Mini Verstärker/Box für unterwegs

Begonnen von trinbal, 25. Mär 2013, 22:44:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 6.574 Aufrufe)

UkeDude

Zitat von: trinbalahoi,

braucht man für den Verstärker ein Spezielles Audio Kabel? Ich stand vor vielen Kabeln und der Verkäufer wusste leider nicht weiter. Also hab ich ein einfaches Audiokabel in 3,5 mit adaptern auf 6,5
genommen (kann ich auch so gebrauchen) jedenfalls ist das Brummen jetzt weg, aber der Ton bleibt noch aus...


Kannst Du ein kurzes Video machen wo Du zeigst was Du wo einsteckst und was bedienst? Dann kann man Dir vielleicht helfen.  So weiß man grad nicht wo man anfangen soll.

Louis0815

Was für ein Kabel benutzt du von der Ukulele in den Verstärker? Sollte üblicherweise ein 6,5mm Mono Klinkenkabel sein (sowas z.B. leistet bei mir gute Dienste). Zum Einstöpseln in den PC (Line In der Soundkarte) habe ich einen Monoadapter von 6,5 auf 3,5mm von Conrad - damit könnte ich theoretisch auch in den AUX-Eingang vom Verstärker (Roland mobile AC) gehen.

Um sicherzugehen würde ich auch (wie oben von Benutzername schon erwähnt) die Batterie im Vorverstärker der Ukulele erneuern.

Und natürlich alle Regler nochmal genau kontrollieren:
- an der Uke: Tuner aus (der schaltet nämlich normalerweise den Ausgang stumm), Volume an
- am Verstärker wie oben beschrieben
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

apfelrockt

#17
Zitat von: trinbalahoi,

braucht man für den Verstärker ein Spezielles Audio Kabel? Ich stand vor vielen Kabeln und der Verkäufer wusste leider nicht weiter. Also hab ich ein einfaches Audiokabel in 3,5 mit adaptern auf 6,5
genommen (kann ich auch so gebrauchen) jedenfalls ist das Brummen jetzt weg, aber der Ton bleibt noch aus...

Du brauchst ein Instrumentenkabel, beidseitig 6,5 Klinke. Gibt\'s von paar Euro fuffzig bis zu 50-100€ als High-End Kabel. Ein einfaches reicht. Wenn du dann immer noch keinen Ton rausbekommst ist irgendwas am Instrument oder Amp nicht in Ordnung. Jenachdem was für ein Kabel du jetzt hast (evtl. Stereo) mit Übergang auf Mono kann es sein dass dein Signal nicht da ankommt wo es soll.

Was auch noch sein kann ist dass der Amp nicht mit dem Ausgangssignal des Pick-ups zurecht kommt, bzw. dieses zu schwach ist. Aber selbst dann sollte man zumindest was hören. Was hast du denn für einen Tonabnehmer verbaut, aktiv oder passiv?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Guchot

Die Lizzard-Serie hat soviel ich weiß aktive Tonabnehmer. Mal nebenbei, was ist denn das für ein Musikladen wo der Verkäufer noch nicht mal sagen kann was für ein Kabel Du brauchst? Versuch doch erstmal den Fehler einzugrenzen... Uke an nen anderen Verstärker, anderes Instrument an Deinen Verstärker. Und mal ein anderes Kabel probieren. Es wäre auch ne gute Idee zu schreiben wo Du Dich denn so in der Republik befindest. Vielleicht gibts jemanden bei Dir in der Nähe der mal kurz reinschneien und gucken kann.

apfelrockt

Zitat von: GuchotMal nebenbei, was ist denn das für ein Musikladen wo der Verkäufer noch nicht mal sagen kann was für ein Kabel Du brauchst?

Ich denke er war bei irgendeinem Elektromarkt?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

trinbal

ja richtig, ich war im saturn weil der bei mir um die ecke ist, mein musikfachgeschäft ist so schnell nicht zu erreichen für mich.
leider habe ich kein anders instrument wo ich das ausprobieren kann.

Wenn ich das richtig mit dem Kabel verstanden habe könnte es daran liegen denn ich habe nur eine \"Klinkenverbindung 3,5\" mit 6,5 adaptern.

Wenn das dass Wahrscheinlichste ist werde ich guggen mir ein \"richtiges\" zu kaufen.

Louis0815

Zitat von: trinbalWenn ich das richtig mit dem Kabel verstanden habe könnte es daran liegen denn ich habe nur eine \"Klinkenverbindung 3,5\" mit 6,5 adaptern.
Und das ist vermutlich ein Stereo-Kabel - was dann auch die Ursache sein dürfte....
Besorg dir ein Mono-Kabel, das wird helfen  ;)
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

trinbal

Ja, daran lag es :)
ich habe jetzt ein spezielles Kabel besorgt für Akustig, Mono. Es funktionert ohne Probleme, ich depp wusst des ja net :)

Ich danke Euch recht Herzlich für die viele und genaue Hilfe.

~Trinbal