7. Hamburg-Treffen am 28 November

Begonnen von peanut, 01. Nov 2009, 16:05:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (49 Antworten, 5.828 Aufrufe)

peanut

Ich habe einen neuen Termin ins Auge gefasst.

[size=14]28 November 2009, Beginn ab 12:00 Uhr [/size] .


Es kommt ...............................                                            Ich bringe mit

Peanut....................................Käse-Lauchsuppe
Hansi.............................................Gemüse in Olivenöl zubereitet\"
Fritz
Krümel
ukeulv...........................................Würstchen und Kartoffelsalat und ein Pfund Kaffee
Fischkopp...........................................Baguettbrote
aGain..................................................Quiche
Michl
Juku.................................................Kuchen
Fabi...............................................Naschzeug...


Getränke bringt jeder für sich mit.

Bitte das hier und die Hamburger  Liedermappe mitbringen.

Ort des Geschehens ist wieder  hier.
Raummiete pro Person 2,50 bis 3 Euro (je nach Teilnehmerzahl)!

 Bei Lust und Laune ein kleiner \"twelve-bar-blues-workshop\" von ukeulv.


LG

Fischkopp

Der Termin tut mir passen tun ! :mrgreen:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Tuke

Bin an dem WE in Wien.
Beim 8. Treffen unbedingt wieder dabei.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

ukemouse

Das wird bei uns auch nix. Einmal im Monat nach HH fahren ist mir doch etwas viel. Und eine Woche danach ist auch das NRW-Treffen, wo ich gerne hin möchte.
Also das nächste mal dann wieder

queequeg

Bei mir wird es wohl auch nichts, an dem Tag komme ich erst aus dem Urlaub wieder und die Maschine landet auch erst am Nachmittag, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber Euch dann viel Spaß!

aGain

Hallo,

ich bin ja neu und ein wirklicher Anfänger auf der Ukulele, würde aber gerne vorbei kommen. Aus LG is\'s ja nicht sooo weit. Vermutlich bin ich schneller in Schnellsen als jemand aus dem Osten von HH. :)

Gruß,
aGain

PS.: Mit der Erfahrung aus den vergangenen Treffen kann man mir ja vllt. ne grobe Richtung mitteilen, welche Art von Proviant denn nicht oder zu wenig vertreten war.

ukebuxe

Tach auch !!!

Leider habe ich keine Zeit ( darf arbeiten ) schade.

Habe schon bestellt in Tenor.

lg j.-p-.

ukeulv

Bis jetzt haben sich ja noch nicht viele auf die Liste setzen lassen.
Besteht trotzdem Interesse an einem kleinen \"twelve-bar-blues-workshop\"?
Ich weiß ja noch nicht so genau, was schon gemacht wurde. Wenn ja, würde ich ein paar Sachen zusammenstellen.

Kruemel


Tuke

Zitat von: ukeulvBesteht trotzdem Interesse an einem kleinen \"twelve-bar-blues-workshop\"?
Jaaa!
Bitte im Januar/Februar unbedingt wiederholen!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Michl

Hallo,
diesmal kann ich endlich auch dabeisein.
Viele Grüsse, Michael

Fischkopp

@ukeulv : ja klar , ein Bluesworkshop macht sich immer gut ! ;)

@Michl : You`re welcome ! (sag ich einfach im Namen von Peanut :mrgreen: )
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

ukeulv

#12
@fischkopp - ob ich dir was bieten kann? Werde mal deine Videos durchschauen! You are schließlich a steamroller!

Fabi

aloha.   :lol:

bin natürlich auch wieder mit von der partie.
da das obst letztens ja leider nicht so wirklich viel gegessen wurde, bringe ich wieder den evergreen \"nasch- und knabberkram\" mit. ;)

freu mich schon auf euch.

lg fab!

Tuke

Nochmal, weil es auch zu diesem Thema gehört:
Eine wirklich gute Errungenschaft des Sozialismus war die Selbstkritik.
Ich mach Euch das mal vor:
Wer ist Schuld, dass ukutuut uns weder in den Genuss ihrer wirklich wunderbaren Stimme, noch in den ihres bestimmt auch vorzüglichen Mousse au Chocolat (ein Eimer voll) hat kommen lassen?
Ich.
Ich bin Schuld.
Ich ganz alleine!
Und das kam so: Vor unserem Hamburg-Treffen Ende Oktober habe ich ukutuut bei ihrem Konzert in Delphis Showpalast besucht (Erkennungszeichen: Ukulele, natürlich). Dabei habe ich folgenschwere Fehler begangen.

1. Mit den fehlenden Haaren auf dem Schädel habe ich mich als Mitglied der Generation 50+ zu erkennen gegeben und ukutuut hat von dem offensichtlichen Mangel auf der Stirn messerscharf auf einen ebensolchen hinter derselben geschlossen.
2. Mein ritueller Glückwunsch für Künstler, das dreimal gespuckte toi, toi, toi, hätte bestimmt trockener ausfallen können.
3. Als Erkennungsukulele hatte ich, der besseren Einschleusbarkeit in den Konzertsaal wegen, eine Plastik-Sopranino gewählt.

Als Vertreter des UC (Ukulelen-Kollektivs) trat ukutuut also ein sabbernder alter Depp mit Spielzeug-Uke gegenüber.
Schande über mich!
Dabei sind wir strahlend jugendlich (Fabi und ukeulv), weiblich und intelligent (ukemouse, peanut und queequeg) und Virtuosen auf hervorragenden Instrumenten (Fritz und Fischkopp) z.B.!
Nehme alle Schuld auf mich und gelobe, niemals, nie, nie wieder, ein hoffnungsvolles Jungmitglied zu vergraulen, echt!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh