Review: Hora Tenor

Begonnen von Kay, 25. Jan 2009, 07:12:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (37 Antworten, 7.177 Aufrufe)

H a n s

Ja, das sind schwarze GHS Nylon Saiten
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

scotchbonnet

Vielen Dank, Hans!

Hier noch zwei Fotos, falls sie überhaupt jemand sehen möchte.




ukefloh

Sieht sehr schön aus - Glückwunsch dazu und viel Spass damit.

scotchbonnet

Vielen Dank Ukefloh, den Spass hab\' ich gewiss.

scotchbonnet

So, heute sind die Aquilas mit umsponnenem tiefen G eingetrudelt und hab\' sie auch gleich aufgezogen. Allerdings ist mir die tiefe G Saite beim Strummen etwas zu präsent. Gibt\'s da Möglichkeiten diese ewas leiser zu bekommen? Papier oder Schaumstoff in die Nut am Sattel? Vielleicht habt ihr ja Ratschläge parat.

Oder evtl. ist das ganze auch nur reine Gewöhnungssache?

scotchbonnet

Kann es vielleicht auch sein, dass man sich einfach nur umgewöhnen muss die tiefe G Seite nicht so fest anzuschlagen? Meine bisherigen \'Unterlagen\' zur Dämpfung haben noch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.

Kay

die g-saite klingt immer etwsa dominant, kannst ja mal in meine videos reinschaun, da spiel ich ja auch oft low g.

Guchot

Heute ist meine Hora Tenor vom Hans gekommen und ich bin begeistert von dem Instrument. An der Verarbeitung habe ich soweit nichts auszusetzen. Die von Kay in seinem Video angesprochen Lack und/oder Leimfehler sind bei mir nicht zu finden. Aber das wichtigste: Das ist die erste Uke die mir von der Mensur her auf Anhieb paßt. Die Bünde sind weit genug auseinander damit ich meine nicht gerade kleinen Pratzen dazwischen plaziert kriege und der Hals ist schmal genug damit ich die 3-Finger Griffe die mir auf der Brüko so Probleme gemacht haben, wie von meiner Gitarre her gewohnt, hier mit 2 Fingern greifen kann. Auch die Barrees klappen problemlos. Hab mal alle Akkorde die ich so kenne durch geschrammelt, klappt alles :-) Klanglich kann ich jetzt nicht so viel sagen, weil mir der Vergleich zu anderen Tenor-Uken fehlt, aber ich find ihn OK. Die lauteste ist das gute Stück nicht unbedingt, aber das ist in einem Mietshaus nicht unbedingt das schlimmste *ggg* Also ich bin mit dem Instrument, vor allem zu dem Preis, hochzufrieden.