diesem Preis-Segment tummelt.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

losguidos

Zitat von: apfelrocktIm Gegenteil, ich würde keinem hochwertigen Instrument trauen dessen Steg geschraubt ist.

hi,

was hast du für ein problem mit schrauben? hören wirst du den unterschied kaum....

vg

apfelrockt

Zitat von: losguidos
Zitat von: apfelrocktIm Gegenteil, ich würde keinem hochwertigen Instrument trauen dessen Steg geschraubt ist.

hi,

was hast du für ein problem mit schrauben? hören wirst du den unterschied kaum....

vg

och mit Schrauben hab ich kein Problem. Aber Saiteninstrumente werden seit Ewigkeiten mit Leim gebaut, wozu also die Schrauben?

Mich hat eigentlich nur gestört das du all die hervorragenden Instrumentenbauer die auf Leim vertrauten und auch heute noch vertrauen als \'überhebliche Handwerker\' bezeichnest. Ok, hast du bestimmt nicht SO gemeint, musste aber trotzdem intervenieren...

nix für ungut

vg
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem