Unbekannte (deutsche??) Uke

Begonnen von Tuke, 15. Nov 2011, 23:03:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 3.986 Aufrufe)

Tuke

Diese Ukulele habe ich gerade aus der Bucht gefischt:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250922641593&ssPageName=ADME:L:OCDE:1123

Die Sopran-Uke gibt keinerlei Hinweis auf ihren Ursprung.
Die Decke ist aus Fichte, oder Zeder(?). Boden und Zarge vermutlich Palisander(?), alles massiv. Die Zarge ist aus einem Stück.
Die Kopfform ist eigentümlich geschwungen.
Innen, an der Halsbefestigung, hat sie einen Stempel mit der Nummer: 640283. Ich schließe mal messerscharf,
dass es keine Einzelanfertigung ist.
Die G-Saite war umwunden und tief gestimmt.
Seitliche Bundmarkierungen am 5., 7. und (für mich ungewöhnlich) 9. Bund. Insgesamt 13 Bünde.
Die passende Stofftasche (mit Ledergriff) hat eine 70er-Jahre-Anmutung.
Hat jemand eine Idee? Hersteller? Alter?
_______________
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

apfelrockt

ne, keine Ahnung, nur für indischen Palisander ist die Maserung schon fast zu lebhaft, fast schon wie Rio Palisander....... is et denn massiv?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Tuke

Zitat von: apfelrocktis et denn massiv?
Jo.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

skiffle

Zebrano?
Gibt es ja in den unterschiedlichsten Maserungen im Korpusbau.

MisterRios

Es ist eine schöne- Ich hatte auch versucht die aus der Bucht zu fischen, aber Sonntag Abend war ich schon verabredet.

Du Kannst auch beim Flea Market Music fragen: http://www.fleamarketmusic.com/uke-yak/ aber der braucht jpegs von vorne und hinten. Also, wenn Du die Uke bekommst.

PaSta

Wow...super Teil hast du da geangelt!

Also eins kann ich mit Sicherheit sagen: Zargen und Boden sind definitiv aus Zebrano.
Bei der Decke bin ich mir nicht ganz so sicher, könnte allerdings Zeder sein...für Fichte ist es eigentlich ein wenig zu hell.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben und wünsche noch viel Spaß mit der neuen.



MFG
Patrick

-Jens-

Schickes Teil hast du dir da gefischt! Also ich würde anhand von Bildern nichts von definitiv schreiben, aber mein Tipp wäre Zeder/Palisander. Jedenfalls ein interessantes Stück, Glückwunsch dazu!

skiffle

Ich lege mich jetzt mal fest: Decke Fichte, Korpus Zebrano!

LokeLani

Zebrano ist das kaum, denn Zebrano ist heller.

Aber es könnte so etwas sein wie hier die Makassar Ebony, also eine Ebenholz oder Palisanderart http://www.espen.de/seiten/musik/holz_akust_gitarren.html

Fischkopp

:roll: Die Decke könnte auch Ahorn sein ! :roll:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

skiffle


Rena

Herzlichen Glückwunsch, Tuke!

Ich hatte sie auch in\'s Auge gefaßt, war aber (wegen fehlender Kenntnisse bzgl. Hersteller etc.) zu feige zum Bieten :)

Heike

mich erinnert sie auch ein wenig an Linhos Ex-Zebby. (Zebrano/Zeder)
http://www.youtube.com/watch?v=7m-uTdDbqjU&feature=mfu_in_order&list=UL
wobei da der Zebranoteil tatsächlich etwas heller ist. Evtl. durch häufigen Gebrauch etwas dunkler geworden?

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß damit!

Kai

#13
Glückwunsch, Tuke! Viel wichtiger als die exakte Holzbestimmung: wie klingt denn dein neues Schätzchen? ;)

EDIT: Falsch gedacht. Du hast sie noch gar nicht....

Tuke

#14
Herzlichen Dank für die Glückwünsche und die Holz-Tipps!

Die Uke war blitzartig hier: Sonntag spät ersteigert und Dienstag Mittag an der Tür, super!

Sie ist handwerklich sehr sauber gemacht und in erstklassigem Zustand, ohne Kratzer, Macken, oder Spielspuren(!).

Das Holz ist auch in natura schwierig zu beurteilen. Tippe im Moment bei der Decke auf Zeder, denn Goschi hatte Recht mit dem deutlich rötlicheren Farbton.
Die Decke ist feinmaserig und relativ dünn.
Für Zarge und Boden ist Rio-Palisander im Moment das Wahrscheinlichste. Ziemlich wild gestreift, aber nicht bunt.
Ich werde sie mal einem Profi zeigen und später berichten.

Klang zu beschreiben ist das Schwierigste: Sie ist eher leiser, als gedacht bei der tollen Decke.
Beim Spielen habe ich das Gefühl, als ob nur die Decke schwingt und der Korpus schweigt.
Die tiefen Töne kommen relativ gut, man fühlt direkt, dass der Hals mitschwingt.
Insgesamt eine eigenartige Ukulele...

Edit zur Herkunft:
Der Verkäufer aus Wuppertal sagt, er habe sie in Dortmund auf einem Antikmarkt gekauft.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh